Kommentare 6391–6400 von 7276

  • am

    Koalitionen brechen ist in Italien üblich das hat er wohl im Blut bei der Frage an Herrn Kubicki.
    • am

      Herr Lanz und das ewige "sozusagen" !!

      Viele Moderatoren und mittlerweile auch viele Politiker nutzen das überflüssige Blähwort "sozusagen" leider immer häufiger. Herr Lanz, Sie übertreffen jedoch jeden Rekord mit der Häufigkeit des
      Gebrauchs dieses unsinnigen Wortes!!
      Sie nutzen es gedankenlos und fast schon automatisch in fast jedem Ihrer Sätze !
      Wir Zuhörer merken das überflüssige Wort, uns ist nur kein unklares oder unverständliches Wort aufgefallen !
      Die "Sozusagen"-Sager verhunzen die Sprache und fördern den Verfall der deutschen Sprache!
      Dieser Sprachmüll gefährdet zwar nicht die Gesundheit der Zuhörer, aber er nervt leider sehr!
      Vielleicht eine gute Übung, für einen ansonsten guten Moderator, dieses Wort nicht mehr, oder nur noch, wenn es wirklich Sinn macht, zu benutzen.
      • am

        Zum "hundertsten Mal", das stochern im Heuhaufen, wer ist der Schuldige!
        Dazu habe ich bis jetzt keine plausible Antwort bekommen, bzw. wird es wohl auch nicht geben.
        Meine Meinung ist, wer in einer nie dagewesenen Pandemie nach Schuldigen sucht, hat das Problem nicht verstanden.
        Darüber hinaus ist der Vergleich mit USA, Israel, etc. nicht zu machen, da diese Staaten unter ganz anderen, evtl. fraglichen Voraussetzungen, die Impfungen gestartet haben. Immer wieder, dieses darauf rumreiten.
        Fakt ist, wir sollten lieber solche Menschen hören, wie es der Bürgermeister von Rostock ist.
        zu schauen, wie können wir die Pandemie in den Griff bekommen . Was können wir noch machen, um aus diesem ewigen Dilemma heraus zu kommen.
        Positive Faken sind in dieser Zeit angebracht und nicht immer wieder, schau rückwärts!
        Ganz aus dem Herzen spricht mir der Urser 1560 175.
        Übrigens: Was ich in die Welt heraus sende, kommt zu mir zurück. Ob Negativ, oder Positiv!
        • am

          Mutti Merkel stocherte gestern wieder im Nebel. "Ich glaube alles ist gut gelaufen." Lachanfall.
          Und jetzt, hammerhart, Rostocks Bürgermeister zusammen mit Strecke bei Lanz. Klasse, wie der Bürgermeister uns allen aus der Seele spricht und all das Missmanagement aufzeigt. Und was hört man, der Mann ist in keiner Partei und setzt seinen gesunden Menschenverstand ein. Was hat Rostock für Zahlen? Wahnsinn. Uns Streeck, wieder souverän, zeigt den richtigen Weg mit Plan B und C.
          Beides tolle Männer und Lanzarote schweigt mehrere Minuten.
          Und jetzt... Es kommt Weber und schwafeln.. keiner ist Schuld. Bild hat gestern den Vertrag der EU mit Astra Seneca veröffentlicht. Jeder Jurastudenten im 6. Semester hätte das besser hinkommen. 16 mal steht da sinngemäß, der Herstellers bemüht sich nach bestem Gewissen zu liefern.
          • (geb. 2000) am

            Sehr geehrter Herr Lanz, prinzipiell sehe ich Ihre Sendung gern, allerdings finde ich, daß Sie zu oft den Gästen in's Wort fallen, bzw. immer wieder tagtäglich die gleichen Fragen stellen. Wollen Sie es nicht begreifen, oder begreifen Sie es tatsächlich nicht ?
            Ich fand es heute gut und richtig, daß Herr Prof. Streek auf das unsägliche Spiegelinterview antworten konnte. Er hat in seiner Aussage in allem Recht.
            Frau V. Vu, die Sie innerhalb weniger Tage erneut eingeladen haben, warum eigentlich ? Aus deren Mund kommt nichts Faktenbasiertes. Hochachtung vor dem Rostocker Oberbürgermeister, der seinen gesunden Menschenverstand im Leben mit dem Virus einsetzt und so die Bewohner seiner Stadt nach bestem Wissen und Gewissen zu schützen versteht. Ich hoffe, Sie Herr Lanz, haben heute etwas gelernt und endlich begriffen !
        • am

