Kommentare 4031–4040 von 7269

  • (geb. 2000) am

    Langsam werden die Userbeiträge zur Politik Deutschlands immer wunderlicher. Die AfD wird hier
    von allen Seiten ins Abseits gestellt, obwohl die wenigsten Kontakt mit dieser Partei haben, ich übrigens auch nicht. Fakt ist allerdings, dass seit Jahren die AfD von der deutschen Politik geschnitten wird. Zu Wort kommen die AfD‘ler kaum weder in politischen Talksendungen noch im Parlament.
    Wie wird es in einer Familie gehandhabt, wird da mit dem „schwarzen Schaf“ der Familie auch nicht gesprochen? So verstärkt man nur Gegensätze.
    Die eigentlichen Probleme, der immer ausufernde Krieg in der Ukraine, kein Thema.
    Soeben im ZDF, Hoher EU-Kommissar Borrell, in den nächsten 4 Jahren weitere 20 Milliarden
    Militärhilfe für die Ukraine von der EU als Antwort auf die Angriffe auf Odessa und den Süden.
    Wie lange noch: Angriff auf die Krimbrücke, Vergeltung durch Russland mit Bombardierungen, Antwort des Wertewestens - Aufstockung der Militärhilfe, mehr Waffen, keine Scheu mehr von geächteten Waffen. Was ist der Punkt erreicht, wo die Welt brennt.
    Sehr fragwürdig erscheint mir generell, warum so getan wird, als das die NATO nicht involviert ist,
    nur weil die Natomitgliedsstaaten USA, Deutschland, Polen usw. nicht die NATO-Fahne hochhalten,
    sondern die eigenen Nationalfahnen. Das ist in meinen Augen falsches Zeugnis., ich befürchte, bald ist der Punkt erreicht, den angeblich keiner will.
    • (geb. 2000) am

      Jetzt muss ich meinen Senf auch dazu abgeben.Fange ich mal an mit #Der Alternative für Dumme#.Ich habe mir auch einige Punkte des Wahlprogramms durchgelesen.Alleine der Punkt,wir sind für soziale Marktwirtschaft ist schon gelogen.Sie wollen der Wirtschaft keine Beschränkungen mehr auferlegen.Das heißt für mich,Neoliberale Politik auf allen Ebenen.Meht.Selbstbestimmung für jeden Bürger,heißt,da fallen mindestens 70%% der Bevölkerung durchs soziale Raster,weil Sie sich die Eigenverantwortung gar nicht leisten können.Von gerechten Renten und Steuern steht auch nicht viel drin.Den Rest braucht man sich erst gar nicht antun.Für Analphabeten,die es durch unser schlechtes Bildungssystem leider gibt,wohl die richtige Partei.Dann werden auch nur noch alte Männer in Talkshows eingeladen,wie Baum,Gauck und de Maiziere,die uns die Welt erklären,die bestimmt wissen,wie die Welt da draußen aussieht,aber davon nicht betroffen sind.So jetzt schön die Wahlprogramme aller Parteien durchlesen und danach beschweren,dass davon so gut wie nichts umgesetzt wird,zumindest nichts zum Wohle von 75%der Bevölkerung.
      • (geb. 2000) am

        Duelle rra Peperoni,Re teng in Botswana,Le kE in Bayern.Habe mir Buschtrommeln anstatt Handy gekauft.Ich kann jetzt meinen Namen tanzen.Tsamaya sentee.😁
    • am

