Meist beginnt es mit einem zufällig gefundenen alten Brief, einer Tagebuchnotiz, einem vergilbten Familienfoto oder einem Erbstück. Wo kommen wir her, wo sind unsere Wurzeln? Seit Jahren schon boomt die Ahnenforschung. Immer mehr Menschen interessieren sich für das Schicksal und die Geschichten ihrer Vorfahren. Doch viele wissen nicht, wo sie bei ihrer Recherche
anfangen sollen und was das kostet. In „MDR um 4“ erfahren Sie: Welche Fakten in Kirchenbüchern und Archiven zu finden sind, wie eine Familienchronik entsteht oder ein Stammbaum erstellt wird und welche Genealogieprogramme online etwas taugen? Martina Wermes vom Sächsischen Staatsarchiv beantwortet live Ihre Fragen im Studio. (Text: mdr)
Deutsche TV-PremiereMo. 02.06.2014MDR
Sendetermine
Mo. 02.06.2014
17:00–17:30
17:00– NEU
Füge MDR um 4 kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu MDR um 4 und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.