39 Folgen, Folge 1–20
1. Der glücklose Schornsteinfeger
Folge 1 (10 Min.)Schornsteinfegern sagt man nach, sie seien Glücksbringer. Doch Herr Saubermann scheint geradezu das Pech anzuziehen. Und das Pech hat einen Namen: Max und Moritz. Auf dem verschneiten Dach von Oma Mühlmann treiben sie ihre bösen Späße mit dem fleißigen Mann. Als sie zu guter Letzt auch noch die schwerhörige Oma durch den Kamin jagen, platzt Herrn Saubermann der Kragen. (Text: KI.KA)Deutsche TV-Premiere Mo. 29.11.1999 Der Kinderkanal 2. Der emsige Imker
Folge 2 (10 Min.)Arglos umsorgt Herr Mechtel seine Bienen. Doch das Böse lauert schon hinterm Gebüsch. Ein bisschen Schießpulver in die Imkerpfeife gestopft – und alles gerät außer Rand und Band. Max und Moritz stehlen das Bienenvolk, Mechtels Ein und Alles. Doch diese Tat soll nicht ungesühnt bleiben. Seine Lieblinge werden sich stichwütig an den Bösewichten rächen. (Text: KI.KA)Deutsche TV-Premiere Sa. 29.01.2000 ZDF 3. Die taktlose Lehrerin
Folge 3 (10 Min.)Fräulein Grit von Schmid legt großen Wert auf das richtige Taktgefühl. Das können Max und Moritz von sich nicht behaupten. Sie stören den Musikunterricht und bringen Adelbert, Baldwin und Cornelius so richtig aus dem Takt. Dabei sollte es ein schönes Weihnachtslied werden. Als die Schmid mitkriegt, was gespielt wird, bringt sie den Störenfrieden erst mal die Flötentöne bei. (Text: KI.KA)Deutsche TV-Premiere So. 26.12.1999 ZDF 4. Auf zum Richtfest
Folge 4 (10 Min.)Zimmermann Meister Hobelfein und sein ungeschickter Gehilfe Albrecht sind fast fertig mit dem Dachstuhl des neuen Hauses. Da schleichen sich Max und Moritz auf die Baustelle. Komisch. Eben hatten die Bretter doch noch die richtige Länge. Jetzt sind sie viel zu kurz. Nichts passt mehr. Und der Dachstuhl wird schief und schiefer. So ungeschickt kann doch Albrecht gar nicht sein. Plötzlich dämmert es bei Hobelfein und er packt die Tunichtgute am Kragen. (Text: KI.KA)Deutsche TV-Premiere Sa. 16.09.2000 ZDF 5. Tücken der Technik
Folge 5 (10 Min.)Ein Fotoatelier hält so manche Überraschung bereit, vor allem wenn sich so erfindungsreiche Geister wie Max und Moritz darin aufhalten. Sie vermasseln Familie Schlickensief so richtig das Familienfoto. Erst ziehen sie dem Sprössling mit der Nackenstütze den Hals lang, dann tauschen sie die Fotolinsen aus. Doch als sie sogar die Kamera in die Luft jagen, werden sie vom Fotografen erwischt. (Text: ZDF)Deutsche TV-Premiere Di. 07.12.1999 Der Kinderkanal 6. Eine gute Nachtgeschichte
Folge 6 (10 Min.)Nicht mal die Nachtruhe ist den beiden Plagegeistern heilig. Sie knispern und knuspern beim Bäcker herum und ruinieren alle seine Torten. Auf den Krach wird der brave Nachtwächter Enderlein aufmerksam und ab sofort zum Adressaten ihrer bösen Streiche. Mit der Nachtruhe ist es vorbei ehe Enderlein merkt, woher der Wind weht. Als sie ihm sogar seine geliebte Laterne stehlen, wendet sich plötzlich das Blatt. (Text: KI.KA)Deutsche TV-Premiere Sa. 22.04.2000 ZDF 7. Der begnadete Dichter
Folge 7 (10 Min.)Eigentlich wollte Wilhelm Busch zwei ganz brave Jungen erfinden, als er Max und Moritz das erste Mal aufs Papier brachte. Doch irgendwas ist schief gelaufen. Statt der Oma zu helfen, schubsen sie sie in den Fluss. Nein, das hat Wilhelm Busch nicht gewollt. Doch so sehr er sich auch bemüht, er kann die Buben nicht wegradieren. Da kann nur ein dicker Tintenklecks helfen. Ausgelöscht suchen Max und Moritz Unterschlupf – erst im Himmel und dann in der Hölle. Doch keiner will die Bösewichte aufnehmen. Also landen sie auf der Erde, wo sie von nun an ihr Unwesen treiben. (Text: KI.KA)Deutsche TV-Premiere Do. 02.12.1999 Der Kinderkanal 8. Die reinliche Gänsemagd
