Kommentare 591–600 von 7525

  • am

    Dieser Beitrag wurde vom Autor gelöscht.
    • (geb. 2000) am

      Ich finde es merkwürdig,dass Sie weiterhin Werbung für die Alternative für Doofe machen können.
    • am

      geh doch einfach mal zum Arzt. Danke.
    • (geb. 1962) am

      Das Problem ist, @ piperin - Sie wägen sicher ab, philosophieren ausführlich über Vorstellungen von Geschlechtern, literarisch gut, bieten aber nichts belegbares über die Realität der Geschlechter.
      Ich sag´s mal zunächst eher mathematisch: Sicher kann man wohl 99,9% aller Menschen nach den üblichen Unterscheidungsmerkmalen (Chromosomen, Hormonen, Geschlechtsmerkmale ...) einem biologischen Geschlecht zuordnen. Hochsignifikant. Es lassen sich auch noch eine Reihe von physiologischen Folgeunterschieden (Größe, Muskelmasse ...) festmachen. Unbestritten.
      Bei den Verhaltensdispositionen (also Denken, Fühlen, Handeln) dreht sich das Bild aber bald um. Auch hier finden wir im Durchschnitt natürlich Unterschiede, aber die sind kleiner als die Standardabweichung innerhalb der Geschlechter, also: wissenschaftlich nicht signifikant, oder, noch anders ausgedrückt, die Unterschiede verdanken sich den jeweiligen Extremausprägungen, oder noch deutlicher: die Gemeinsamkeiten der Geschlechter sind deutlich größer als die Unterschiede (vielleicht 80:20).
      Ergo: Es gibt biologische Unterschiede, die sicher auch irgendwas machen. Aber es läßt sich eben überhaupt nicht belegen, dass und vor allem welchen strukturellen Denken, - Fühlen-, Verhaltenseinfluß sie haben sollen. Im Gegenteil, Biologie und Sozialverhalten fallen vielmehr ausreichend deutlich auseinander. Daher kommt das Gerede mit Sex und Gender (und die teils völlig quer laufende Debatte).
      Und das schreit nach einer Erklärung statt Spekulatius. Ich schlage vor, dass die Vorstellungen von der vorgeblichen großen Unterschiedlichkeit der Geschlechter gesellschaftliche Ordnungsvorstellungen sind, angepasst an die gesellschaftlichen Erfordernisse (und Herrschaftsansprüche). Beginnend mit einer - in der Tendenz - funktionalen Arbeitsteilung wurde diese je nach historischer Entwicklung (schichtbezogen) angepasst, bis in der bürgerlichen Gesellschaft des 18 Jahrhunderts, die Vorstellung vom Mann entsteht, der mutig ins Feld geht, während die Frau treusorgend zu Haus bleibt usw. (keine Reallität der Arbeiter).
      Was später dann universalisiert wurde und heute wieder zunehmend dysfunktional wird. Die Anpassungserfordernisse kommen also nicht von der "Natur", sondern der Gesellschaft. Die "benötigten" Vorstellungen lernen Kinder früh, sie können auch sehr früh die für das jeweilige andere Geschlecht benennen. Das Repertoire haben beide.
      Um nicht falsch verstanden zu werden. Das Verinnerlichen dieser Vorstellungen ist aber nicht bloß "Erziehung", sie sind Bestandteil und Folge vieler Interaktionen und Mikrointeraktionen, meist unbewußt und werden zu einem Bestandteil unser moralischen, sozialen, körperlichen, psychosexuellen Identität, libidinös besetzt, mit Freud zu sprechen.
      "Zweite Natur".
    • am

      @User Uli,
      >>... bieten aber nichts belegbares über die Realität der Geschlechter.<<

      Sry, mein letzter post bestand doch fast nur aus Zitaten.
      Aber weil wir gerade dabei sind, ich zirierte aus


      -----
      https://en-m-wikipedia-org.translate.goog/wiki/Sexual_dimorphism?_x_tr_sl=en&_x_tr_tl=de&_x_tr_hl=de&_x_tr_pto=rq
      -----

      Nun vergleichen Sie das mal bitte mit der deutschen Seite, die ich erst jetzt öffnete:

      ------
      https://de.m.wikipedia.org/wiki/Sexualdimorphismus
      ------

      Zufall? Egal, aber auch auf der deutschen Seite steht im Prinzip exakt das, was ich auch schrieb:

