Die Golden Twenties sind die Zeit von Max Raabe. Frack, Fliege und eine Menge Pomade und schon sitzt das Styling perfekt. Der wohl berühmteste deutsche Sänger im Fach Bariton ist für sein Auftreten und seinen Stil weit über die deutschen Landesgrenzen hinaus bekannt. Der Mitbegründer des Palast Orchesters Berlin verkörpert den Künstler der 1920er- und 1930er-Jahre
mit einer so großen Leidenschaft, dass man sich als Zuschauer sofort in die Anfänge des letzten Jahrhunderts versetzt fühlt. Nun hat er ein Album mit zwölf Songs veröffentlicht, die sich wieder einmal den verschiedenen, oft tragikomischen Facetten des Lebens widmen. „Der perfekte Moment“, den es am Dienstag bei „MDR um 4“ zu erleben gibt. (Text: mdr)