Folge 8 (10 Min.)Die Liese umsorgt die Gänse vom Bauern Harms sehr gewissenhaft, denn schließlich sollen sie ja den 1. Preis auf der Ausstellung gewinnen. Zu gewissenhaft – finden Max und Moritz und locken Hanni, Nanni und Horst in den Schlamm. Artig schrubbt Liese sie wieder sauber. Schon haben die Bengel eine neue Idee: Holunderbeeren im Waschwasser. Statt sauber kommen die Gänse lila aus dem Wasser. Nun hat sich der 1. Preis erledigt. Doch Bauer Harms Zorn entkommen Max und Moritz nicht. (Text: KI.KA)Deutsche TV-Premiere Sa. 25.03.2000 ZDF 9. Auf Patrouille
Folge 9 (10 Min.)Wachtmeister Stramm nimmt seinen Dienst sehr ernst. Eine gute Gelegenheit für Max und Moritz, ihn ein bisschen auf Trapp zu bringen. Der Kopf des kurfürstlichen Denkmals verschwindet. Welch eine Katastrophe! Als Stramm den Tagedieben auf die Spur kommt, explodiert auch noch das von denen präparierte Gewehr. Jetzt reicht es ihm! Ab in den Kerker mit den Unholden. Doch da halten es Max und Moritz natürlich nicht lange aus. (Text: ZDF)Deutsche TV-Premiere Di. 14.12.1999 Der Kinderkanal 10. Ruf der Wildnis
Folge 10 (10 Min.)Ein lichter Sommertag. Max und Moritz lümmeln auf einem Baum herum. Da naht Ottfried Kuhwald mit seinen dressierten Tieren, auf dem Weg in die Stadt. Zu spät. Schon sitzen die Tunichtgute auf dem Wagen und bringen diesen grob zum Stehen. Arme Piroschka. Die Bärendame nehmen sie zuerst aufs Korn. Auch Pudel Jochen bleibt nicht ungeschoren. Doch mit der gefräßigen Schlange im Korb haben die Bengel nicht gerechnet. (Text: KI.KA)Deutsche TV-Premiere Sa. 10.06.2000 ZDF 11. Schaumschlägerei
Folge 11 (10 Min.)Eine Brauerei bietet sich für Max und Moritz’ Streiche geradezu an. Ein bisschen mehr Hefe in den Kessel und schon schäumt es über den Rand. Die Schelte bekommt der Lehrling. Als schließlich die ganze Anlage in die Luft fliegt, werden die Übeltäter entdeckt. Nun hilft kein Jammern mehr. Ab in die Flaschen und Korken drauf. (Text: KI.KA)Deutsche TV-Premiere Di. 28.12.1999 Der Kinderkanal 12. Lokführer Meyer
Folge 12 (10 Min.)Gemütlich pufft die Eisenbahn übers Land. Doch, o weh, zwei blinde Passagiere haben sich eingeschlichen – Max und Moritz. Sie machen sich über Herta, die Lokomotive her. Armer Lokführer Meyer. Er kriegt sie einfach nicht zu fassen. Beinahe hätten sie ihm seine schöne Lok geraubt. Doch da naht ein Tunnel. Meyer packt die Bösewichte und heizt ihnen kräftig ein. (Text: KI.KA)Deutsche TV-Premiere Sa. 09.09.2000 ZDF 13. In der Zwickmühle
Folge 13 (10 Min.)Die Mühle des Müllers läuft wie geschmiert – klipp, klapp, klipp, klapp. Bis Max und Moritz des Weges kommen. Plötzlich fließt kein Wasser mehr, die Mühlräder knacken und knirschen und die gute alte Standuhr wird zu Staub gemahlen. Höchste Zeit für den Müller die Banausen mal so richtig durchzurütteln. (Text: KI.KA)Deutsche TV-Premiere Mo. 27.12.1999 Der Kinderkanal 14. Das Rosenspalier
Folge 14 (10 Min.)Rosenzüchter Pief hegt und pflegt seine über alles geliebten Blumen. Da lugen Max und Moritz durch den Zaun. Und vorbei ist es mit der friedlichen Ruhe. Plötzlich lassen die Rosen die Köpfe hängen und werden von unzähligen, kleinen gefräßigen Raupen abgefressen. Als die garstigen Bengel auch noch Piefs Meisterzüchtung entführen, dreht der durch. (Text: KI.KA)Deutsche TV-Premiere Sa. 26.08.2000 ZDF 15. Ausflug ins Grüne
