39 Folgen, Folge 21–39
21. Ein ganz besonderer Tag
Folge 21 (10 Min.)Heute kommt der Landesvater in die Stadt und der Bürgermeister probt seine Rede. Welch schöne Gelegenheit für Max und Moritz, ihm dabei etwas dazwischenzufunken. Seltsam, dass er immer nur bis zum dritten Satz seiner Rede kommt. Dann ist plötzlich Tinte im Zylinder oder oder der Landesvater steht unvermittelt vor dem nackten Bürgermeister. Doch da ahnt dieser etwas. (Text: KI.KA)Deutsche TV-Premiere Mi. 08.12.1999 Der Kinderkanal 22. Verflixt und zugenäht
Folge 22 (10 Min.)Schneidermeister Böck ist aufgeregt. Denn heute kommt das Fräulein zur Anprobe. Da darf nichts schief gehen, bei seiner Schneiderehre. Leider hat er nicht mit Max und Moritz gerechnet. Und da geht so alles schief was nur schief gehen kann. Das Kleid ist zu lang und dann zu kurz, es ist zu eng und schließlich nicht mehr zu gebrauchen. Und zu allem Unglück zieht er auch noch das Strickkleid der Frau Mama auf und die steht in ihrer Unterhose da. Da reißt ihm der Geduldsfaden. (Text: KI.KA)Deutsche TV-Premiere Fr. 09.11.2001 KI.KA 23. Ein heißes Eisen
Folge 23 (10 Min.)Die Arbeit in der Schmiede ist schwer und heiß. Da kann man keine Störenfriede brauchen. Schon gar nicht, wenn sie Max und Moritz heißen. Doch die kennen kein Erbarmen. Sie ruinieren die Arbeit des Schmiedes und lassen ihn über glühende Kohlen laufen. Doch irgendwann sieht selbst der gutmütigste Schmied rot und knöpft sich die Beiden kräftig vor. (Text: KI.KA)Deutsche TV-Premiere Do. 09.12.1999 Der Kinderkanal 24. Die nette Tante Henriette
Folge 24 (10 Min.)An einem schönen Sommertag fährt Henriette den kleinen Karl-Otto aus, begleitet von Pudel Friedrich. Max und Moritz wollen sich gerade langweilen, als ihnen eine glänzende Idee kommt. Sie tauschen den kleinen Karl-Otto gegen einen armen Igel aus. Doch so leicht lässt sich Henriette nicht verunsichern. Sie erobert Karl-Otto zurück. Aber die Bösewichte lassen nicht locker. Streich um Streich werden sie garstiger, bis sie die arme Henriette samt kleinem Karl-Otto und Pudel Friedrich mit einem Schwan in die Lüfte jagt. (Text: KI.KA)Deutsche TV-Premiere Sa. 13.05.2000 ZDF 25. Der Pfennigfuchser
Folge 25 (10 Min.)Ein Kaufladen voller Naschereien lockt so manchen Kunden an. Auch Max und Moritz. Genüsslich machen sie sich über die Dosen und Büchsen voller Bonbons und Karamellen her. Dass der Kaufmann so geizig ist und ihnen nichts gönnt, gefällt ihnen gar nicht. Flugs präparieren sie seine Waage, so dass der nächste Kunde einen Riesensack nach Hause schleppt, obwohl er nur ein Tütchen bezahlt. Der Kaufmann rechnet und rechnet, bis er plötzlich den Fehler findet – hockend hinter einer Kiste. (Text: KI.KA)Deutsche TV-Premiere Mo. 13.12.1999 Der Kinderkanal 26. Die betrogenen Ganoven
Folge 26 (10 Min.)Im Wald, da wohnen die Räuber. Und auch denen sollte man mal einen Streich spielen, meinen Max und Moritz. Eine stinkende Socke wird zur Räubermaske und die Pistole schießt nur noch um die Ecke. Da Räuber bekanntlich nicht die hellsten sind, merken nichts von den Streichen der Bösewichte. Erst ale sie ihre vergrabene Beute nicht mehr finden können, fangen sie sich an zu wundern. (Text: KI.KA)Deutsche TV-Premiere Sa. 27.05.2000 ZDF 27. Eine kleine Seifenoper