          Das erste Mal äußere ich mich zu einer Fernsehsendung: Markus Lanz sehe ich gerne. Verglichen mit all den unsäglichen Moderatoren ist er gerade so erträglich. Es geht mir aber zunehmend auf die Nerven, dass er Fragen stellt und beim dritten Wort schon eifrig unterbricht und seine eigene Meinung zum Besten gibt. Ebenso selektiv nimmt er Ansätze von Antworten wahr, die er gleich seinen eigenen Beiträgen unterordnet. Also: Ausreden lassen und Fragen vorher so überlegen, dass sie prägnante Inhalte haben und ebensolche Antworten erwartbar sind.
          Mich wundert hinsichtlich Dauerthema Corona, dass immer wieder auf nationale Fehlentscheidungen herumgeritten wird. Wann hat wer mit was versagt. Corona ist ein globales Problem, nur globale Solidarität kann es lösen, sonst holt uns immer wieder die eine oder andere Mutation oder eben ein neuer Virus ein, wenn wir unsere Kräfte nicht bündeln und jeden schützen.
          Statt erwartbare allgemeine Aussagen, meist parteipolitisch geprägt, zu den immer gleichen "Narrativen" hinzu zu fügen, wäre konkrete konstruktive bindende Handlungsvorschläge sinnvoll. Also z.B.: wie stattet man die Schulen aus, dass wir unsere Kinder hinschicken können, mit welchem Geld bis wann - ohne dass alle Bekenntnisse wohlmeinender Politiker in der Bürokratie und im allgemeinen Blublabla versickern.
          • am

            Und warum sehen Sie dann LANZ so gerne? Wenn Sie Herrn Lanz meinen, so treffen Sie sich doch mal mit ihm. Dass diese Sendung überhaupt noch läuft, ist wohl nicht das Verdienst von Herrn Lanz. Die eingeladenen Gäste können es höchstens sein. Aber gestern hat Herr Madsen den Vogel abgeschossen - da war sogar der Dauerunterbrecher Lanz mal ruhig. Kompliment! (Herr Madsen)
        • am

          Nachtrag: Beim Ausbruch im Kindergarten in Hamburg letzte Woche sind 13 der 14 Erzieher und 23 von über 60 Kinder infiziert. Soviel zum Thema "bleiben geschlossen" und ist nicht so schlimm!
          Ich denke, da sind jetzt mal 120 Personen aus relevanten Berufsgruppen zuhause. Da fehlt es doch wirklich an kreativen Ideen.

          Und zum Thema "jeder Tag ist wichtig - aber EU ist wichtiger", frag doch mal warum erst 1 Woche nach der Zulassung (21.12.2020) mit dem Impfen begonnen wurde (27.12.2021). Impfzentren waren fertig, Impfstoff hätte nur abgerufen werden müssen. Aber man hatte sich ja in der EU auf einen gemeinsagen Tag geeinigt. Warum?? Deutschland hatte dadurch rund 5000-6000 Tote zuviel. War es das wirklich wert?

          Ach und als letztes zur EU: Warum geht dann Deutschland Sonderwege bei Forschungsgeldern? Biontek hat 375 Millionen Euro bekommen von Deutschland bekommen, warum nicht von der EU? Wenn Deutschland solche Wege geht, dann doch aber bitte auch mit 10 Cent Beteiligung von jeder Impfdosis, oder ein Vorkaufsrecht zum Beispiel.

          Lg Gert
          • (geb. 2000) am

            "Beim Ausbruch im Kindergarten in Hamburg letzte Woche sind 13 der 14 Erzieher und 23 von über 60 Kinder infiziert."

            Und wie viele davon sind erkrankt ? Ich wette,dass von den 13 Erziehern 12 milde Symptome und die Kinder alle gar keine haben.
          • am

            Klar, Du hast warscheinlich recht und wenn ich jung, nicht Nieren- und Lungenkrank und so egoistisch wäre, würde ich auch nicht weiterdenken. Vor 3 Wochen hat eine Person tatsächlich 264 Personen angesteckt. Es geben zur Zeit ja nur die Personen aus besonderen Berufsgruppen ihre Kinder ab und all diese bekommen dann ausgerechnet von diesen Kindergärten den Virus und verteilen ihn weiter. Rechne doch bitte mal aus was so ein Hotspot ausmachen kann. Diese Woche hat es übrigens wieder einen Kindergarten in Hamburg getroffen.
            lg Gert
        • am

          Moin Markus.

          Erstmal finde ich ja gut, dass Du eine eigene Meinung hast und sehr aktiv diskutierst. Das unterscheidet Dich ja auch von den Damen aus den anderen Talkshows. Mir fällt nur auf, dass Du bei manchen Gästen viel zu schnell ins Wort fällst und bei anderen, meist taffen Polikern, nicht, obwohl sie nur Nebelkerzen zünden. Wie gestern bei Malu Dreyer. Klar ist die Aussage "Schulen und Kitas bleiben geschlossen" eine Lüge, bleib an sowas ruhig dran. Solche alternativen Fakten dürfen wir nicht dulden, auch nicht in den Medien. Da kannst Du auch mal im eigenen Haus fragen. Diese Aussage wurde genau so im "Heute Journal", aber auch in der "Tagesschau" gebracht" gesagt.

