Folge 747

  • Erdogans Willkür – Wie erpressbar ist Europa?

    Folge 747 (60 Min.)
    Im Einzel-Interview: Deniz Yücel (Deutsch-türkischer Journalist); Norbert Röttgen (CDU, Auswärtiger Ausschuss im Bundestag), Claudia Roth (B’90/​Grüne, Bundestags-Vizepräsidentin), Özlem Topcu (Politik-Redakteurin bei der „Zeit“)
    Zwei Monate nach der Freilassung des „Welt“-Korrespondenten Deniz Yücel sprach der türkische Energieminister in Berlin von einem „neuen Anfang“ der deutsch-türkischen Beziehungen. Aber wenig ist gut im Verhältnis zwischen Berlin und Ankara: Immer noch und immer wieder werden Deutsche aus politischen Gründen inhaftiert und es sitzen überhaupt 150 Journalisten in Haft. Immer
    noch bekämpft Erdogan die Kurden und die YPG im Norden Syriens. Nun verlegt er die Parlamentswahl im eigenen Land vor, weil er sich im Juni 2018 bessere Chancen ausrechnet als in einem Jahr.
    Und doch bleibt Deutschland, bleibt Europa in der Flüchtlings- und in der Verteidigungspolitik auf die Türkei angewiesen. Es übersendet Milliarden Euro nach Ankara und auch weiter Waffen und Panzer. Noch 2017 wurden auch deutlich mehr Exporte in die Türkei durch staatliche Bürgschaften abgesichert als im Vorjahr. Kommen Wirtschaftsinteressen immer noch vor Menschenrechten? Sind geopolitische Überlegungen wichtiger als Werte? (Text: ZDF)
    Deutsche TV-Premiere Do. 26.04.2018 ZDF

Cast & Crew

Sendetermine

Fr. 27.04.2018
16:00–17:05
16:00–
Do. 26.04.2018
22:15–23:15
22:15–
NEU
Füge Maybrit Illner kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Maybrit Illner und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Folge zurückFolge weiter

    Auch interessant…

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App