Folge 15 (10 Min.)Ein gemütliches Silberhochzeitspicknick hatte Ewald seiner Elfriede versprochen. Doch statt dessen wird es ein Albtraum. Denn mit Max und Moritz hatten sie nicht gerechnet. Rücksichtslos machen sich die beiden über das Essen her. Und damit nicht genug. Als Elfriede in ihrer Hängematte erwacht, hängt sie zwischen den Wipfeln riesiger Tannen. Jetzt ist Ewalds Tapferkeit gefragt. Inzwischen haben sich die Banausen zu einem Schläfchen niedergelegt. Doch ungeschoren werden sie nicht davon kommen. (Text: ZDF)Deutsche TV-Premiere Di. 30.11.1999 Der Kinderkanal 16. Das standhafte Musikbataillon
Folge 16 (10 Min.)Musizieren und Marschieren will gelernt sein. Zum Proben zieht deshalb das Musikbataillon vor die Tore der Stadt. Doch seltsame Dinge geschehen. Die Instrumente fangen an zu schäumen, die Noten tanzen durcheinander und schließlich kommen alle auch noch aus dem Tritt. Bis die Herren gemerkt haben, dass hinter all dem Max und Moritz stecken, sind ihre Instrumente fast den Bach hinunter. (Text: KI.KA)Deutsche TV-Premiere Sa. 05.08.2000 ZDF 17. Kleine Fische
Folge 17 (10 Min.)Fischer Walter Fürchtegott will wie jeden Tag zum Fischen hinausrudern. Doch heute läuft alles irgendwie schief. Erst rutscht ihm immer die Hose, dann reißt sein Boot den ganzen Steg mit weg und schließlich nähert sich eine wutschnaubende Bibermutter seinem Boot, die ihr Junges zurückhaben will. Im Schilf indessen lachen sich die bösen Buben Max und Moritz über ihre gelungenen Streiche schief. Doch wehe, wenn der Fischer sie zu fassen kriegt. (Text: KI.KA)Deutsche TV-Premiere Mi. 01.12.1999 Der Kinderkanal 18. Scherben bringen Glück
Folge 18 (10 Min.)Die Porzellanfabrikantengattin hat Frau Pfefferkorn zum Kaffeeplausch geladen. Stolz präsentiert sie ihre wertvolle Sammlung. Doch was ist heute bloß mit ihren Schoßhündchen los? Die rennen wie von der Tarantel gestochen durch den Garten und zerbrechen auch noch die guten Vasen. Da endlich entdecken die Damen die garstigen Bengel. Und Max und Moritz haben noch einige Streiche auf Lager, bevor die Hausherrin sie in tausend Stücke zerbersten lässt. (Text: KI.KA)Deutsche TV-Premiere Sa. 04.03.2000 ZDF 19. Ein praktischer Arzt
Folge 19 (10 Min.)Der Landarzt hat viel zu tun mit dem Wehwelchen seiner Patienten. Wenn das keine gute Gelegenheit für Max und Moritz ist. Und schon klebt der Spatel an der Zunge fest, ist der gekühlte Fuß gleich in die Schüssel eingegipst und sieht die Patientin statt einem großen A einen nackten Po – Maxens Po. Jetzt reichts, meint Doktor Reichelt, als er die bösen Buben entdeckt und schnurstracks verschnürt er sie zur Mumine. (Text: KI.KA)Deutsche TV-Premiere Mo. 06.12.1999 Der Kinderkanal 20. Fährmann Fiete Voss
Folge 20 (10 Min.)Rüber und hinüber bringt der Fährmann die Leute auf seiner Fähre. Doch wehe, wenn sich blinde Passagiere an Bord schleichen, die auch noch Max und Moritz heißen. Plötzlich kippt die Ladung von Bord und die Fähre hat sogar ein Leck. Was ist heute nur los, denkt sich Fiete Voss. Da entdeckt er die Zwei, die sich über ihre eigenen Streiche amüsieren und nimmt sie sich vor. (Text: KI.KA)Deutsche TV-Premiere Sa. 08.04.2000 ZDF
weiter
Füge Max und Moritz kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Max und Moritz und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Max und Moritz online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per
E-Mail