Kommentare 2311–2320 von 7269
User 1818769 (geb. 2000) am
50 Milliarden von der EU bis 2027 an die Ukraine?
Ist das noch vertretbar? Erst wird alles kurz und klein geschossen, dann baut die EU auf.
Ist das jetzt das neue Modell ein Land durch ausländische Staaten zu sanieren.
Was wird mit Gaza?
Gelt regiert die Welt - Menschenopfer zählen nicht.
Das sind die westlichen Werte.
User 1793089 am
zum facharbeitermangel: wieviele menschen sind in den letzten jahrzehnten im mutterleib abgetrieben worden? hauptgrund war immer die finanzielle situation der erzeuger. hätte der staat das kinderkriegen attraktiver gemacht, hätten wir heute den arbeitermangel in dieser form evtl. nicht. wenn man sieht was alles finanziell unterstützt wird, aber alleinerziehende mütter in die armut abgleiten, kann man schon ins grübeln kommen.
aus aller herren länder werden arbeitskräfte angeworben. den eigenen nachwuchs hat man vernichtet.
dieser aspekt wird total ignoriert.User 1793089 am
piperine! aha. wir gebären nicht mehr selber. das überlassen wir ausländischen "gebärmaschinen". nach dem motto: "komm jose`. wir müssen pimpern, deutschland brauch arbeitskräfte". gebärmaschinen müssen frauen nicht werden. aber "f...-maschinen" können sie bleiben. können ja abtreiben. sie haben ansichten. mein gott.
mal überlegt was die hauptursachen der von ihnen aufgezählten probleme sind? richtig. ungezügelter zuzug. und wer zieht zu? auch richtig. kinder von ausländischen "gebärmaschinen"User 1810870 am
@ piperin: .... schon wieder am Thema vorbei!
Es geht um den Fachkräftemangel, den Mangel an nachwachsenden jungen Handwerkern, Industriearbeitern, Ingenieuren und Doktoren ... und zwar aus der Mitte von Deutschland, von Menschen, die hier leben, sozialisiert sind, demokratisch aufgewachsen und an unseren Handwerkskammern und Universtäten nach deutschem Standard ausgebildet sind.
Ausgebildet, um unsere Vorschriften fachgerecht umzusetzen und den Bürokratiewahnsinn zu leben, damit unsere Gesellschaft in ihrer Kultur leben und die Menschen hier im sozialen Umfeld anständig wohnen können.
Und da Fachkräfte nicht vom Storch geliefert werden, müssen diese auf "natürlichem" Weg die Erde betreten - und das geht nur mit Frauen, weil wir Männer keine Kinder bekommen können.
@ piperin: "sind wir nun bei der deutschen Frau als Gebärmaschine angekommen?"
Das hat **User 1793089** in keiner Weise so formuliert - Sie ab diskreditieren ihn, das ist einfach unprofessionell und "unterste Schublade".
@ piperin: "ES GIBT KEIN UNENDLICHES WACHSTUM IN EINEM GESCHLOSSENEN SYSTEM!!!"
Ach, das schreiben Sie als Kapitalist, als Verfechter der nackten, radikalen Marktwirtschaft?
Die ganze Welt will doch in ihren Augen wachsen - der Energiehunger ist für Sie normal, da mehr Menschen auch mehr Energie brauchen..... und die Industrie braucht nach ihrer Meinung mehr Menschen, die möglichst billig arbeiten (niedriger Lohn).
Gut, wenn Sie immer jemanden finden, den Sie belehren können.
Wir brauchen wieder ein soziales Umfeld, wo es für Familien wieder lebenswert ist, ihre Kinder aufwachsen zu sehen - wir brauchen keine fremdgesteuerte Zuwanderung von Billiglöhnern, die nicht unsere Sprache sprechen und nicht nach unseren Arbeitsvorschriften arbeiten.
Und wir hätten in den letzten Jahrzehnten schon Firmen gebraucht, die Fachkräfte aus und weiterbilden, für eine wirtschaftliche Zukunft.
Und auch das hier - kein Zeichen für eine gute, zufriedene Arbeitswelt!