      >>Es erhöht die biologische Fitness der Nachkommen der Weibchen, wenn sie bei diesem Paarungs­verhalten solche Männchen auswählen, deren Merkmale eine besonders hohe Qualität aufweisen. Dies wiederum führt dazu, dass sich vorwiegend Männchen mit starker Ausprägung dieser Merkmale verpaaren, woraus ein sexuell bedingter Selektionsdruck entsteht. Umgekehrt steigert es den Erfolg der Männchen, wenn sie sich mit möglichst vielen Weibchen verpaaren, woraus ebenfalls ein entsprechender Selektionsdruck entsteht.<<
    • am

      >>die Gemeinsamkeiten der Geschlechter sind deutlich größer als die Unterschiede (vielleicht 80:20)<<

      Gut, das ist ja schon mal was.
      20% Unterschied im Denken sind viel!
      Wohlgemerkt nicht "besser oder schlechter", sondern lediglich verschieden.

      Die 80% sehe ich da eher irrelevant in dem Sinne, dass manche gleiche Denkweisen nahezu zwingend sind, wie bspw. "etwas essen zu wollen anstatt sich zu zwingen zu fasten" oder "50 m zu Fuß zu gehen statt mit dem Auto fahren zu wollen"

      Signifikant wäre es dann, wenn Frauen dazu tendieren würden zu Fuß gehen zu wollen und Männer mit dem Auto fahren wollten.
      Deshalb sind Gemeinsamkeiten eher nebensächlich.

      Genetisch gesehen machen die Unterschiede nur extrem wenig aus, auch unter menschliche "Rassen".

      Wohl gemerkt - hier geht es nicht um Abwertung oder Rassismus, sondern lediglich wissenschaftliche Erkenntnisse. Unterschiede sind gut! Sie sind wichtig für das Überleben.

      (ich meine die genetischen Unterschiede lagen bei etwa 0,4 % oder sogar noch weit weniger?)

      Natürlich sind wir uns alle irgendwie "ähnlich", sogar "fast gleich", aber eben nicht völlig und dass tausendstel Prozent gravierende Auswirkungen haben können sieht man allein an den bereits völlig unterschiedlichen biologischen Entwicklungen bei Mann und Frau (Gebärmutter, Körperbau, ...).
      Ebenso bei sozialen.

      Auch ein sehr kleinster Bruchteil kann riesengroß werden ... es ist immer nur eine Frage der Größe des Ganzen.
      Eun Milliardstel scheint wenig. Bezieht man es auf das gesamte Universum, beschreibt es noch immer etwas, das größer ist als eine Milchstraße mit tausenden Planeten.

      Die information menschlicher Gene ist gigantisch.
    • (geb. 1962) am

      @ piperin - natürlich nicht 20% Unterschied im Durchschnitt, das wäre Unsinn.
      Bei einer Grundgesamtheit von 100 (50 Männer, 50 Frauen) weisen bei den Verhaltensdispositionen 80 statistische Übereinstimmungen auf, 20 unterscheiden sich signifikant - die mit den je Spitzenmerkmalsausprägungen.

      Umgekehrt sind damit natürlich auch nicht 80 gleich (von wegen "Gleichmacherei"), sondern weisen innerhalb der Gesamtheit und innerhalb der Geschlechter eine hohe Variationsbreite auf. Weit höher als die statistisch gemessene Differenz. Oder meinetwegen - erstmal provosorisch: Die Menschen untereinander sind ungleicher als die Geschlechter. Wissenschaftlich betrachtet wäre es damit grober Unfug, aus dem biologischen Unterschied soziale Verhaltensdispositionen herzuleiten. Beide widersprechen sich eher, wenn man so unwissenschaftlich sagen will.

      Und das heißt natürlich nicht, dass Gene, Biologie ... keine oder nur kleine Auswirkungen haben oder Evolution keine Rolle spielt, wer könnte das je seriös behaupten? Niemand. Nur wissen wir es bei unserer beschränkten Erkenntnisbreite nicht und können eben Sozialverhalten mit unseren Erkenntnismitteln nicht empirisch plausibel aus dem biologischen Geschlecht herleiten, im Gegenteil, die Kategorien passen nicht.

      Holzschnittartig für den Gedanken, nageln Sie mich bitte nicht darauf fest: Nehmen wir an, zwei Länder produzierten in großer Menge unterschiedliche Mittelklasseautos von insgesamt weitgehend gleichem Niveau. Das eine hätte zudem eine kleine Menge Isettas im Angebot, das andere Land ein kleines Segment an Ferraris. Es gibt also auch Unterschiede.

