Kommentare 6561–6570 von 7534
User 1438102 am
Nach längerer Beobachtung dieser Talkshow habe ich den Eindruck, dass Herr Lanz parteipolitisch nicht neutral ist. Politiker der SPD, der Grünen und der Linke werden hart angegangen. Sie werden ständig unterbrochen, können nicht ausreden und werden mit Zitaten bombardiert, die zum Teil aus dem Zusammenhang gerissen sind.
Politikern der CDU werden in der Regel - nicht immer - offene Fragen gestellt, die sie auch ausreichend beantworten können, werden bedeutend weniger unterbrochen und keinem Stressinterview unterzogen.
Bestes Beispiel bietet ein Vergleich der Interviews von gestern mit Olaf Scholz als Kanzlerkandidat der SPD und Armin Laschet als anvisierter Kanzlerkandidat der CDU.
Weitere Beispiele: Kevin Kühnert (SPD), Saskia Esken (SPD), Robert Habeck (Grüne), Dietmar Barsch (Linke), im Gegenzug dazu waren die Interviews mit Norbert Röttgen (CDU), Reiner Haseloff (CDU) und selbst Friederich Merz (CDU) reine Wahlveranstaltungen, in denen sie Meinungen und Standpunkte differenziert und ausführlich darstellen konnten.
frosch60 am
Ich glaube, mit Ihrem respektlosem Verhalten und Ihrer Selbstdarstellung tun Sie uns und sich selbst keinen Gefallen!! Es war widerlich, Sie wieder gekrümmt und gezwungen ernst schauend im Umgang mit Menschen zu erleben, die unendlich klüger sind, wie Sie. Es war in vielen Momenten sowas von peinlich. Sagt Ihnen das denn keiner?? Bei Switch gefallen Sie uns allen ganz gut!!User 1651406 am
frosch60 hat sehr recht. Es ist peinlich, einem derart unhöflichen Verhalten Lanz´gegenüber profilierten Menschen zuschauen zu müssen. Keine Kinderstube - man lässt Gäste ausreden und unterbricht sie nicht ständig, so dass sie beim besten Willen keinen anspruchsvollen Gedanken vortragen können. Damit sackt die ganze Sendung in die Niveaulosigkeit ab.!
User 1651391 am
Hallo Marcus Lanz,
laden Sie doch mal einen Hersteller /Lieferant von Corona-Schnelltest ein.
Vorschlag Lisa Jüngst von Nanorepro aus Marburg.
Diese Firma hat z.B. im März 2020 mit Antikörperschnellstests angefangen, ab Oktober mit Antigenschnellstest , seit Januar laufen Anmeldungen für Selbstschnelltest.
Diese könnte über die Problematik als Hersteller /lieferant referieren als auch über Einblick, wie die Bundesregierung solchen Firmen hilft.
Mit besten Grüßen
Frank EichbergerUser 1650952 (geb. 2000) am
Noch immer nichts gecheckt ? Am 12.02.2021 ( Brille, und siehe dort nach)ist schon geschrieben: Ein Herr Lanz oder lieber Herr Lanz oder sonstwie, liest hier nix und will auch nix lesen ! Die vielen persönlichen "Liebesbriefe " sind für die Katz´.User 1557642 (geb. 2000) am
Nach Ihrer Sendung Hr. Lanz weiß ich, warum in der Politik nichts gelingt.
Der Oberbürgermeister von Schweinfurt hat absolut keine Ahnung und zu konkreten Fragen duckte er sich dann weg. Schlimm, das gerade auch alte Menschen in den Pflegeheimen solch einen Volksvertreter haben. Treten Sie zurück Hr. Remele .
Shalima am
Ich habe um 3:07 Uhr einen Beitrag eingestellt, der in jeder Hinsicht die Netiquette wahrt. Warum wurde der Beitrag gelöscht?Shalima am
Sehr geehrter Herr Lanz,
Sie fragen in Ihren Sendungen wiederholt, weshalb der Impfstoff von AstraZeneca nicht angenommen wird, und vermuten, es liege an der Bewertung der Stiko. Ich habe das ganz anders wahrgenommen.