** Aktuelle Studie: Lebenserwartung in Deutschland weiter sinkt weiter
Die deutsche Lebenserwartung hinkt dem westeuropäischen Durchschnitt hinterher. Seit dem Jahr 2000 wuchs der Abstand um ein Lebensjahr. **
...... ob Fachkräfte länger leben? Die, die nicht geboren sind, können leider nicht mitreden ....User 1793089 am
piperine! was haben sie immer mit wachstum? deutscher nachwuchs würde ausländischen zuzug mindern also kein wachstum sondern austausch. verhütung: wer zu dumm ist um zu verhüten, sollte für die folgen aufkommen. für ihre dummheit muß ein gerade gezeugtes leben entfernt werden. ab wann ist das eigentlich mord? wer setzt das fest?
so sehe ich frauen nicht. es gibt aber verschiedene typen. wie kann eine frau ihr baby lieben, wenn sie vorher seine geschwister umgebracht hat.
meine frage war eigentlich; warum konnte/kann der staat einer mutter nicht ermöglichen ein kind großzuziehen ohne in die armut abzurutschen und verwies auf andere sinnlosen ausgaben.User Uli (geb. 1962) am
@871 Auch wenn ich Ihre aufflammende Zuneigung zu @870 in keiner Weise unterhöhlen möchte -hinsichtlich Ihrer Zuweisung im ersten Halbsatz zu @piperin liegen Sie in diesem Fall daneben. Im ursprünglichen Post zur "Abtreibungsfrage" werden tatsächlich Abtreibungen rhetorisch im kontext gesellschaftlicher Nützlichkeitserwägungen diskutiert, nach dem Motto: Hätten Frauen nicht abgetrieben bzw. abtreiben müssen, hätten wir jetzt die dringend benötigten Facharbeiter. Da ist die Analogie von @piperin zum Begriff "Gebärmaschine" nicht von der Hand zu weisen, liegt sogar nahe.
Weiterhin distanziert sich @piperin ja gerade klar von "völkischen" Unterscheidungen bzgl. des unterschiedlichen Wertes von Kindern bezogen auf die jeweilige nationale Herkunft und billigt bei der Abtreibungsfrage den Betroffenen Autonomie im entsprechenden Rahmen zu, während die Ursprungsproponentin gleich mit "Wo ist die Grenze zum Mord?" suggestiv reagiert, unterstellt, dass eine Frau, die einmal abgetrieben (gemordet?) hat, sinngegemäß wohl keine glücklichen Kinder mehr erziehen ("lieben") könne. Mal unter uns Frauen: Das geht schon ziemlich weit, oder?
Und auch @870 schlägt letztlich diesen unseligen Bogen, wenn er den Nutzen deutscher Arbeitskräfte betont, die leider nicht mehr ausreichend geboren werden - und hier den deutschen Frauen die Aufgabe zuschreibt, dann gute Lebensbedingungen" direkt gegen "fremdgesteuerte Zuwanderung" setzt und eine ältere Untersuchung zur sinkenden Arbeitszufriedenheit drantackert.
Selbstredend ist eine entsprechende Absicherung notwendig, aber unabhängig von Nutzenerwartungen und Abtreibungsverboten. Abtreibung soll und darf nicht allein deshalb erfolgen, weil die soziale Lage dazu zwingt, das ist klar. Aber erstens ist das, wenn man ProFa glauben mag, eben nicht immer der Grund und schon gar nicht der einzige und zweitens kann und darf die weibliche Autonomie nicht hinter gesellschaftlichen Nutzenerwägungen zurück treten müssen.
Deshalb ist das gesellschaftliche Drumherumgerede Quark. Wenn man eine bessere finanzielle Absicherung für Alleinerziehende oder gering verdienende Eltern will, soll man das so sagen und Punkt! Bin ich auch für. Sehr sogar! Wär man bei Kindergeldzuschlag, Wohngeld, Elterngeld, Lohnaufschlag für Eltern usw.
