Anton Hofreiter, Politiker: Gemeinsam mit Katrin Göring-Eckardt ist er der Vorsitzende der Bundestagsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen. Seit 1986 ist der Wissenschaftler bei den Grünen aktiv. Bei „Markus Lanz“ erzählt Hofreiter, wie er es an die Spitze der Grünen geschafft hat, erklärt, warum „die Grünen ein emotionaler Laden“ sind und verrät, was er bei seinem Medientraining gelernt hat. Atze Schröder, Comedian: Seit 20 Jahren ist er als Comedian erfolgreich. Für den gebürtigen Essener steht fest: „Kein Thema interessiert die Menschen mehr als das Fremdgehen.“ Aktuell tourt er mit seinem Programm „Richtig fremdgehen“ durch Deutschland. Bei „Markus Lanz“ gibt Atze Schröder wertvolle Tipps zum Fremdgehen, erklärt, worin sich Männer und Frauen bei diesem Thema unterscheiden und verrät, wie er versucht die Damenwelt für sich zu gewinnen. Ann-Marlene Henning, Sexologin und Paartherapeutin: Mit ihrem Aufklärungsbuch für Erwachsene „Make more Love“ feiert sie große Erfolge. In ihrer Praxis berät die Sexologin häufig Paare, deren Sexualleben eingeschlafen ist. Bei „Markus Lanz“ erklärt Henning, wie
sich die Sexualität im Alter verändert, erzählt, warum der Sex in langjährigen Beziehungen oft einschläft und verrät, warum es den Menschen so schwer fällt, ihre Wünsche zu äußern. Autorin Christiane Kohl über „Das Zeugenhaus“: Vor genau 69 Jahren fand der erste Verhandlungstag bei den Nürnberger Prozessen statt. Die Autorin und Journalistin Christiane Kohl hat sich intensiv mit dem Thema beschäftigt. Entstanden ist das Sachbuch „Das Zeugenhaus“. Das Buch diente als Grundlage für das Drama „Das Zeugenhaus“, welches am Montag, 24. November, 20:15 Uhr, im ZDF zu sehen ist. Bei „Markus Lanz“ erzählt Kohl, wer im Zeugenhaus untergebracht war, erklärt, warum bisher nie darüber berichtet wurde und verrät, was sie bei ihren Recherchen am meisten überrascht hat. Adnan Maral, Schauspieler: In zahlreichen Serien und Filmen hat er mitgespielt. In seiner Biografie „Adnan für Anfänger – Mein Deutschland heißt Almanya“ beschreibt der 46-Jährige, wie er nach Deutschland kam. Bei „Markus Lanz“ erklärt Maral, welche deutsch-türkischen Klischees der Realität entsprechen, erinnert sich an seine Zeit beim Militär und berichtet von seiner Freundschaft zu Frank-Walter Steinmeier. (Text: ZDF)
Deutsche TV-PremiereDo. 20.11.2014ZDF
Sendetermine
Mi. 26.11.2014
10:15–11:30
10:15–
Do. 20.11.2014
23:15–00:30
23:15– NEU
Füge Markus Lanz kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Markus Lanz und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.
Reviews & Kommentare
Erinnerungs-Service per E-Mail
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Markus Lanz online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.