Kommentare 4081–4090 von 7270
– am
Dieser Beitrag wurde vom Autor gelöscht.edeltraut wolf (geb. 1946) am
Die Meinungen zu dieser Sendung gehen offensichtlich diametral auseinander, aber sei's drum.
Es dürfte vielmehrein Grund sein, sich damit ehrlich und nicht zuletzt konstruktiv damit auseinanderzusetzen.Hera am
918 👍👍👍edeltraut wolf (geb. 1946) am
Sehr geehrter Herr Holz, zur Beurteilung von Sachverhalten und Meinungen gehören historische Kenntnisse unbedingt dazu, aber auch das Auseinandersetzen mit aktuellen Themen - nicht nur einseitig, sondern rundherum.
Indes ist das Schreiben von ellenlangen Texten nicht mein Fall.
Auffällig ist, dass die Meinungen auseinandergehen, eigentlich mehr denn je. Andererseits gibt es immer unterschiedliche Ansichten zu ein und derselben Sache, aber so krass wie in der Gegenwart, setzt schon Achtungszeichen!
User 1477637 am
Inzwischen ist H. Lanz vollkommen auf die Linie von ARD und ZDF umgeschwenkt.
Es geht ihm nur noch darum, Kritiker der rot-Grünen Meinungsdiktatur zu diffamieren.
Er macht das, indem er unter keinen Umständen auf die Probleme und Sachverhalte
des Gesprächspartners eingeht, sondern ihn mit dessen Schlagworte ins politische
Abseits zu stellen sucht. Dabei dürfen bei H. Lanz einfach viele Probleme nicht mehr
genannt werden. Er versucht, so wie es unsere Rot-Grüne Regierung in Berlin vormacht,
andere Meinungen zu diffamieren, zu massregeln. Ständig mit dem Kommentar: So
etwas sagt man nicht. Wie zu Kleinkindern, die man umerziehen muss.
H. Aiwanger ist es gelungen, H. Lanz richtig bloßzustellen mit dem Satz: ˋReden wir
jetzt über das Wording oder über die Sachverhalte ´. H. Lanz war da kurzzeitig
sprachlos, denn zu den Sachverhalten konnte er wenig Substantielles sagen.
H. Aiwanger hat sehr Kompetenz bewiesen. Um mich nicht weiter über diese
sinnlose Phrasen von H. Lanz zu ärgern, habe ich dann das Programm gewechselt.User 1745699 am
Wie gestern Herr Lanz in seiner Sendung mit Herrn Eiwanger umgegangen ist, der sein Gast war, ist beschämend. Die meisten Sendungen von Herrn Lanz sind keine Diskussionen mehr, sondern der "Hauptgast" wird oft von Herrn Lanz vorgeführt. Die Sendungen sind nur noch Shows. Übrigens, etwa zur gleichen Zeit saß Markus Söder bei Sandra Maischberger zum Einzelgespräch, gleiches Schema. Ich habe abgeschaltet. Die Polit-Talk Runden sind nicht mehr sehenswert.User 1746028 (geb. 2000) am
Wow,Lanz wird immer unmöglicher.Lanz wird immer mehr zum Selbstdarsteller.Ich wiederhole mich,Lanz war und ist immer so oder hat ihn jemand schonmal anders erlebt?Er hat von moderieren soviel Ahnung,wie eine Kuh vom Schlittschuhlaufen.Und wer meint,es kommt etwas sinnvolles aus seinem Mund,glaubt auch,die Erde ist eine Scheibe und Weihnachten kommt das Christkind.Was war denn überhaupt Thema,Aiwanger holt die Demokratie zurück?Und,hat Er es geschafft?
DAS Thema mündige Bürger,kann man auch schnell abhaken.Ich kanns auch nur immer wiederholen,Sie können wählen was Sie wollen,es wird sich nichts ändern!Wo hat sich irgendetwas verbessert?Es wird nur immer schlimmer,Armut,Löhne und Renten wovon Millionen Menschen nicht leben können,den Rest erspar ich mir,wird sonst langweilig.Nochmal das Zitat von Dieter Hildebrand #Wenn Wahlen etwas ändern würden,wären Sie schon längst abgeschafft#.Noch Ein Zitat von Volker Pispers #Der kleine Mann hat die Arschkarte,der kleine Mann hat immer die Arschkarte#.Und wo die Beiden und nicht nur die Beiden Recht haben,haben Sie Recht.Wer Das nicht glaubt,kann ja mit Beispielen das Gegenteil behaupten.Zum Schluß,da die Regierungen,egal welche,keine Politik machen,zum Wohle des Volkes,muß man sich auch nicht wundern,dass die AfD immer stärker wird und das hat mit Demokratie nichts zu tun,sondern mit der berechtigten Unzufriedenheit der mündigen Bürger,ob jetzt Wähler oder Nichtwähler.User 1784072 am
Markus Lanz wird immer unmöglicher. Wenn er Gäste wie Aiwanger einlädt, nur um ihm ständig das Wort im Mund herumzudrehen, geht das für einen Moderator gar nicht. Kritischer Journalismus ist o.k. aber die permanente Unterbrechung des Wortschwalls tut richtig weh und der Zuschauer ist geneigt, den Sender zu wechseln. Was soll die Frage: Was ist für Sie Demokratie? Will Lanz Aiwanger als Antidemokrat entlarven? Immer und immer wieder reitet Lanz auf dem Begriff Demokratie herum. Fragt ihn, wer ihm verboten hat Mama + Papa zu sagen oder Fleisch zu essen?
Das gesamte Gespräch ist reine Provokation, um Aiwanger schlecht aussehen zu lassen.
