Fußballklub, Rassegeflügelzüchter, Freiwillige Feuerwehr, Kegelverein – es gibt unzählige Vereine in Deutschland. Auch die müssen sich an rechtliche Vorgaben halten. Welche Voraussetzungen müssen erfüllt sein, um einen Verein zu gründen? Wie sind die Mitglieder versichert? Gibt es eine maximale Grenze für Monatsbeiträge? Sind Kündigungsfristen von einem Jahr rechtens? Welche Pflichten und Rechte haben Vereine überhaupt? Gilbert Häfner, Präsident des Oberlandesgerichts in Dresden, beantwortet Ihre Fragen zu diesem Thema live in der Sendung. (Text: mdr)