      Aber ist das eine Land jetzt das Land der benzinsparenden häßlichen Kleinstwagen, das andere das der hochästhetischen Spritschleudern? Oder sind es beides eher Länder, die ganz vorrangig ein breites Spektrum von Mittelklassewagen anbieten?

      Nur als jetzt mal gar nicht mehr besserwisserisch gemeinrter Versuch, auch nur probehalber einen Perspektivwechsel anzuregen. Den kann man dann ja wieder verwerfen.
  • am

    Dieser Beitrag wurde vom Autor gelöscht.
    • (geb. 2000) am

      Ja,ja die Schweizer,alles Verschwörungstheoretiker.Nur komisch,dass man die Aussagen auch nachprüfen kann.
  • am

    Also mit dem heutigen Tag kann ich nur sagen: Deutschland, die Politik, die Politiker, haben alles bei mir verspielt.

    So ein dreckiges Geschäft hätte ich mir nicht träumenlassen - heute bin ich aufgewacht 😮

    Mit den Schulden, mit den Politikern, mit den Lügen.... nein, soetwas macht mich nun doch sehr traurig.

    Dann dachte ich schlimmer geht nun nimmer - und was lese ich jetzt:
    >Spitzenposten winkt - Baerbock soll Präsidentin der UN-Generalversammlung werden<

    Oder das:
    > Nach einer Razzia im "Weißen Riesen" (Duisburg) werden auf einen Schlag Hunderte Menschen aus Duisburgs Problemhochhaus abgemeldet. Damit sei fast ein Drittel der ursprünglich gemeldeten Bewohner nicht zu ermitteln und deshalb von Amts wegen abgemeldet worden. Konkret seien es 487.<

    Und dann fragt man sich - wer trägt dafür die Hauptverantwortung, für diesen Kontrollverlust, für das Abwirtschaften der Infrastruktur, für die blamable Situation der Bundeswehr? CDU + Merkel......

    Und wer regiert jetzt wieder das Land ....... Irgendwie kann ich es nicht mehr glauben wollen, aber das ist die Realität, das sind die Fakten.

    1 Billion neue Schulden - jetzt weiß ich auch was es heißt: Geld verpulvern ....

    Gute Nacht ..... in jeder Hinsicht.
    • (geb. 1960) am

      Mehr Panzer, mehr Kampfflugzeuge..... Usw.
      Dies alles soll zu unseren Schutz sein!
      In welchen Bunker oder Schutzräume geht die Bevölkerung?
      Wo sind dafür die Milliarden?
      • (geb. 2000) am

        Noch eine Antwort an Hera und Interessierte.Butscha.Es gibt ein Interview mit dem Redakteur des Anti Spiegel Röper bei der Weltwoche letztes Jahr.#Soldaten der Nato in der Ukraine und zu Butscha#.Er beschreibt chronologisch,vor,in und nach den angeblichen Kriegsverbrechen der Russen in Butscha.Nach dem freiwilligen Abzug der Russen,nicht heldenhafte Kämpfe der Ukrainer,weil die Verhandlungen in Istanbul unterschriftsreif waren.Die Stellungnahme des Bürgermeisters aus Butscha nach dem Abzug der Russen.Erst 2 Tage später wurden Leichen #Auf der Straße des Todes#gefunden.Die Leichen hatten weiße Armbänder,also pro russisch und nicht blau,pro ukrainisch.Wieso sollten die Russen sie erschießen?Hatten die ukrainischen Truppen vergessen,die Bänder zu tauschen?Dann wurde der Internationale Gerichtshof eingeschaltet und die Ukraine wollte 100%tige Aufklärung.Auf Anfrage des Gerichtes,Namen und Adressen der Toten zu übermitteln,ist bis heute nicht passiert.Auch Die Anerkennung des Gerichtshof,wo die Ukraine schon 2018 den Vertrag nicht ratifiziert hat,trotz gewollter Beitrittserklärung,ist schon #komisch#.Bevor jetzt jemand sagt,ist Alles Verschwörungstheorie,sollte man sich das Interview ansehen und sich dann seine eigene Meinung bilden.
        Jetzt noch zu Mariupol.Die Kriegsverbrechen des Asow Regime in der Ostukraine nicht nur in Odessa sind belegt.Das Asow Regime wurde in die ukrainische Armee integriert.Waren dann bestimmt keine Nazis mehr,wie die Deutschen nach 1945.Wers glaubt,da werden AfDler eher zu Bibeltreuen Christen.
        • (geb. 1958) am

          Ich gebe Ihnen Recht. Es gibt viele ungeklärte und verschwiegende Tatsachen im gesamten Konflikt. Was man glauben kann, entscheidet jeder für sich. Fakt ist aber, dass die Ukraine nicht so unschuldig ist wie sie permanent dargestellt wird. Auch Europa trägt eine Teilschuld, da niemand versucht hat den Konflikt im Ansatz zu schlichten bzw. Russlands Beschwerden ernst nahm. Russland war, ist und bleibt eine Atommacht. So ein Land kann man nicht behandeln wie Karstadt beim Räumungsverkauf.
        • am

          @ Ruck Zuck 028 schrieb: "Er beschreibt chronologisch...."

