Kommentare 6741–6750 von 7565
User 1557962 (geb. 1953) am
Ein Sprecher der NRW-Staatskanzlei erklärte dazu, Laschet habe während des genannten Fluges sowie an den Flughäfen "selbstverständlich" einen Mund-Nasen-Schutz getragen. "Dies wurde lediglich – entsprechend der allgemeinen AHA-Regeln und den Vorgaben der Fluggesellschaft – für einen kurzzeitigen Moment zum Verzehr von Speisen und Getränken unterbrochen." Unter den "AHA-Regeln" versteht man die Corona-Gebote Abstand, Hygiene und Alltagsmasken.
Ich sehe auf dem Bild nichts von Speisen. Ich glaube ich muss mal zu meinem Augenarzt und mir eine neue Brille holen. Das Thema greift bestimmt H. Lanz auf und klärt den Sachverhalt. Vielleicht kommt er zum gleichen Ergebnis wie der Sprecher der Staatskanzlei..
User 1597589 am
Da sträuben sich einem doch die Nackenhaare, Laschet hält eine Rede, in der er den unsäglichen Lockdown mit seinen unsäg,ichen Maßnahmen versucht zu begründen und dann? Ja dann steigt er ins Flugzeug und hält ein Schwätzchen mit seinem Pressesprecher. Ohne Maske...
Hat der ein Attest? Ja alle sind gleich, manche nur gleicher.
Ach ja, menschlich kann ich es nachvollziehen, also schafft dieses überflüssige Objekt der Unterwürfigkeit endlich ab.User 1597589 am
Ja, ja, Angst fressen Seele auf. Die Leute rennen ohne jegliche Symthome zu den Teststationen, die durch Polizei geschützt werden müssen. Aber es gibt ja keine falsch positiven Tests und laut Lanz wirds die Wunderwaffe Maske schon richten. Jetzt kommen die Schnelltests, dann wirds noch schlimmer.
Man lese mal hier nach und frage sich, was vielleicht sinnvoller wäre.
https://www.heise.de/tp/features/Corona-Lockdown-Droht-tatsaechlich-eine-akute-nationale-Gesundheitsnotlage-4942433.htmlUser 1616004 am
Zuerst möchte ich Ihnen, Herr Lanz für ihre Spätabendunterhaltung danken.
Bitte Herr Lanz, lassen Sie doch mal andere Leute ein, Herr Müller, Herr Tschentscher, Hr. Lauterbach, die sich einen großen Teil der Sprechzeit einfach nehmen, weil sie allen anderen ständig ins Wort fallen, nerven einfach nur noch.
Sie unterbrechen ja auch sehr gerne, müssen auch ihr Wissen immer wieder an den Mann bringen; wie wär's denn, wenn sie sich mehr auf's moderieren konzentrieren und auch die interessanteren Leute mehr zu Wort kommen lassen würden (z.B. der Epidemiologe heute, dem sie und Herr Tschentscher ständig in's Wort gefallen sind).
Das wäre doch mal was.
Bei dem Tschentscher habe ich heute schon weggeschaltet, immer in der Hoffnung, wenn ich zurückschalte, dass sein Redeschwall endlich aufhört. Ich musste mehrmals hin und her schalten.
Ich würde Ihnen gerne als Zuschauer treu bleiben, aber irgendwann werde ich bei Lauterbach und Co ganz abschalten.
Beste GrüßeUser 1570746 (geb. 1945) am
Schon wieder gegen Merz ...schon wieder lustig machen...Nochmal Herr Lanz ... es schadet Herr Merz nicht ... Gegenteil !! ich hoffe Herr Lanz hat sich inzwischen entschuldigt bei Herr Kretschmann und Herr Lauterbach für sein unmögliches lachen. Traurig !
User 1616002 am
Was machen denn die Chinesen den anderst?
Können wir nicht von Chinesen lernen?
Können wir Hilfe von den Chinesen anfordern?User 1615996 am
Kann denn dem Lanz mal nicht gesagt werden, dass er seine Gäste immer ausreden lässt.
Sein Dazwischengequatsche und unterbrechen seiner Gäste geht einem wirklich auf den Geist - es ist wirklich nervig.User 1557962 (geb. 1953) am
Das bringt nichts, wenn man das dem Herrn Lanz sagt. Das ist eine Frage des Anstandes. Am Schluss muss man die Meinung von H. Lanz haben, dann glaubt er er hätte gut moderiert. Moderation ist aber etwas anderes.
Grunewald (geb. 1946) am
der jetzige Lockdown ist richtig. Probleme, die dabei zu verbessern wären:
1. Schulbusse dürfen max. nur mit Anzahl ihrer Sitze belegt werden. Jetzt fahren Eltern, Omas, Opas ihre Kinder zur Schule, Kindergarten und holen sie ab
2. Alle Hotels und Restaurants, die coronagerecht aufgerüstet haben, müssten ihr Konzept mit dem Ordnungsamt abstimmen und wenn erfüllt, bekommen sie eine Corona-Plakette, die aussen sichtbar angebracht ist, dazu dürfen sie damit werbenUser 1597589 am
Dem kann ich nur zustimmen, Japan macht es richtig.
Köstlich heute i Berlin, der, desyen Namen ich nicht mehr in den Mund nehme, will verzweifelt ans Red nerpult, um seine Aussage zur Hauskontrolle zu erklären. Man hat ihn ni ht gelasyen, und weg war er aus dem Plenum.70 % der positiven Tests lassen sich nicnt nachverfolgen. Aber Mutti schiebt sie den privaten Haushalten zu. Gaststätten, Fittnesscenter kommen in der Übersicht kaum vor, werden aber dicht gemacht.
Hier in Gießen kann jeder zur Teststation kommen, ohne Symptome, kostenlos. Wozu führt das?
Siehe großes Testlabor in Augsburg. 58 von 60 Tests falsch positiv. Wie viel Tests machen die im Monat? Und in jeder Nachrichensendung oder Talkshow immer wieder der Blödsinn von Neuinfektionen. Dieser Lookdown wird wieder verpfuffen, wenn man nicht die Massentests runterfährt. Aber jetzt kommen ja die Schnelltests.
Nächster Vorschlag, Weihnachten mit der Familie in Gruppen feiern. Klasse
User 1570601 am
Herr Lauterbach, Sie vergleichen ja gerne die Situation in Deutschland mit Ländern wie z.B. Italien, Spanien, Frankreich... und loben ohne Ende die "Erfolge" der ergriffenen Maßnahmen in unserem Land!
Dabei verschweigen Sie, dass es Länder gibt, die ohne Lockdown kaum C-Virus-Verstorbene zu verzeichnen haben. Schauen Sich sich das Beispiel Japan genauer an... Sie werden vor Neid erblassen!
zurückweiter
Füge Markus Lanz kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Markus Lanz und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Markus Lanz online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per
E-Mail