Maybrit Illner Folge 618: Rente ohne Zukunft – alles für die Alten?
Folge 618
Rente ohne Zukunft – alles für die Alten?
Folge 618 (60 Min.)
Die Rente mit 63 – ein voller Erfolg. Mindestens 200.000 Beschäftigte werden nach jüngsten Schätzungen bis Ende Dezember vorzeitig aus dem Berufsleben ausscheiden. Im Klartext heißt das: Praktisch verschwinden ganze Jahrgänge qualifizierter Facharbeiter und Handwerker aus den Unternehmen. So ziemlich jeder, der abschlagsfrei in Rente gehen kann, tut das auch. Eigentlich schön, wenn Politik Wünsche erfüllt. Nur für reale Kosten und Nebenwirkungen fehlt in Berlin offenbar der Sensor. Das schwarz-rote Rentenpaket ist nicht nur umstritten, es wird immer teurer. „Bei der Rente mit 63 und der Mütterrente sind es hochgerechnet bis zum Jahr 2030 rund 200 Milliarden Euro Mehrausgaben in der Sozialversicherung“, warnt BDA-Präsident Ingo Kramer. Auch die Mittelstandspolitiker der Unionsfraktion fordern Korrekturen bei der Rente mit 63 und endlich flexiblere Lösungen. Die Regierung ist nach wie vor sicher, mit den Milliarden für Gerechtigkeit zu sorgen. Über die Gerechtigkeitslücken der Zukunft, über die Magerrenten der heute
Jungen, verlieren sie lieber kein Wort. Vieles müsste sich ändern, damit die Kinder und Enkel der heutigen Rentnergeneration nicht vor leeren Kassen stehen. Doch die Chancen stehen schlecht. Warum gibt die Regierung das knappe Geld für die Renten der Älteren aus? Warum schickt man die einen mit 63 in Rente und lässt die späteren Jahrgänge dann bis 67 und länger arbeiten? Warum sollen junge Menschen noch einzahlen, wenn sie absehbar nur den Gegenwert der Sozialhilfe rauskriegen? Bedient sich eine „schamlose Generation“ – wie sie der Autor Sven Kuntze nennt – auf Kosten der Jungen? Gäste:Ralf Stegner (SPD), stellvertretender Parteivorsitzender Jens Spahn (CDU), MdB, Mitglied der „Jungen Gruppe“ der Unionsfraktion Annelie Buntenbach, DGB-Vorstandsmitglied Lutz Goebel, Präsident „Die Familienunternehmer – ASU“ Sven Kuntze, Journalist und Autor, u.a. „Die schamlose Generation: Wie wir die Zukunft unserer Kinder und Enkel ruinieren“ Jasmin Buck, „Stiftung für die Rechte zukünftiger Generationen“ (Text: ZDF)
Deutsche TV-PremiereDo. 27.11.2014ZDF
Sendetermine
Fr. 28.11.2014
16:00–17:05
16:00–
Fr. 28.11.2014
03:10–04:10
03:10–
Do. 27.11.2014
22:15–23:15
22:15– NEU
Füge Maybrit Illner kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Maybrit Illner und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.
Reviews & Kommentare
Erinnerungs-Service per E-Mail
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Maybrit Illner online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.