Kommentare 6041–6050 von 7268

  • (geb. 2000) am

    Dieser Beitrag wurde vom Autor gelöscht.
    • am

      Bitte nicht. Bitte.
  • am

    Sehr geehrter Herr Lanz,

    ich weiß, es wird wenig nützen hier im Forum etwas an Sie zu schreiben, aber ich muss es zum weiderholten Mal ausdrücken: Wenn sie etwas von ihren politischen Gästen erfahren wollen, dann müssen sie zuhören und nicht sinnfrei dazwischen reden. Wir, die Gesellschaft, versuchen unsere Kinder dazu zu erziehen:

    Ich bin ich und du bist du.
    Wenn ich rede hörst du zu.
    Wenn du sprichst, dann bin ich still,
    weil ich dich verstehen will.

    Schade, dass mal wieder wertvolle Zeit vertan wurde über ein Wahlprogramm "wirklich" zu reden.
    Gut war, dass den kühnen Thesen von Journalisten ( in diesem Fall Frau Bernd und Herr Alexander) widersprochen wurde. Zurecht wurde erneut festgestellt, dass die Medienvertreter ihre eigenen Schwerpunkte setzen, die auch nur sie interessieren und das Informationsbedürfnis der Bevölkerung nur als Alibi benutzen.
    • am

      Sehr geehrte Herr Lanz, es wird über Diskriminierung gesprochen. Ich persönlich finde es unmöglich z. B das die deutsche Fans ihre Spiele kostenlos erleben dürfen aber z. B. Belgier und Franzosen bezahlen müssen um der Spiel zu sehen. Sicher es ist neben das was in Ungarn oder quatar passiert nicht so groß. Aber wo fängt und hört auf die Diskriminierung.
      Mit freundlichen Grüßen
      • am

        Es waren zwei Parteien, die für Billiglohn und Leiharbeit verantwortlich waren - also nicht nur die SPD, sondern auch die Grünen! - erstaunliches Unwissen der Grünen Ulrike Herrmann.
        Ich selbst wurde damals gekündigt, kurz nachdem ich damals den Trend zu Billiglohn und Leiharbeit kriitisert hatte; mich daraufhin per Leiharbeit und Billiglohn für den selben Job bewerben sollte; und da ich selbst nicht zur Billiglohnkonkurrenz meiner ehem. Kollegen werden wollte, wurde ich Hartz4-sanktioniert.
        Ich verdanke der SPD + Grüne nebst Altersarmut, dass ich keine Familie gründen konnte.
        • am

          Wie bei der AfD. Da fallen auch zu viele darauf rein. :-(
      • am

        Zum Thema SPD und Agenda-Politik:
        Es waren zwei Parteien, die für die rotgrüne Agendapolitik verantwortlich waren - also nicht nur die SPD, sondern auch die Grünen! - Das wird leider vollkommen vergessen, mit dem Ergebnis, dass seitdem nur die SPD abgestraft wurde.
        Ich selbst wurde damals gekündigt, kurz nachdem ich damals den Trend zu Billiglohn und Leiharbeit kriitisert hatte; sollte mich danach per Leiharbeit und Billiglohn für den selben Job bewerben; und weil ich selbst nicht zur Billiglohnkonkurrenz meiner ehem. Kollegen werden wollte, wurde ich Hartz4-sanktioniert.
        Ich verdanke der SPD + Grüne nebst Altersarmut, dass ich keine Familie gründen konnte.
        • am

          Bis heute war der Lanz für mich die Nr.1 unter den anderen, bin für ihn aufgeblieben, oder in der Mediathek nachgeschaut. Jetzt Lanz = Bild-Zeitung. Meine Meinung. Nie wieder. Und dafür MUSS ich zahlen ? Freie Medien, ich lach nur. P.S Kein AFD-Wähler
          • (geb. 1974) am

            Ja richtig. Aber auch über dieses Format sich noch aufregen müssen? Nonsens. Das einzige, wozu es, solange noch vorhanden, taugt, allen Usern immer wieder und immer wieder zu emphehlen, sich den freien oppositionellen Plattformen zuzuwenden.
          • am

            User ...125: können Sie mir da einige empfehlen?
        • am

          Zitat ".....nämlich nur ihn".

          Stimme ich voll zu. Ist ja immer so. Ab und zu, je nach dem wer Gast ist, sehe ich mir dieses Theater mal an. Heute jedoch, ist das sinnlose, respektlose, Durcheinandergequatsche vollkommen inakzeptabel. Leider habe viel zu spät abgeschaltet.

          Zukünftig werde ich mit das schreckliche Getöse nicht mehr antun.

          C.H.
          • am

            Hallo. Ich sehe gerade die Sendung, in der es unter anderem um die Benzinpreiserhöhung und die CO² Steuer für Heizöl geht. Jetzt stell ich mir doch die Frage, wie das genau abgerechnet werden soll.
            Erst habe ich gehört, das die Kosten der Vermieter zahlen soll, zuletzt hieß es das die Kosten 50:50 zwischen Vermieter und Mieter geteilt werden soll. Aber mal ehrlich, das ist in meinen Augen doch nicht gerecht. Warum sollen jetzt die Vermieter die Verbrauchskosten für die Mieter übernehmen. Ich habe vom Vater einige Wohnungen inkl. aller Kosten übernommen, damit er in ruhe seinen Lebensabend genießen kann. Soll ich jetzt für alle diese Mieter die Hälfte dieser CO² Steuer übernehmen. Das ist nicht fair gegenüber den privaten Vermietern und kann nur wieder zu Mieterhöhungen und zur Anpassung der Nebenkosten in Deutschland führen, wodurch sich die gesamte Lage auf dem Wohnungsmarkt erneut zuspitzt. Das kann nicht die Lösung sein. Wie sehen das andere Vermieter ? Andersrum fragen wir doch mal die Mieter, ob die bereit wären, die hälfte bestimmter Kosten des Vermieters mit zu Zahlen, da wäre das Geschrei plötzlich groß !
            • (geb. 1951) am

              Kann ich als Mieter entscheiden welche Art der Energie genutz wird? Solar, Wärmepumpr etc. In der Regel nicht. Davon hängt aber die CO² Steuer ab.
              Warum sollte dann der Mieter an den Kosten beteiligt werden?
              Ich habe mit meinem Vermieter kein Problem in der Richtung, da er selbst immer versucht Kosten zu sparen.
              Da beteilige ich mich an allen Kosten und bekam in den vergangenen Jahren meist noch etwas zurück.
          • (geb. 2000) am

            Auch Heute stellt Lanz Fragen, die nur einen interessieren- nämlich nur ihn.
            • (geb. 1974) am

              Es soll sich ja hierzulande auch um eine freie ´Demokratie` handeln.....................
          • am

            Hallo, im Jahr 2012 habe ich für einen Liter Diesel 1,51€ gezahlt. Vor einer Woche habe ich für 1,31€ getankt. Was soll das Gejammere wegen der CO2 Bepreisung. Selbst wenn noch die 16 Cent, wie von den Grünen gefordert, drauf geschlagen werden ist der Dieselpreis noch immer sehr günstig. Vor allem wenn man bedenkt dass die Reallöhne jährlich um 1% gestiegen sind.

            zurückweiter

            Füge Markus Lanz kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
            Alle Neuigkeiten zu Markus Lanz und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

            Kauftipps von Markus Lanz-Fans

            Auch interessant…

            Hol dir jetzt die fernsehserien.de App