Ich bin kein CSU-Fan aber das was Lanz da treibt, ist reines bashing.User 1784075 am
Lanz wird immer mehr zum Selbstdarsteller. Hat sich voll auf den Aiwanger eingeschossen. Die anderen Gäste hätte er gar nicht einladen müssen, sind wohl nur Statisten. Aiwanger hat in vielem recht. Wir leben in der Schweiz. Hier bekommt man den Pass nur wenn man sich integriert. Lanz hat sich in dieser Sendung unmöglich gemacht. Ich war nie Aiwanger Fan, aber seit dieser Sendung muss ich sagen, chapeau Aiwanger!
User 1784068 (geb. 1985) am
Ich verstehe nicht, wie man als Moderator einen Gast für seine Ausdrucksweise in einer Rede kritisieren kann, wenn Herr Lanz im selben Zuge die Bevölkerung als Affen hinstellt, den man Zucker gibt?
Kommt das dann nicht der Ausdrucksweise von Herr Aiwanger in der Erdinger Rede nahe, die ja so "verkehrt" war!
Ohne jemanden zu verteidigen, aber man kann nix kritisieren, was man so ähnlich macht.User 1768129 am
Die kids eifern dem " Moslem " nach.
Sag ich nicht umsonst!!!! Das nicht gut!
Was können wir tun. Hab nix geg. Moslems. Jedoch, wenn sich unsere kids 'fast schämen" deutsch zu sein.... OMG... Warum ?!?!?User 1768129 am
Freunde. Wo führt das hin???? Meine Nichte eifert "diesem " nach. Ich sag"Liebes wir sind hier keine Gäste in diesem Land".!!!! Wir sind als deutsche geboren & dafür müssen wir uns nicht schämen!!!!! Ganz ehrlich? Schaut euch doch um Leute!!!!????? Unmöglich was hier passiert.User 1768129 am
Ganz ehrlich? Bin für Loyalität. Jedoch wenn Menschen sich in ihrem Land anderen Religionen/Kulturen anpassen müssen, z.b. kita: keine evan. Kirchenlieder, kein Schweinefleisch beim schultreffen der kids.... Jaaaa, sogar meine Nichte (12 J.) sagt: meine Freundin (Gymnasium) sagt: "Deutsche & Russen raus". Ich bitte euch?!?!?!
– am
Dieser Beitrag wurde vom Autor gelöscht.User 1780284 am
@ Bonjour:
Wir 'mündigen Bürger' wählen seit es uns möglich ist zu wählen (und solange es uns möglich ist) aus dem personellen und parteilichen Angebot, welches sich bis zu Wahlzeitpunkt zur Wahl stellt, die Personen und Parteien, denen wir (also jeder Wähler) uns - weshalb auch immer - 'verbunden fühlen'. Deshalb veranstalten die Parteien und die sich zur Wahl Stellenden zuvor einen Wahlkampf...eben um - wie, wodurch und womit auch immer - sich den Wähler gewogen zu machen. Die einzige Möglichkeit, in einer 84-Millionen-Nation so etwas wie eine Bürgerdemokratie und ein Parlament als Vertretung eben der Bürger praktikabel zu machen und sein zu lassen.
Mhm...und schämen muss sich in diesem Land kein Wähler, solange er mit seiner Wahl politische Vertreter und Vertretungen wählt, die ihrerseits politisch auf der inhaltlichen Basis des Grundgesetzes stehen...und auch stehen bleiben wollen!
Es gibt weder in Deutschland noch sonstwo auf der Welt Politiker, die KEINE Fehler machen! Wer gar keine Fehler macht, nicht das Risiko eingeht Fehler zu machen in seinem Job ( als Politiker oder als was weiss ich was ) der arbeitet auch nicht!!!
Jede politische Entscheidung darf und sollte kritisch hinterfragt und auch ggf. kritisch diskutiert und kommentiert werden...aber es ist absolut unlauter, Politiker, die WIR in unserer Allgemeinheit gewählt haben, für Entscheidungen, die sie getroffen haben, für Vorhaben, die sie für uns, die Allgemeinheit, durchsetzen möchten, maulheldenhaft und nicht selten unterhalb der Gürtellinie sie treffenwollend niederzumachen nur...weil dem einzelnen Kommentator und Kritiker nicht schmeckt, was jeweils geschieht. Das...ist in meinen Augen ein absolutes NoGo!
Populistische Meinungsmache betreibt in mehr oder minder starker Ausprägung jede Partei. Dem 'mündigen Bürger' selbst wird von der 'Allgemeinheit' (der gesamten Bürgerschaft also) zugetraut, dass er 'populistische Meinungsmache' als Solche erkennt, wenn sie ihm vorgesetzt wird und...dass er auch und gerade einer Solchen skeptisch und kritisch gegenübersteht. Tatsache ist, dass eine solche Erwartungshaltung bezüglich eines Gutteils der deutschen Wählerschaft eine überzogene Erwartungshaltung ist. Zu viele Wahlbürger machen sich aus freien Stücken zu Opfern populistischer Ansprache...weil sie nach Führungscharakteren in der Politik suchen und Solche glauben in grosssprecherischen (um nicht zu sagen grossmäuligen) politischen Rednern zu finden bzw. gefunden zu haben. Und ja...da hat dich seit 1931 tatsächlich nichts geändert...nicht weil wir Deutsche sind, sondern weil der Mensch ist, wie er ist.Hera am
@ 1780284 Ihrem Beitrag kann ich nur zustimmen. Nur in einem möchte ich widersprechen: Ich glaube, zu 1931 hat sich geändert, dass eine Mehrheit der Deutschen hinter der Demokratie steht und sich nicht so einfach von "grossmäuligen Propagandisten" verleiten lässt in eine absolut falsche Richtung zu marschieren!
zurückweiter
Füge Markus Lanz kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Markus Lanz und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.