      Vermutlich können nur die Menschen die Motivation der Ostdeutschen beurteilen…die wirklich im System geboren und aufgewachsen sind…
      Politiker sind Diener des Volkes…viele Menschen egal ob im Ost oder Westteil geboren haben das Gefühl das die Stimme der Gesamtbevölkerung dieses Landes überhaupt keine Rolle mehr spielt! Es wird sich nicht mal mehr die Mühe gegeben zu versuchen alle Menschen mit zu nehmen…im Gegenteil, für die eigenen Menschen die das Land nach dem Krieg wieder aufgebaut haben und es auch mit ihren Steuern finanzieren ( auch die Regierung!) scheint die Not nicht gelindert zu werden (Inflation, kleine Renten/Einkommen!) durch übergriffige und unsinnige Gesetze noch verstärkt zu werden! Was glauben denn die Verantwortlichen wie lange das noch gut geht??
      Da können die immer gut situierten Gäste bei Herrn Lanz wenig zur Realität beitragen!
      • am

        Schlagworte werden hier benutzt, die mich erstaunen lassen..... "Die Wähler", ( bin auch Wähler und mitnichten mit einer richtungsweisenden Politik der AfD auch nur ansatzweise einverstanden) dann "Stimme der Gesamtbevölkerung", ziemlich snmassend, "Politiker sind Diener des Volkes" War es denn nicht grad im Osten unseres Landes eher umgekehrt? Habe Verwandschaft in Thüringen, die jedenfalls haben das so wahrgenommen! Und sind jetzt sehr glücklich in einer Demokratie zu leben. Sind nicht die Renten im Osten seit 1.Juli auf das Westniveau angepasst worden o b w o h l vor der Wiedervereinigung keiner in unser Rentensystem eingezahlt hat? Ich kann diesen Sozialneid, der da stattfindet nicht mehr ab!!!!!!! Und das Wort mitnehmen kann ich nicht mehr hören,
        Demokratie bedeutet auch Eigenverantwortung und keinen "starken Führer" der uns sagt wo es langgeht, im Fall von AfD " zurück in die Zukunft" , verstaubt, antiquiert, faschistisch!!!
    • am

      Den regierenden Politikern würde ich dringend raten das Regierungsprogrsmm der AFD mal ernsthaft zu lesen. Da sind Punkte aufgeführt, welche die Wähler sich als richtungsweisend für Deutschland vorstellen. Mit mantraartig wiederholten Sätzen wie; Wer AFD wählt will die Demokratie abschaffen stellt man kein Regierungsprogramm auf. Ich denke die Deutschen wollen Deutschland und die Meinungsfreiheit zurück.

      Barbara Böckenhüser
      • am

        @

        Barbara Böckenhüser, ich möchte Ihnen da aber so was von heftig WIDERSPRECHEN

        Zitat von Ihnen: "Da sind Punkte aufgeführt, welche die Wähler sich als richtungsweisend für Deutschland vorstellen. Zitat Ende"
        Leider konnte ich diese Punkte nicht entdecken und für mich war und ist bei der AFD nichts, aber rein gar nichts richtungsweisend. Ich empfinde diese Partei als SCHAMLOS!
      • am

        Kann jeden Satz von Ihnen unterstreichen. Die Alternative für Deutschland ist die einzige Chance zur Wiedererlangung nationaler Souveränität, Volkswohl und Sicherheit. Viele Hetzer fabulieren aus ihrem Wohlstandsglashaus. Mit in Wirklichkeit ihren Braun- und Schwarzhemden ein Staatsgebilde etabliert, was sie nicht mehr im Griff haben. Die Gerechtigkeit der Geschichte.
    • am

      Ich halte von der AFD Spitze so viel, wie von Herrn Trump.
      Was ist passiert ? Nach ein paar für Amerika peinlichen Trump Jahren, trauen sich auch die Demokraten wieder aufs eigene Land zu sehen und Haltung zu zeigen und das härter als Trump jeh zuvor.

      Ich wünsche mir auch für Deutschland, dass wieder Politik für den steuerzahlenden Bürger und die erarbeitbaren Wohlstand im Eigenem Land gemacht wird... als das hart durch den Bürger erwirtschaftete Steuergeld in der Welt zu verschenken und faule Ehegattensplitting getragene Heimchen, Asylanten und oft einfach nur Faule zu finanzieren.

