Kommentare 2771–2780 von 7314

  • (geb. 1979) am

    Dieser Beitrag wurde vom Autor gelöscht.
    • (geb. 1974) am

      @piperin?!
      Lesen Sie überhaupt meine diesbezüglichen getroffenen Aussagen von Ihnen überhaupt?!!
      Eine Antwort und ein vermeindliches Lebenszeichen von Ihnen, wäre durchfalss hilfreich! Ich hoffe, dass Sie aufgrund schwerer Themen, nicht spontan im "Wachkoma" gefallen sind!?!
  • am

    ... eine hoch interessante Diskussion ... Michael Bröcker und Michael Wolffsohn vermittelten den Eindruck als sei das geltende Recht und die Justiz irrelevant und ein reiner akademischer Formalismus, der zudem auch noch die Wirklichkeit nicht so erfasse wie sie sei ... für ihre Sicht der Dinge gelte nur die Faktizität des Geschehens, die aus sich selbst ihre Legitimität setze ... das ist eine extrem problematische Auffassung ... und erinnert an Rechtstheorien, die nicht in einen liberal-demokratischen Rechtsstaat passen ... es ist gut dass diese Entwicklungen in ihrer Sendung so offen dargestellt worden sind ...
    • am

      @ AxelArnoldBangert

      Wenn Sie den Beitrag von "Der Redakteur" lesen, verstehen Sie was ich meine.
    • am

      Danke für den Hinweis ... :)
    • am

      Gerne 😊
  • am

    Dieser Beitrag wurde redaktionell entfernt.
    • am

      Die Ukraine soll ja eine Zusage bekommen für die nächsten 5 Jahre Waffen und Munition zu erhalten.

      Wie bitte ❓❓❓ Geht's noch ❓❓❓❗❗❗

      Man sollte doch endlich mal damit anfangen sich zu überlegen, wie eine Friedensverhandlung aussehen könnte.

      Das sollte doch nicht in einen unendlichen Krieg ausarten ❗❗❗
      • am

        Ich bin empört, dass in dieser Sendung behauptet wird, in der DDR gab es Antisemitismus. Er hätte ein Buch darüber geschrieben und deshalb weiß er genau Bescheid..
        Ich bin in der ehemaligen DDR aufgewachsen. Jede kleinste antisemitische Äußerung hätte uns geradewegs in ein Straflager gebracht. (Jugendwerkhof etc).
        Diese Arroganz der sogenannten Experten ist wirklich frustrierend
        • am

          300@ Die Empörung können Sie sich sparen:

          "Wir bitten die Juden in aller Welt um Verzeihung für Heuchelei und Feindseligkeit der offiziellen DDR-Politik gegenüber dem Staat Israel und für die Verfolgung und Entwürdigung jüdischer Mitbürger auch nach 1945 in unserem Lande."

          ( Gemeinsame Erklärung aller Fraktionen der Volkskammer der DDR vom 12.4.1990 ).
        • (geb. 1946) am

          @651
          Antisemitismus hin oder her und schlimm genug, dass es solche Tendenzen gibt, wenn vielleicht auch nicht so überzogen, wie oft dargestellt, doch es gibt auch noch andere Opfer-Gruppen.
          Selbst kenne ich keine Antisemiten. Und wenn ich einem begegnen würde, dann würde ich mich mit ihm auseinandersetzen wollen, wenn er das auch möchte.
          Kriegerische Handlungen sollten aber auch, wie auch immer, entsprechend eingeordnet bzw. bewertet werden. Hier gehen die Meinungen stark auseinander.
        • (geb. 1973) am

          Was ist denn das für ein bescheuerte Kommentar.
      • am

        Welch ein leidenschaftliches Plädoyer für die Israeli! In Teilen stimme ich sogar zu, piperin! Aber wo bleibt dann das Mitgefühl für die Ukraine? Dort wird entgegengesetzt
        argumentiert. Das überfallene Land ist schuld, weil es angeblich nach Atomwaffen rief um sich zur Wehr zu setzen, weil das westliche Verteidigungsbündnis Nato ehemalige Staaten des Warschauer Paktes aufnahm, die das so wollten und der arme Putin sich ja nun bedroht fühlt..... Welch ein Widerspruch! Auch die Ukraine hat das R e c h t sich zu verteidigen, wenn sie überfallen wird und dass sie dabei vom Westen unterstützt wird. Im Budapester Memorandum von 1994 hat Russland unterzeichnet, dass die Ukraine Sicherheitsgarantien bekommt, wenn sie auf Ihre Atomwaffen verzichtet! Ein schwerer Fehler,
        wie es der damalige Mitunterzeichner Bill Clinton, Präsident der USA heute bezeichnet.
        Also, messen Sie bitte nicht mit zwei Massstäben, @ piperin. Und - es ist richtig, dass Zivilbevölkerung geschützt wird, im Fall Gaza versteckt sich eben leider der Angreifer Hamas hinter eben dieser. Und facht damit die Diskussion um Völkermord bewusst an, für mich besonders verwerflich! Dass Soldaten ideologisch vorbelastet sind ist ja nun mal Fakt, piperin, die schwören ihrem Land die absolute Treue und bei den "Kriegsherren", die derzeit einen Krieg ausgelöst haben, sind Ideologien besonders verbrämt! Dass Soldaten töten ist leider so, dass Sie aber vergewaltigen und abschlachten, wie in Butscha, Irpin, Mariupol, das sind Kriegsverbrechen, piperin! Und Menschen mit Absicht verhungern lassen zählt dazu auch!
        • am