          Und "Ja" wir müssen "über gestern" reden - da solltest Du den Polikern, die das immer sagen, wenn Du über die Impfstoffbestellung der EU reden möchtest, auch widersprechen. Für Verantwortung gerade zu stehen ist zwar nicht mehr in der Mode (leider), aber die Medien sollten es dennoch fordern. Ich finde die Ausreden traurig und sie machen die Menschen sauer, richtig sauer. Du lässt Dich immer weichpinseln bei diesem EU-Einkaufsgedanken. Aber stell doch mal die richtigen Fragen. Wenn der EU-Gedanke so unglaublich wichtig ist, so spontan, dann stell die Frage, warum die Masken im Februar/März nicht von der EU gekauft wurden, oder auch die Schnelltests, die auch ein halbes Jahr zu spät da waren. Der nur vorgetäuschte Solidargedanke war auch nur von kurzer Dauer, da jetzt ja auch das Medikament gegen Covid auch nicht von der EU gekauft wurde. Jedes Land macht halt in Wirklichkeit was es will, siehe Ungarn mit dem Impfstoff aus Russland. Schau mal zurück, wofür Poliker früher gehen mussten, weil sie ihren Job nicht richtig gemacht haben. Leg einfach den Finger tiefer in die Wunden.
          Lg Gert
          • (geb. 2000) am

            Lanz glaubt auch, dass er zum 20 . Mal die Frage nach dem Schuldigen bei der schlechten Impfstoff Beschaffung stellen muss. Genauso fragte er immer wieder penetrant nach irgend welchen Posten die seine Gäste möglicherweise politisch anstreben. Diese Fragen glaubt er vermeintlich im Sinne einer guten journalistischen Leistung.

            Lanz, wann schnallen sie endlich, dass sie kein Journalist sind ? Ferner, dass sie kein Benehmen haben und die Kultur einer Diskussion nie begriffen haben.
            • am

              Es ist nicht zu fassen. Lanz merkt einfach nicht, dass gerade das Produzieren von falschen Erwartungshaltungen, wie er es mit seinem völlig inakzeptablen Israel-Vergleich in Bezug auf die Impfstoffbeschaffung, Misstrauen und Unzufriedenheit sät und das Feld für Populisten bereitet.

              Er kann doch nicht wirklich glauben, dass Deutschland so wie Israel mit viel Geld den Impfstoff anderen Ländern vor der Nase hätte wegkaufen sollen, um weltweit als Nr.1 in der Impfstoffbeschaffung dazustehen. Deutschland hätte den Hass der ganzen Welt auf sich gezogen.

              Wir stehen aktuell auf Platz 7 von über 200 Nationen der absolut durchgeführten Impfungen und liegen mit 3% Anteil 3fach höher als der Weltdurchschnitt. Beides ist absolut O.K., auch wenn sich jeder eine schnellere Impfstoff-Beschaffung wünschen würde. Die Hersteller haben weltweit bestätigt, dass mehr Geld die Gesamtmasse der Produktion im ersten halben Jahr nicht erhöht hätte, sondern Impfstoffe nur zwischen den Nationen verschoben hätte.

              Aber hätten wir wirklich Ländern, die aufgrund ihrer Infektionslage, den Impfstoff viel nötiger haben, wie Israel, Großbritannien und USA diesen Impfstoff durch noch schnellere Zulassungen und mehr Geld wegschnappen sollen? Mehr Impfungen als wir durchgeführt, hat sonst nur China und Indien (minimale Relativanteile) und die Vereinigten Arabischen Emirate. Das Problem ist nicht unser nur 7. Platz, sondern, dass die ganze Welt nicht viel schneller geimpft werden kann, weil erst dadurch die Pandemie beendet werden kann. Daran sind aber nicht einzelne Politiker oder Impfstoff Beschaffer schuld, sondern eine Naturkatastrophe namens Covid19.

              Deutschland ist nicht naiv, sondern geht meines Erachtens besonders verantwortungsvoll mit dem Thema Impfen um. Nur sichere Zulassungsverfahren und gerechte Verteilung bringt letztlich das Vertrauen, die eine ausreichende Impfbereitschaft produziert, um die Pandemie zu beenden.
              • (geb. 2000) am

                Der obige User spricht / schreibt mir aus der Seele.
            • (geb. 2000) am

              Lanz nervte Martin Schulz bis aufs Blut. Lachte ihn aus und ließ ihn mit dauernden Zwischenrufen
              nicht ausreden. Mehr und mehr zweifele ich an der gute Kinderstube von Lanz. Seine Journalistische Fähigkeit gleicht einer Null.
              • am

                Da bin ich voll Ihrer Meinung.
                Ich finde er wird immer unprofessioneller.

            zurückweiter

            Füge Markus Lanz kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
            Alle Neuigkeiten zu Markus Lanz und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

            Kauftipps von Markus Lanz-Fans

            Auch interessant…

            Hol dir jetzt die fernsehserien.de App