Dokumentation in 6 Teilen (gekürzte Fassung – 30 Min.), Folge 1–6
1. Jahre 1961–1965
Folge 1 (30 Min.)Die Sendereihe dokumentiert den Alltag der Menschen in Berlin – Ost und West – von den Monaten vor dem Mauerbau 1961 bis zur Wiedervereinigung Deutschlands 1990. Sie erzählt, was damals bewegte. „Mauerjahre“ ist eine Berlin-Chronik im Nachrichtenformat – kompakt, informativ und unterhaltsam. Zeitzeugen aus beiden Teilen schildern ihre „Mauerjahre“ – Episoden aus dem Leben im gespaltenen Berlin. Keines der „Mauerjahre“ gleicht dem anderen. 1961 der Schock der Teilung, 1967 Studentenunruhen, 1973 die Weltfestspiele, 1989 die Maueröffnung – all diese Ereignisse prägten das Leben in der Stadt.
Mauertote und Militäraufmärsche, David Bowie und Wolf Biermann, John F. Kennedy und Nikita Chruschtschow – zahllose Ereignisse und Namen sind untrennbar mit dem durch die Mauer geteilten Berlin verbunden. Die Lage in Berlin ist Jahrzehnte lang nicht nur von nationalem, sondern immer auch von internationalem Interesse. Berlin ist Brennpunkt des Kalten Kriegs, Schauplatz der Weltpolitik und heftiger Auseinandersetzungen – aber auch Biotop der Aussteiger und Andersdenkenden, voller Leben in Nischen, voller Erfindungsreichtum. Stets bleibt das unbändige Lebensgefühl der Berliner spürbar. (Text: hr-fernsehen)Deutsche TV-Premiere Di. 30.09.2014 hr-fernsehen 2. Jahre 1966–1970
Folge 2 (30 Min.)Deutsche TV-Premiere Mi. 01.10.2014 hr-fernsehen 3. Jahre 1971–1975
Folge 3 (30 Min.)Deutsche TV-Premiere Do. 02.10.2014 hr-fernsehen 4. Jahre 1976–1980
Folge 4 (30 Min.)Deutsche TV-Premiere Mo. 06.10.2014 hr-fernsehen 5. Jahre 1981–1985
Folge 5 (30 Min.)Deutsche TV-Premiere Di. 07.10.2014 hr-fernsehen 6. Jahre 1986–1990
Folge 6 (30 Min.)Deutsche TV-Premiere Mi. 08.10.2014 hr-fernsehen
zurück
Füge Mauerjahre – Leben im geteilten Berlin kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Mauerjahre – Leben im geteilten Berlin und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.