Spezial, Seite 1

  • Im Rahmen des ORF-Schwerpunkts „Fünf Jahre Corona – ein Trauma, das bleibt?“ präsentiert Günther Mayr [ …] ein „Mayrs Magazin Spezial“ mit folgenden Beiträgen:
    Wo stehen wir fünf Jahre nach der Pandemie?: In den USA grassiert ein neuer Typ des Vogelgrippe-Virus H5N1, das ständig mutiert. Wie stellt sich die Medizin darauf ein? Christoph Wenisch war einer der führenden Ärzte in der Corona-Pandemie. „Corona ist momentan kein Thema mehr für uns“, sagt er. Klar ist: Jeder neue Erreger wird eine neue Herausforderung sein. „Fürchten tun wir uns nicht“, sagt Wenisch.
    Neue Seuche, alte Rezepte: Die Menschheit musste sich schon mit mehreren Pandemien herumschlagen. Ob Spanische Grippe, Pest oder Corona: Masken und Quarantäne waren immer Mittel der Wahl.
    Der schwedische Weg: Der „schwedische Weg“ erlangte weltweite Berühmtheit. Mastermind dahinter war der Epidemiologe Anders Tegnell. „So viel haben wir nicht anders gemacht“, sagt Tegnell im ORF-Interview. „Wir haben auf Eigenverantwortung gesetzt – das geht, wenn eine Bevölkerung rational und nicht emotional reagiert.“
    Was haben wir für die Zukunft gelernt?: „Die Impfpflicht in Österreich war ein Fehler“, sagt der österreichische Virologe Florian Krammer: „Klar ist aber auch, dass Impfungen auch bei kommenden Pandemien die Lösung sein werden.“ „Wir müssen endlich die Daten besser erfassen“, kritisiert der Pandemie-Forscher Gerald Gartlehner. (Text: ORF)
    Deutsche TV-Premiere So. 30.03.2025 ARD alphaOriginal-TV-Premiere Fr. 21.03.2025 ORF 2

zurück

Füge Mayrs Magazin kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Mayrs Magazin und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Erinnerungs-Service per E-Mail

TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Mayrs Magazin online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

Auch interessant…

Hol dir jetzt die fernsehserien.de App