          Die Geschichtschreiber werde sich in .... Jahrzehnten ..... bestimmt damit beschäftigt haben und eine "ehrliche" Meinung dazu haben oder spezifisch annehmen.

          Krieg ist Krieg - aber das scheinen die wenigsten wissen zu wollen.

          Ich weiß zu 100% - solange ich noch leben darf, wird es keinen fairen Krieg geben...😮
        • am

          aha, das mit den Armbändern entging mir, @028.
          Danke für die Info.
      • am

        Heute wurde ein Sargnagel für Deutschland beschlossen.
        Die Freude wird sich bald wandeln.
        Es wird so laufen wie immer.
        Die Milliarden werden versickern. Die Kosten werden für alle Leistungen steigen, wie bisher.
        Bisher wurden die geplanten Kosten für alle Bauinvestitionen um ein Vielfaches überschritten. Man nimmt solange es möglich ist.
        Je mehr Geld verfügbar, je lascher wird damit umgegangen. Und für die Aufrüstung sind alle Scheunentoren geöffnet.
        Hurra, der Kanzlersitz wird horrend teuer bezahlt.
        • am

          Grundsätzlich völlig richtig, sehe ich auch so.

          Jedoch wird nun folgendes geschehen:

          Die Wirtschaft wird tatsächlich angekurbelt werden, die Infrastruktur wird sich tatsächlich verbessern und auch die Lebensverhältnisse werden sich besser entwickeln als vorher.

          Klar, gebt einem Straßenpenner 10.000 € als Kredit und er wird in guter Kleidung in Restaurants zu sehen sein.

          Und jeder wird sagen:
          "seht mal, wie gut es dem nun geht!"

          Für's erste. Bis das Geld verbraten ist. Dann liegt er wieder auf der Straße herum neben seiner Schnapsflasche und seine Situation wird nur noch schlechter sein als vorher, denn mit dem Schuldenberg ist alles noch aussichtsloser.

          Ein grundsätzliches, systemisches Problem lässt sich nun mal nicht lösen, indem man Symptome bekämpft.

          Man muss die Krankheit bekämpfen, die zu den Symptomen geführt hat und da mag eine mal einstürzende Brücke zwar bedauernswert sein, aber für die Grundprobleme so unwichtig wie ein feuchter Zopf.

          Zum Glück können die Erben des Straßenpenners das Erbe ausschlagen.
          Generationen die ihr hinterlassenen Verpflichtungen nicht.
          -------

          Es wird lange, womöglich sehr lange dauern, bis man erkennt, was da verbrochen wird.
          Dann werden sich Parteien streiten und keiner will's gewesen sein, weil doch alles ganz anders lief und das Geld ganz anders eingesetzt wurde ..
          "ja hätte man ... und nicht wie die anderen ..." wird die Standardformel sein und später kommt dann der übliche Mist von wegen

          "wir wollen jetzt nicht immer die alten Kamellen diskutieren, sondern lasst uns nach vorne sehen".

          Man kann Politiker nun mal nicht haftbar machen und diese Form, von eigener Schuld abzulenken hat beim Volk immer schon verfangen.
          Ich weiß zwar nicht warum, aber ist so.

          Um dann noch weit mehr kaputt zu machen und da wird es noch immer einiges geben, denn Politiker können schließlich nicht überall sein.
      • (geb. 2000) am

        Heute geht es darum,ob wir für den 3.ten Weltkrieg kriegstüchtig werden und hunderte Milliarden Schulden aufnehmen.Da reicht es auch nicht mehr,Fitze Fatze Merz einen Kriegs und Sozialabbau und zukünftigen Lügenkanzler zu nennen.Er ist ein Drecksack Kanzler,der mit Hilfe der SPD und Grünen,Deutschland noch mehr zu ruinieren,als seine Vorgänger.Einige CDU Fuzzis sind wohl krank oder wollen sogar dagegen stimmen,da kann man nur hoffen,daß das Desaster an uns vorüber geht.Die Hoffnung stirbt zuletzt.
        • am

          @ Ruck Zuck 028 schrieb: "Heute geht es darum,ob wir für den 3.ten Weltkrieg kriegstüchtig werden"

          Tja, da haben Sie wohl falsch gewählt!