      Wenn das geschafft ist wird die Mitte wieder wählbar. Bis dahin sehe ich die Wahl der AFD als nötig um die Mitte wieder in die Mitte zu rücken und Politik für das eigene Land zu machen wie es die USA nun einmal mehr vorgemacht hat. Einst sozialdemokratische Positionen von Helmut Schmidt wären heute sofort als rechtsradikal abgekanzelt.

      Die Politik beweihreuchert sich stehts nur selbst, wie der Arogante Mann mit Hornbrille heute einmal mehr aufgeführt hat. Man Versucht durch diskreditierung der AFD vom eigenen Versagen abzulenken. Vielleicht sollte man auch mal das Kerbholz der eigenen Genossen aufführen, Schröder, Gabriel, Scholz .... um nur wenige zu nennen, die heute in den Aufsichtsräten der Ausbeuterkonzerne Sitzen und Geld ins Ausland schaufeln oder sich an die eigene Steuerbetrugsvereitelung "nicht mehr erinner können". Bequemer ist es auf die Homosexualität Politischer Gegner zu verweisen.

      Die AFD ist also nur der letzte Ausweg um als Mensch der Arbieterklasse wieder eine Stimme zu bekommen. Ich finde den Mut einzelner AFD Politiker hoch respektabel sich bei aller Diffamierung hinzustellen und schlicht logische Wünsche des Volkes auszusprechen bewundernswert.
      Die Versprechen der Anderen Parteien vor der Wahl wurden entweder vergessen oder monetär ins gegenteil verkehrt. Man kann es also niemanden übel nehmen dies zu Quittieren und die einzigen zu wählen die den Bürger noch nicht massiv betrogen haben. Mag sein, dass sie es auch tun werden, bislang haben mich aber nur FDP, CDU, SPD und Grüne nach der Wahl betrogen.
      • am

        Da sitzt er, ein aroganter alter Mann. Herr de Maiziere - es ist wirklich unerträglich wie sehr sie Generationen über einen Kamm scheeren und sich selbst überheblich über Sie stellen.
        Als Generation Y habe ich ohne Förderung meiner Eltern studiert und bis heute sehr, sehr viel Zeit in hoher Varantwortung als Ingenieur in die Arbeit gesteckt. Heute muß ich begreifen, dass dies viel mehr ist als Meine Eltern bis dahin geleistet hatten. Ich habe in Lohnsteuerklasse 1 unfassbar viel Abgaben abgeführt, und werde mir kein Eigenheim aufbauen können. Anders als ihre Generation Herr De Maiziere, sitzt meine Generation Frauen nicht auch nach den Kindern den Rest des Lebens zu Hause rum und spielt die Putzfrau des Herren. In diesem Land wird viel gearbeitet und es ist wirklich unerträglich wie Sie sich anmaßen mehr gearbeitet zu haben als ihre Folge Generatioen. Sie hatten als überheblicher Mann auch das Glück mit Ellenbogen nach ganz oben zu kommen und ziehe daraus Selbstwert. Ein Dachdecker, der sich abschuftet und am Ende der Woche einfach nur durch ist wird diese Anerkennung nie erhalten. Das gehalt wird komplett aufgezehrt und am Ende muß er auch noch um sein Überleben im alter bangen. Und jetzt zum Punkt - Arbeit wird in diesem Land bestraft - es ist also niemanden vorzuwerfen, irgendwann die Notbremse zu ziehen und für sein Eigenen Leben einzustehen - nur noch so viel zu arbeiten wie es gesund ist. Ein jeder hat die Pfiicht auf sich selbst zu achten. Am Ende des Arbeitslebens wird kein durch den Arbeiter reich gewordener Politprotz auch nur danke sagen. Im Gegenteil, die Rente einkürzen, das Heizen verbieten und die Pflege kürzen.... Ihre Überheblichkeit ist kaum zu ertragen.
        • am