Folge 27 (10 Min.)Trällernd hängen die fleißigen Waschfrauen die frischgewaschenen Laken auf die Leine. Seltsam. Eben waren sie noch weiß. Und nun sind sie himbeerrot. Auch das Waschwasser war doch eben noch nicht so heiß?! Und wo kommt – blubber, blubber – der viele Schaum her? Endlich haben sie Max und Moritz hinter dem Wäschestapel entdeckt und nehmen die Bösewichte mal so richtig in die Mangel. (Text: KI.KA)Deutsche TV-Premiere Mi. 15.12.1999 Der Kinderkanal 28. Der brave Meister Börtel
Folge 28 (10 Min.)Das Eingangsportal der Senffabrik ist fast vollendet. Doch Meister Börtel hat nicht mit Max und Moritz gerechnet. Schon stürzt er vom Gerüst, zerkratzt seinen kunstvollen Putz und steht schließlich vor seinem zerbrochenen Meisterstück – dem Löwenkopf. Gerade als das ganze Portal zusammenzustürzen droht, kriegt er die Bösewichte zu fassen. (Text: KI.KA)Deutsche TV-Premiere Sa. 24.06.2000 ZDF 29. Falscher Hase mit Senf
Folge 29 (10 Min.)Welch Duft zieht in die Nasen von Max und Moritz. Auf zum Wirtshaus, denn ihr Magen knurrt. Gerade bereitet die dicke Berta ein leckeres Süppchen für den Gast. Doch dieses werden die Banausen ihm gründlich versalzen. Als die Wirtin auch noch ein ekliges, altes Hasenfell aus dem Braten zieht, reichts ihr. Viele Köche verderben den Brei. Und schon hat sie aus den beiden Buben einen leckeren Salat gezaubert. (Text: KI.KA)Deutsche TV-Premiere Do. 16.12.1999 Der Kinderkanal 30. Die Retourkutsche
Folge 30 (10 Min.)Dass die Kutschfahrt zum Senfkongress eine solche Strapaze wird, hätte Senffabrikant Kuhn nicht gedacht. Erst galoppieren die Pferde davon, dann wird er aus der Kutsche geschuppst und zu guter letzt schwimmt sie auch noch den Fluss hinab. Fast wäre er ertrunken. Doch Max und Moritz, die am Ufer grölend die Pferde vorantreiben, haben sich zu früh gefreut. Gleich kommen sie unter die Räder. (Text: KI.KA)Deutsche TV-Premiere Sa. 08.07.2000 ZDF 31. Der Musenkuss
Folge 31 (10 Min.)Der Maler ist mit Fräulein Dorothee auf der Suche nach einem Motiv. Welch schönes Fleckchen Erde! Welch Inspiration! Wenn doch nur dieser Strauch im Hintergrund nicht immer hin- und herhüpfen würde. Da können doch nur Max und Moritz dahinter stecken. Jetzt klecksen sie auch noch auf der Leinwand herum. Welch abscheuliches Gemälde, findet Dorothee. Da wird es dem Künstler zu bunt und er schreitet zur Tat. (Text: KI.KA)Deutsche TV-Premiere Mo. 20.12.1999 Der Kinderkanal 32. Das letzte Stündlein
Folge 32 (10 Min.)Ein Uhrmachermeister ist nicht so leicht aus der Ruhe zu bringen. Ticke, Tacke, Ticke, Tacke. Plötzlich gehen alle Uhren falsch. Da ist doch irgendwo Sand im Getriebe. Oder aber Max und Moritz sind am Werk. Als der Tag auch noch zur Nacht wird, kommt Meister Unruh völlig aus dem Takt. Da schnappt er sich die schlafenden Betrüger. (Text: KI.KA)Deutsche TV-Premiere Sa. 22.07.2000 ZDF 33. Ein aufdringlicher Aal
Folge 33 (10 Min.)Die Sonne brennt Max und Moritz auf den Pelz. Da sichten sie ihre nächsten Opfer. Fräulein Frederike nebst Frau Mama wollen ein Sonnenbad nehmen, als sie plötzlich von den Gewichten des durchtrainierten Herrn Hasendorf überrollt werden. Der kriegt die Schläge – unverdient. Die Banausen lachen sich ins Fäustchen und fangen flugs ein paar glitschige Aale für des Fräuleins Strandbekleidung. Die kreischt, Herr Hasendorf rettet – und wieder gibt’s Schläge von Frau Mama. Doch nun schlägt er zurück. (Text: KI.KA)Deutsche TV-Premiere Di. 21.12.1999 Der Kinderkanal 34. Die trefflichen Ehrenmänner