          Bzw. sind die Mehrheiten eben anders, als Volkeswille es gewollt hat.

          @ Ruck Zuck 028 schrieb: "Die Hoffnung stirbt zuletzt."

          ...... aber sie stirbt!
        • (geb. 2000) am

          Tja 870,das ist das Problem.Ich habe richtig gewählt und die Mehrheit falsch.
        • (geb. 2000) am

          Hurra,jetzt geht es mit Tschingderassabum bald in den 3.ten Weltkrieg.Im Bundesrat fehlen zwar noch 5 Stimmen,aber mit Panzer und Maschinengewehren und Bilder von Putin und Trump im Bundesrat,wird es schon klappen mit der Mehrheit.Gute Nacht Deutschland und Europa.
        • am

          @ Ruck Zuck 028 schrieb: "Hurra, jetzt geht es mit Tschingderassabum bald in den 3.ten Weltkrieg"

          Ja, Merz sagt gerade in den Nachrichten: Putin führt KRIEG mit Europa.

          Gut - egal - ich gehe einfach nicht hin 😉

          @ Ruck Zuck 028 schrieb: "....das ist das Problem.Ich habe richtig gewählt und die Mehrheit falsch"

          Aber die Mehrheit regiert - schon verlernt?

          Oder andersherum: ihre Meinung ist die Meinung einer Minderheit. Schon mal darüber nachgedacht?

          .... und nur die bösen Doofen von der AFxyz wollten den Krieg nicht, das BSW, die Linken ...... aber ohne Mehrheit.
        • am

          @028, ihr Eingangspost ...

          Bitte lassen Sie sich nicht zu solchen Formulierungen hinreißen! Das ist ein Forum nicht wert.
          Als solches können Sie einen BK nicht bezeichnen, das könnte übel ausgehen.

          Der grundsätzlichen Intention Ihres posts würde ich völlig zustimmen und der speziellen Formulierung würde ich mich dann wohlweislich enthalten, auch wenn ich ihr nicht ausdrücklich widersprechen würde.

          In der Ukraine-Frage waren wir uns einig. Offenbar gibt es noch weitere Schnittmengen.
        • (geb. 2000) am

          Na gut,Peperoni,ich nehme Ihren Rat an und nenne Fitze Fatze Merz nur noch Kriegs Sozialabbau und Lügenkanzler.Obwohl Er noch gar kein Kanzler ist.Ja Das Forum ist es mit einigen Ausnahmen wirklich nicht wert Fitze Fatze sollte nach der Vereidigung zum Kanzler direkt die Vertrauensfrage stellen,das wäre konsequent.Dann würde zwar die Alternative für Doofe bei einer Abwahl stärkste Partei werden,aber das wird Fitze Fatze sowieso nicht machen.Er will zuerst Deutschland ruinieren und dann mit einer fetten Pension in Rente gehen,der Millionär.
          Namensänderung,in der Hoffnung,dass der Doppelgänger sich auch zur Ruhe setzt!?
      • am

        Dieser Beitrag wurde vom Autor gelöscht.
        • (geb. 1962) am

          Unsachliche Publikumsbeschimpfung hilft da sicher eher wenig, @ Dr. h.c. Trommelfell 😂😂
      • am

        Habe bis heute keinen SUV.
        • am

          User 1859938 schrieb: "Habe bis heute keinen SUV."

          Wer arm geboren wird, ... kann nichts dafür ...., wer den falschen Job oder oder falsch heiratet, ist selber schuld!
        • (geb. 1962) am

          Instant Karma gonna get you, @ Dr. Winston
      • am

        Moma18.3.25 Es wurde Jorg Lau zu seinem neuen Buch interwievt:
        In diesem Buch will er Phrasen der Politiker entlarven, mit Hilfe seines Buches, das man natürlich lesen muss, um zur „Erkenntnis“ zu kommen.
        Darauf kann ich nur sagen: mir braucht keiner etwas erklären. Selbst denken ist die erste Bürgerpflicht.

        zurückweiter

        Füge Markus Lanz kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
        Alle Neuigkeiten zu Markus Lanz und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

        Erinnerungs-Service per E-Mail

        TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Markus Lanz online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

        Kauftipps von Markus Lanz-Fans

        Auch interessant…

        Hol dir jetzt die fernsehserien.de App