Kommentare 6561–6570 von 7231
User 1570499 am
Herr Joshua Kwesi Aikins ist ein Polizisten-Rassist. Für ihn sind Polizisten von vornherein aggressive Gewalttäter. Das ist höchst gefährlich. Als Ärztin erlebe ich häufig Aggressionen und Gewalt den Rettungsdiensten und den Polizisten gegenüber. Ich wünsche Herrn Aikins ein Leben in einem Land ohne Polizei. Ob er sich dort wohl sicherer fühlt.
User 1570499 am
Bravo Herr Lanz. Endlich haben Sie einmal den Mut, nicht ständig den Corona-Hype zu befördern, sondern einen unaufgeregten Fachmann wie Herrn Streeck sachlich berichten zu lassen,. Die Medien müssen endlich wieder lernen, Nachrichten objektiv und nicht katastrophisierend zu verbreiten. Denn die Medien sind zu großen Teilen verantwortlich für die Wut, Aggressivität und die Ängste in unserer Bevölkerung.User 1582716 am
Hallo markus.....bin do florian aus sand in taufers.
Hab eine frage.....könntest du nicht amol deine politikergäste fragen stellen wo es nur ein ja oder nein gibt. Nix herumreden......nur ja oder nein. Für viele menschen währedas sehr wichtig wegn vertrauen und so. Viele wünschen sich das. Nicht nachgebeb bis ein ja oder nein kommt. Das währe mein anliegen für eine super diskusion.
Liebe grüsse aus südtirol(pustertal/ahrntal.
Mairl florian
LUser 1582710 am
Großartig dass die ganze Zeit davon gepredigt wird die untere Schichten aufzufangen. Die untere Mittelschicht wird aber komplett außen vor gelassen. Und Studenten werden ebenfalls komplett ignoriert, gerade die die später dann die jetzt angehäuften Schulden über Steuern begleichen dürfen. Da fühlt man sich schlicht weg im Stich gelassen. Das System versagt hier komplett. Es werden Gelder in die Hand genommen aber nicht am richtigen Fleck ausgegeben. Deutschland liegt im Netzausbau und den Ausstattungen im staatlichen Bildungssystem im Vergleich zu anderen Ländern extrem weit hinten. Das hätte vor Jahren ausgebaut werden müssen. Und anstelle dass man hier langsam mal aufwacht und was ändert werden lächerliche 300€ pro Familie die Kinderbetreueung betrieben haben ausgegeben anstatt die Gesamtsumme von 4 Milliarden dort so investieren wo es den Kindern auch wirklich nachhaltig zugute kommt, in das Bildungssystem.
Studenten wird vorgeschlagen doch einfach einen kredit aufzunehmen. Sich im jungen Alter zu verschulden weil der Staat versagt, danke hierfür und noch dazu werden die Studenten neben den privat aufgenommen Schulden später auch noch die staatlichen Schulden über höhere Steuern begleichen müssen, großartig wirklich.
Die beschlossenen Nothilfe für Studenten sind zudem ein Witz. Auch hier wird die Mittelschicht die ebenfalls in eine Notlage gekommen ist außen vor gelassen, eben die Schicht die auch kein BAföG oder andere staatliche Förderung bekommt. Die reichen sind nicht drauf angewiesen, die ganz untere schicht wird aufgefangen, was auch so sein soll, aber die Mittelschicht wird ignoriert und vielen droht dadurch ein Abstieg wodurch die Kluft zwischen Arm und Reich noch größer wird.
Ich als Student habe schreckliche Angst. Angst vor der Zukunft die uns jungen Leuten teils eh schon durch das Missmanagement in der Klimalrise genommen wurde, enorme Existenzängste die damit einhergehen und nun auch Angst davor am Ende dieser Krise alleine dazustehen und alles ausbaden zu müssen.User 1570746 (geb. 1945) am
Übrigens ist es Heute so weit ,das man nur die Sendung Lanz nur abschalten kann
User 1570746 (geb. 1945) am
Frau Rosenfeld glaubt ehrlich das ein Paar Monate ohne Schule die Bildung gefährden
kann ? Die ist schlecht und wird nicht anders und die Monate hätten sie auch nicht besser gemacht . Ich weiß nicht der Grund warum Frau Rosenfeld bei Ihren Äußerungen so oft bei Lanz ist und warum ist sie überhaupt die Chefin von Welt ?User 1581338 am
Es wird immer über die Autoindustrie diskutiert. Ein Sektor mit nur 850.000 Arbeitsplätzen, die, wenn nicht radikal verändert, ohnehin weniger relevant wird in der Zukunft.
Warum wird die Hospitality und Tourismusbranche mit mehr als 3 Millionen Arbeitsplätzen nicht gleichermaßen thematisiert?User 1567927 (geb. 2000) am
Weil wir bereits 57% aller Beschäftigten im Dienstleistungsbereich haben.
Echten Mehrwert dur Produktion von Güternm erwirtschaften wir seit Jahren immer weniger.
Geschuldet ist diese Tatsachen, daßß wir zu wenig Resourcen besitzen.
Wir müssen unseren technologischen Vorsprung forcieren um nicht wirtschaftlich ,als Exportland, nicht in die Bededeutungslosigkeit abzurutschen.
User 1567927 (geb. 2000) am
Lanz im alten Fahrwasser hält Monologe und beansprucht 80% der Redezeit einer Talkshow.
Damit führt er diese ab absurdum.User 1413037 am
Warum haben Sie denn beim Zeigen der Bilder diese fürchterliche Musik. -Betreutes Empfinden?
Bitte überdenken Sie das einmal.
User 1568201 am
Herr Lauterbach steht offensichtlich beim ZDF unter Dauervertrag und ganz offensichtlich hat er es nötig sich immer wieder Gehör zu verschaffen. Das Duo Lanz und Lauterbach scheint dabei schon ein eingespieltes und abgesprochenesTeam zu sein. Eine Andersdenkende zum Thema, wie auch gestern Abend wieder, allein gegen dieses Duo, so wiederholt sich das schon über Wochen.
Ich kann mich da nur den kritischen Stimmen meiner Vorredner/Schreiber anschließen.
Aber leider scheint diese Kritik weder Herr Lanz noch das ZDF zu interessieren.
Bleibt zu hoffen, dass diese es an den Einschaltquoten zu spüren bekommen.
Und ich hoffe diese gehen stark zurück, solange sie keine andersdenkende Menschen respektvoll beim Wort nehmen.
Der Pessimist findet für jede Lösung ein noch größeres Problem!
Das ist doch ein Anlass Herr Lauterbach noch möglichst oft in die Sendung einzuladen.
zurückweiter
Füge Markus Lanz kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Markus Lanz und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Markus Lanz online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per
E-Mail