          Frage: Warum bringt Israel die Zivilbevölkerung, wie Frauen und Kinder und die älteren, nicht einfach in ein Lager außerhalb von Gaza zum Schutz unter?
        • am

          300! antwort: israel forderte vor kurzer zeit palästinenser auf in den süden zu fliehen. dann griff israel den süden an. da gabs dann keine vorgeschlagene fluchtrichtung. und was heißt außerhalb von gaza? der gazastreifen ist das land der palästinenser.
          oh, jetzt bin ich wahrscheinlich ein antisemit
        • am

          piperine! ich stimme ihnen voll und ganz zu. nur in einer sache muß ich widersprechen: "die palästinenser müssen gegen die hamas aktiv werden". warum sollten sie? jahrzehntelang von israel unterdrückt. lebensmitteleinteilung, wasserrationierung, fremdbestimmung und und und. israelische siedler durften straflos palästineser umbringen.
          wenn ein pälesinenser nach einem hamasanschlag die faust in der hosentasche ballt, kann ich ihn verstehen. wer weiß, wieviele angehörige und wieviel land er durch israel verloren hat.
        • am

          hera! mußte sich putin nicht bedroht fühlen? die nato versammelte sich an der russischen grenze. kanonenrohre richtung osten. als rußland im eigenen land an ihrer grenze truppen zusammenzog war im westen der teufel los. oh, die bedrohen uns. auf der einen seite natürlich friedliche absichten, auf der anderen seite natürlich angriffsabsichten. wieso blieb die ukraine nicht neutral? was war mit der natoosterweiterung? wo sind die versprechungen westlicher politiker geblieben? auch eines herrn genschers. warum wollten die ostblockstaaten in die eu und nato? aus angst vor rußland? wer hat sie vor 80 jahren überrannt? der russe? da sieht man: geld besiegt angst. das sind alles nehmerländer.
        • am

          Die Israelische Regierung will die Hamas. Da kann man doch schon mal nach dem Ausschlussverfahren diejenigen , die mit großer Wahrscheinlichkeit nicht der Hamas angehören, wie z. B. Kinder, Frauen und alte Menschen aus dem Gaza rausbringen, bevor man bombardiert und alles wegpustet.
      • (geb. 1974) am

        Super...
        @piperin Sie sind am heutigen Tag, mal wieder sehr "Reaktionswürdig"!
        Ihre Ausführungen und "Pamphlet" der "Gerechten mit Verstand", haben für mich ein Alleinstärkungsmerkmal.
        Ich leses ihre Kommtare am Morgen, noch vor "BildTv", mit meinem persönlichen Lieblingsfreund "Julian Reichelt"!
        Danke....
        • am

          Dieser Beitrag wurde redaktionell entfernt.
          • am

            Dieser Beitrag wurde redaktionell entfernt.
            • (geb. 1946) am

              Die Sendung mit Amira Mohamed Ali, Michael Wolffsohn, Kai Ambos und Michael Bröcker war eine qualitativ gute, nicht zuletzt wegen der von Markus Lanz überwiegend durchdacht gestellten Fragen. Nicht penetrant, sondern offen und durchaus kritisch die Dinge rund um Israel beleuchtend.
              Ja, Israel hat ein Existenzrecht und damit das Recht, sich zu verteidigen. Doch wie sich die israelische Regierung gegenüber der palästinensischen Bevölkerung verhält, kann nicht unwidersprochen bleiben. Neben der juristischen Beurteilung gibt es vor allem auch eine menschliche Seite. Wenn die jüdischen Menschen insbesondere durch den deutschen Faschismus über die Maßen Leid erlitten haben, dann würde man nicht erwarten, wie grausam und menschenverachtend gegen die palästinensische Bevölkerung vorgegangen wird - Hamas usw. hin oder her.
              Die Äußerungen der Diskutanten mit Für und Wider waren jedenfalls recht aufschlussreich. Wobei aber Michael Bröcker zumindest aus meiner Sicht zu flach in seinen Darlegungen war.

              zurückweiter

              Füge Markus Lanz kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
              Alle Neuigkeiten zu Markus Lanz und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

              Kauftipps von Markus Lanz-Fans

              Auch interessant…

              Hol dir jetzt die fernsehserien.de App