          Mal was zu Lanz. Wie kann man eigentlich solch einen Mensch als Talkmaster ertragen. Ich muss
          deshalb manchmal wegschalten.
          Das dauernde nervöse Gezappel auf seinem Stuhl geht mir auf die Nerven. Er atmet schwer
          und das laute Luftgehole nervt auch. Ist der krank ? Oder hat er Astma ?
          Er fährt den Teilnehmern dauernd im Satz dazwischen. Und hackt minutenlang darauf herum, auch
          wenn das Thema schon erledigt ist. Man sollte ihm mal die Zettel wegnehmen, die er in seinen
          Händen hin und her knüllt und mit dem Zeigefinger die Wörter abtastet.
          Meiner Meinung nach ist dieser Mann völlig ungeeignet und überfordert für politischen Talk, den er nicht beherrscht. Er glaubt das vielleicht, ist aber nicht so. Es gibt andere, die das sehr gut können.
          Frau Illner z.B. fachlich kompetent und völlig unaufgeregt. Gebt ihm einen anderen Job !
          • (geb. 2000) am

            Wie ich lese,war das eine Werbeveranstaltung für ein Buch,was Vorgauckler geschrieben hat.Die Sendung wurde bestimmt von seinem Verlag bezahlt,damit der arme Mann seinen Lebensstandard halten kann.Wer das Buch kauft,hat bestimmt noch viel Geld als Monat übrig.
            • (geb. 1946) am

              Bei Joachim Gauck gehen die Meinungen auseinander. Es ist nicht alles falsch, was er in der Sendung MARKUS LANZ kundgetan hat, aber in einigen Analysen sowohl was die DDR-Zeit als auch was die gegenwärtige Politikstrategie angehen, liegt er zumindest in Teilen daneben.
              Er lässt sich gern als ehemaliger Bürgerrechtler hofieren. Es würde ihm aber mehr Ehre einbringen, wenn er sich aktiv engagiert hätte, als es notwendig gewesen wäre. Möglichkeiten gab es jedenfalls - entgegen seinen Behauptungen.
              Sich erst nach der Wende aus der Deckung zu wagen, zeugt nicht gerade von Mut. Und sich jetzt theoretisierend hervorzutun, erscheint vielen Menschen schlicht zu wenig. In seiner herausragenden Position kann er sich das aber leisten und erhält dafür offiziell großes Lob.
              Indes gehen die Meinungen in der Bevölkerung immer weniger konform. Nicht wenige schalten sogar ab. Sie versprechen sich von einer DEMOKRATIE etwas anderes, nämlich Mitwirkung und Anerkennung für praktische Leistungen für die Gesellschaft.
              Im Grunde sind die Ansichten von Joachim Gauck sehr subjektiv gefärbt, weit weniger objektiv.
              • (geb. 2000) am

                Schuster bleib bei deinen Leisten, das ist meine Empfehlung.
                Herr Gauck wird vorwiegend von den westlichen Mitbürgern hofiert, eillein deswegen, weil er sich
                als „Bürgerrechtler“ als Anwalt der DDR-Bürger gibt.
                Die Mehrheit der ehemaligen DDR-Bürger wissen das Tun und Reden von ihm ganz genau zu werten.
                Er sollte sein Wissen bei der Deutschen Bahn und auch in der ev. Kirche einbringen.
                Die Ostdeutschen haben genügend eigene praktische Lebenserfahrung und brauchen diese „Nachhilfe“ von Herrn Gauck nicht. Man kann dies aus vielen Gesprächen mit Ostdeutschen hören.
                Und solche Sendungen werden die Probleme Deutschlands nicht lösen, die nächste Wahl wird spannende Ergebnisse bringen.

                zurückweiter

                Füge Markus Lanz kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
                Alle Neuigkeiten zu Markus Lanz und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

                Erinnerungs-Service per E-Mail

                TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Markus Lanz online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

                Kauftipps von Markus Lanz-Fans

                Auch interessant…

                Hol dir jetzt die fernsehserien.de App