Kommentare 6061–6070 von 7268

  • am

    Herr Brockmann spricht den Kern des Problems an: Man hat die Daten nicht, die man braucht, um seriöse langfristige Prognosen erstellen zu können. Das gilt nicht nur für Simulationsmodelle, sondern auch für andere epidemiologische Untersuchungen. Die vielgerühmte Oxford-Studie, die die Wirksamkeit von Maßnahmen zur Pandemiebekämpfung wissenschaftlich nachgewiesen haben soll, unterstellt beispielsweise, dass Ausgangssperren unterschiedlichster Art in allen Regionen und zu allen Zeitpunkten die gleiche Wirkung entfalten. In welchem Maße eine Norm befolgt wird, hängt aber stark von Bedingungen ab, die sich in Zeit und Raum ändern. Die Autoren kannten das Problem und haben deshalb die Aussagekraft ihrer Untersuchung eingeschränkt. Bei uns aber wurde so getan, als seien Ausgangssperren nicht nur in der zweiten Welle und nicht nur in den untersuchten Gebieten ein wirksames Mittel der Pandemiebekämpfung.
    • am

      Herr Lanz hat Mal wieder die CDU unter Beschuss ,vor allem Jens Spahn das macht er ja gerne  lässt auch die Leute nie aussprechen wie immer er könnte doch Mal eine Woche mit Spahn unterwegs sein damit er Mal endlich begreift was Pandemie heißt  und das in so einer Jahrhundert  Welle Fehler gemacht werden ist für mich normal. Er sitzt dort auf dem Stuhl und klopft kluge Sprüche und lädt komischer Weise immer Leute dazu ein die seiner Meinung sind. Warum lädt er nicht Mal Spahn ein damit er sich auch Mal rechtfertigen kann .
      • am

        Was für eine schwachsinnige Diskussion über die Verantwortlichkeit für die Corona-Impfung der Kinder! Eltern sind auch bei allen anderen Impfungen in der Entscheidungsverantwortung für ihre Kinder ... - und das ist gut und richtig so!
        Der Staat darf niemals über die individuelle Gesundheit entscheiden, dies wäre als Impf-Diktatur zu verurteilen.
        • am

          Genau! Dem habe ich nichts hinzu zufügen.
      • (geb. 1974) am

        Ja, einige naive User habens noch nicht gecheckt, das dem Wortführer dieses seines eigenen Formats jegliche Aufreger am H...... vorbeigehen. Selbst ZDF lehnt jeglichen Verantwortungsbezug ab. Lediglich eine übliche Zensur bemüht sich um Datenerfassung für "später".Weshalb ein Teil der Deutschen nicht in der Lage ist,all die Korruptionsaffären der Staatspartei CDU und Co. in ihren Wahl"entscheidungen" einmal klar zu berücksichtigen, ist mir und vielen anderen ein bleibendes Rätsel.So wird wiederum der Staatspartei in Sachsen-Anhalt die Herrschaft über das Land zugesprochen werden.Und-der Hass und die Hetze gegen die Opposition, die Alternative für ein besseres Deutschland, geht unvermindert weiter. Während dessen werden die Maskenaffären,Kriegsetat-Erhöhungen in den Reihen der Staatspartei heruntergespielt.Je länger es keine Untersuchungen und Prozesse gibt, soll sich die öffentliche Meinung mit anderen, mit neuen ablenkenden Schlagzeilen auseinandersetzen.Hauptsache, die Machtelite bleibt auf dem Thron.Die Stellvertreterrandale zwischen Juden und Moslems in Deutschland sind der Seuchenkampagne nun noch obendrauf gepackt.
        • (geb. 2000) am

          So jetzt ist es raus ! In einem Nebensatz sagte Lanz beim Nachbohren zur seiner dummen Frage , die er einem Jungen CDU Politiker stellte, "was glauben Sie wo Sie hier sind " ? Damit wollte er sehr arrogant
          bekräftigen, dass er Gäste einlädt um sie fertig zu machen. Es ging um Gender Sprache und ob der Politiker sie verbieten würde. Den ZDF Verantwortlichen fällt natürlich sowas nicht auf .
          • am

            Den Verantwortlichen ist es schlichtweg egal!
            Solange die Rundfunkgebühr eine Zwangsabgabe ist, wird es so bleiben. Die Kohle kommt doch. Egal was Herr Lanz und Co verzapfen und wieviel Kritik der Zuschauer auch äußert.
            Ich finde es schon erschreckend, dass Kritik die eindeutig NICHT gegen die "Nettikette" verstößt, trotzdem nicht erscheint. Hier war es bei mir bisher nicht so, aber bei Maischberger, Illner und Will.......
          • (geb. 1946) am