Zunächst wurde der Astra-Impfstoff mit ca. 60 % Wirksamkeit angegeben, die im späteren Verlauf auf 70 % "korrigiert" wurden. Zu der Zeit war noch nicht bekannt, dass der Impfstoff zu 94 % weniger Klinikaufenthalten führt. Die einzige Orientierung für die Menschen war also 60-70 % Wirksamkeit. BioNtech liefert 95 %. Aufgrund dieses Unterschiedes haben sich schon zu Beginn einige Menschen gegen AstraZeneca entschieden.
Als nächstes erfuhren wir, dass der Impfstoff nicht bzw. nicht ausreichend an Menschen ab 65 Jahren getestet worden ist, womit weitere Menschen sich gegen Astra entschieden haben und ein großer Teil sich gar nicht erst FÜR den Impfstoff zu entscheiden brauchte, weil er ihnen aufgrund ihres Alters ohnehin nicht zur Verfügung steht / stand.
Dann hatte das Unternehmen massive Lieferschwierigkeiten - ein weiterer Umstand, der nicht gerade Vertrauen weckt, insbesondere wenn man bedenkt, dass zuvor schon zwei Aspekte Vertrauen resp. mangelndes Interesse gekostet haben.
Und als wäre das nicht genug, flitterte schließlich die Meldung durch die Medien, dass sich eine ungewöhnlich große Zahl von Menschen nach Impfung mit AstraZeneca krank gemeldet sowie Ärztinnen, Ärzte und Pflegepersonal bekundet haben, mit diesem Impfstoff nicht geimpft werden zu wollen.
Angesichts des Vorstehenden: Woher soll das Vertrauen der Menschen in den Impfstoff kommen?
Der etwas holprige Start von AstraZeneca in Deutschland hatte mehrere Gründe, die insgesamt genommen zu einem Akzeptanzproblem führen. Und dann fragen eben auch die einen oder anderen, weshalb wir anstelle eines in Großbritannien entwickelten Impfstoffes nicht den Impfstoff verimpft bekommen können, der in Deutschland entwickelt worden ist.
Unter Zugrundelegung der vier oben genannten Umstände kann ich die Zweifel der Menschen am AstraZeneca-Impfstoff mühelos nachvollziehen. Sie nicht?
Mit freundlichem Gruß
ShalimaG.Schakies am
Ich bin entsetzt darüber, dass der Impferfolg von Boris Johnson oder auch von Trump offensichtlich nicht erwähnt werden darf, weil es nicht in die eigene Ideologie des Moderators passt. Unfassbar! Man kann von diesen Protagonisten Johnson, Trump etc. halten, was man will, sollte aber dennoch die positiven Fakten benennen und akzeptieren können.
Leider durfte auch Herr Dr. Stelter nur sehr selten, wenn überhaupt, ausreden. Das ist besonders schade, weil er sehr interessante Themen anschneiden konnte, aber diese dann leider nicht ausführen konnte. Er ist ganz offensichtlich nicht regierungskonform genug für diese Talk-Show. Ich werde diese Talk-Show nicht mehr anschauen.User 1525162 am
ich lasse es jetzt.....habe kritisch aber höflich geschrieben
und bin mehrfach gelöscht worden
freie meinungsäußerung ade
bravo herr stelter ! bleiben sie aufrecht !!
User 1525162 am
ihr gast herr remelè, fordert die impfpflicht (oder die impfpflicht durch die hintertür)....
dann muß, lieber herr remelè, herr spahn zurücktreten, denn er hat das im deutschen bundestages mündlich garantiert, keine ! impfpflicht !.....
und dann wird es noch bunter und sie lassen ihn unwidersprochen äußern, das politiker in ihrer sendung sagen: man müßte dann den geimpften ihre grundrechte wieder geben
lieber herr lanz, lieber herr remelè
grundrechte ! heißen so, weil diese jedem bürger dieses landes zustehen - die werden nicht von der politik „vergeben“ für wohfeiles verhalten
zurückweiter
Füge Markus Lanz kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Markus Lanz und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Markus Lanz online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per
E-Mail