Folge 34 (10 Min.)Zwei Ehrenmänner wollen sich duellieren. Doch es will und will nicht gelingen. Sie laufen falsch, sie zählen falsch, sie schießen falsch. Was ist bloß los?, wundert sich der Adjutant. Da plötzlich entdeckt er Max und Moritz hinter dem Pulverfass. Jetzt werden wir den Spieß umdrehen, denkt er sich und zündet die Pulverspur an. (Text: KI.KA)Deutsche TV-Premiere Do. 25.10.2001 KI.KA 35. Eine große Tragödie
Folge 35 (10 Min.)Poch. Poch. Poch. Gleich wird die Bühne fertig sein. Die Schauspieler sind in der Stadt. Noch ahnen Coco und Baldur nicht, dass die heutige Vorstellung unvergesslich bleiben wird. Denn Max und Moritz haben sich unter das Publikum gemischt. Plötzlich macht die Dekoration, was sie will und schließlich stürzt sie völlig. Da hilft nur eins. Die beiden Störenfriede müssen plattgemacht werden. (Text: KI.KA)Deutsche TV-Premiere Mi. 22.12.1999 Der Kinderkanal 36. Des Kaisers neuer Bart
Folge 36 (10 Min.)Zum Friseur gehen Herren und Damen, um sich verschönern zu lassen. Nicht aber, wenn sich Max und Moritz in den Laden geschlichen haben. Da kleben plötzlich Kamm und Schere im Haar fest. Da fallen Haare büschelweise vom Kopf und statt blond werden sie grün. Fingerling ist schon völlig verzweifelt, als er plötzlich die Tunichtgute entdeckt und ihnen gehörig den Kopf wäscht. (Text: KI.KA)Deutsche TV-Premiere Mo. 29.10.2001 KI.KA 37. Eine echte Sauerei
Folge 37 (10 Min.)Liebevoll umsorgt Bauer Wohlfromm seine Schweine. Da bietet sich eine gute Gelegenheit für Max und Moritz. Mit Kartoffeln locken sie Eberhard, Marie, Undine und Elsilein in die Küche und lassen so richtig die Sau raus. Doch des Bauerns Ärger hält sich in Grenzen. Ganz zum Ärger von Max und Moritz. Als die Schweine schließlich kopfüber im Brunnen stecken, bricht dem Alten fast das Herz. Er rettet seine Tiere und schießt die Bösewichte beinahe auf den Mond. (Text: KI.KA)Deutsche TV-Premiere Do. 23.12.1999 Der Kinderkanal 38. Romanze auf Eis
Folge 38 (10 Min.)Für Max und Moritz kann es nichts Schöneres geben, als eine Romanze zu stören. Während sich Ernst sehr um das Fräulein Frieda bemüht, versuchen die Tunichtgute sie ständig aufs Glatteis zu führen. Doch wahre Liebe übersteht alle Hindernisse. Am Schluss werden Max und Moritz so richtig kaltgestellt. (Text: KI.KA)Deutsche TV-Premiere Sa. 12.08.2000 ZDF 39. Auf der Pirsch
Folge 39 (10 Min.)Drei Jäger blasen zum Halali. Sofort sind Max und Moritz zur Stelle. Sie klauen eine Leitersprosse vom Hochstand. Bums, fallen die Jäger runter. Sie verkleiden den Jagdhund in einen Hirsch. Baff, kriegt der eins übergebraten. Doch als das präparierte Rebhuhn über dem Feuer der Jäger hochgeht, fallen sie in ihre selbstgegrabene Grube und taugen nur noch als Trophäen. (Text: KI.KA)Deutsche TV-Premiere Do. 30.12.1999 Der Kinderkanal
zurück
Füge Max und Moritz kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Max und Moritz und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.