            Aus meiner Sicht hat sich der junge CDU-Politiker in der Sendung gut geschlagen, zumal er auch viel Substanzielles zu sagen hatte, dem man als normaler Bürger ohne überschwängliche Vorstellungen folgen konnte.
        • am

          Vielen Dank Herr Lanz, dass Sie in Ihren Talkshows das Thema immer wieder darauf lenken, dass Kinder keine Lobby haben und jetzt nach dem Schutz der Alten endlich auch sie an der Reihe sind.
          Vielleicht können Sie in Kürze mal aufzeigen, dass Frau Malu Dreyer in RLP die Kinder so egal sind, dass Sie Präsenzunterricht erst ab 21.06.2021 zulässt, trotz stetig fallender Inzidenz. Ich habe Frau Dreyer aufgefordert, den ohnehin schon viel zu grossen entstandenen Schaden zu begrenzen und Präsenzunterricht sofort nach den Herbstferien zuzulassen und darin das auch rechtlich begründet: Was bei steigenden Inzidenzzahlen bis 100 gilt, muss umgekehrt bei fallenden Zahlen kleiner 100 genauso gelten. Welchen Beitrag dieser unsägliche Wechselunterricht zum Infektionsgeschehen leistet, ist nicht untersucht oder nachgewiesen. Frau Dreyer kann sich ja in Sicherheit wiegen, sie ist gewählt.
          HD aus Ehlscheid
          • am

            Die "Alten" wie Sie es uncharmant äußern, sind eben NICHT alle geimpft und auch die Priogruppen sind anscheinend noch nicht durch.
            In Niedersachsen z. B. werden aus Impfstoffmangel zur Zeit stellenweise nur noch Zweitimpfungen gemacht.
            Und da ist es schrecklich egal, ob man "alt" ist oder Priogruppe 2. Sie kommen einfach nicht dran!
        • am

          Lieber Herr Lanz,
          Sie müssen lernen, auch Meinungen anderer zu akzeptieren. Ihr CDU/CSU Komplex nervt. Akzeptieren Sie doch bitte demokratische Prozesse!
          • (geb. 1946) am

            Sigmar Gabriel hat in der Sendung am 25.05.2021 sehr gut gesprochen, indem er Realitäten darstellte und vor allem Zusammenhänge in der ganzen zu beachtenden Tragweite entsprechend zu erläutern wusste.
            Naivität und Einseitigkeit jeglicher Art dürften nicht zielführend sein, es sei denn, man ist darauf aus.
            • am

              In der Tat, ein souveräner, bemerkenswerter Auftritt geprägt von großer Sachkenntnis. Politiker von dieser Qualität gibt es leider parteiübergreifend nur noch sehr wenige
          • (geb. 2000) am

            Sigmar ist mein Held. Lanz stellte saudumme Frage und Gabriel hat ihm auch das bestätigt. Beim " Nachbohren" von grnsenden Lanz, sagte Lanz auf dem Kopf zu wie Absurd seine Frage war.

            Lanz musste zurückziehen und Sigmar grinste.
            • (geb. 1974) am

              "Unsere" Zeitgenossen, welche vorgeben sich angeblich nicht äußern zu können aber gleich hinterher ""Fachsimpelei" betreiben möchten: Politisches Wissen kann sich jeder dank zahlreicher neutraler Quellen aneignen und wird demzufolge Zusammenhänge und Ereignisse ohne populistische Zutaten gut einschätzen.Schon immer sind Religionen nicht nur für Meinungsverschiedenheiten sondern auch verbale Gewalt der Auslöser. Politiktypen, welche selbst mit solchen klerikalen Ansichten nichts am Hut haben, nutzen das Potential aber immer gern für eigene Ziele. Ob Juden, Moslems, Katholen usw. - alle Vereine werden durch eigene Wohllebe - Eliten diktiert, welchen das Fußvolk stets gut"gläubig" hinterherläuft. So geben sie sich nicht viel anders, wie ihre "ungläubigen" Widersacher in Parteimäntelchen - paktieren je nach Nützlichkeit sogar mit ihnen. Nützlichkeit? Ja, schon Auslegungssache, wenn man bedenkt, dass Meinungen "meinen", dass Islam,Moslem ect. zu Deutschland "gehöre...?"-Etwa so wie die Katholen zu Saudi-Arabien??? "Meinungsfreiheit" und Freiheit sind tatsächlich noch unterschiedlicher als Feuer und Wasser. 99% der Menschen sehnt sich nach Frieden, Gerechtigkeit. Nun liegt es nur noch daran, wann sie den Rest für unnötig entbehren möchten - oder wollen?

              zurückweiter

              Füge Markus Lanz kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
              Alle Neuigkeiten zu Markus Lanz und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

              Erinnerungs-Service per E-Mail

              TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Markus Lanz online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

              Kauftipps von Markus Lanz-Fans

              Auch interessant…

              Hol dir jetzt die fernsehserien.de App