Hinsichtlich der Thesen zum Bevölkerungswachstum läßt sich natürlich steiten, ein allgemeiner Bevölkerungsrückgang wäre ökologisch gesehen nicht unbedingt zum Schaden. Und viele westliche Gesellschaften befanden sich auf dem Weg dahin. Die Forderung danach ist aber auch nicht unproblematisch und es liegt natürlich auf der Hand, dass diese Haltung im logischen Widerspruch zu der sonst vertretenen marktradikalen Ideologie steht und die Auswirkungen völlig statisch und eindimensional in einem Hefekuchen verpackt werden. Aber die Gegenrede argumentiert auch wieder nur mit dem Aufbau eines Popanzes und der Deklaration von "Fakten"%...User 1746028 (geb. 2000) am
871,was für ein blöder Kommentar.Wenn Sie selber schon keine vernünftigen Argumente haben um mit Piperin zu diskutieren,müssen Sie nicht noch die Argumente von 870 nachplappern.Ich bin bestimmt ein Kritiker von Piperin,trotzdem schreibt Er keinen Müll,es ist seine Meinung und Die passt mir auch oft nicht.Und Ihn als braunen Almtoffel,(was heißt das eigentlich)zu bezeichnen ohne jeglichen Sachverstand, ist für mich,ich schreibs nicht,sonst verstoße ich gegen die Netiquette.
User 1810870 am
@ piperin: - nur für Sie!
Ich zitiere einen Bericht aus ** www.wirtschaftsdienst.eu **:
Auch aus der Industrie sind alarmierende Stimmen zu vernehmen. Der Präsident des Bundesverbandes der Deutschen Industrie (BDI), Siegfried Russwurm, sieht Deutschlands Geschäftsmodell unter „enormen Stress“ und hält die „Gefahr einer industriellen Abwanderung“ für „real“. Es gehe darum, „das Überleben der Industrie in Deutschland und Europa zu sichern“. Denn als beliebtes Abwanderungsziel der deutschen Industriebetriebe gelten vor allem die USA, weil dort die Energiepreise im Vergleich zu Deutschland besonders niedrig sind.
Können sie lesen - es geht hier um die Energiepreise!
Aber Sie werden schon andere Argumente finden, ihre Unwahrheiten zu begründen.
Natürlich geht es latent immer auch um Arbeitskosten, Löhne ...... aber die Energiepreise sind zur Zeit ein spezieller Zündfunken - und das war das THEMA!User 1810870 am
@ piperin: sie reden am Thema vorbei. Es ging um Russland, unsere Abhängigkeit und die damit hohen Energiekosten.
Und daraus resultieren erneute weitere Abwanderungsideen der Industrie wegen "hohen Energiekosten" - so, wie Herr Siegfried Russwurm (BDI) gesagt hat.
Ihr Nebenkriegsschauplatz ist ein allgemeines Thema zum Standort Deutschland "hohe Lohnkosten". Darunter leidet gerade auch die Gastronomie, neben den Energiekosten.
Aber Sie wollen hier diktieren, sie wollen ihre Meinung breittreten - gut, machen Sie es, aber ihr Einwand war einfach falsch, denn er hatte mit dem Thema Russland, Abhängigkeiten direkt nichts zu tun gehabt.
Wir sind Abhängig, wir zahlen gerade viel zu hohe Energiekosten (waren vorher auch schon hoch im Vergleich), und für unsere Industrie sind diese Energiekosten, die mittelfristig nicht billiger werden, ein weiterer, akuter Grund, dem Standort Deutschland den Rücken zu kehren.
Alles Auswirkungen auf die Sanktionen gegen Russland, die wir als Deutschland freiwillig getroffen haben ...... um die Welt, die Demokratie zu retten.
edeltraut wolf (geb. 1946) am
Zur Sendung am 21.05.2024:
Der Austausch von Kommunalpolitikern ist wohltuend, da er die Probleme an der Basis reell benennt und gleichzeitig um Lösungen gerungen wird. Dieses Format einer politischen Talkshow ist relativ neu. - Aus meiner Sicht aber recht spät. Vielleicht deswegen eine neue Gesprächsführung, weil sich die Probleme an der Basis in den letzten rund10 Jahren auf sehr vielen Ebenen angehäuft haben, was sich in wachsender Unzufriedenheit an der Politik äußert, sichtbar an Aggressivität, Übergrifflichkeiten oder allgemeinem Unmut gerade auch vor den bevorstehenden Wahlen.
Was die Basis eigentlich bewegt, hat die Bundespolitiker seit Jahren kaum interessiert. Sondern es standen und stehen dort ganz andere Themen auf der Tagesordnung, wenn man in die Debatten im Bundestag mal reinhört.
Was die Menschen an der Basis interessiert, scheint nicht so wichtig zu sein, so wird häufiger denn je auf der Straße diskutiert, ob aus dieser oder jenen Demo oder auch in Einzelgesprächen. Soll das nun Demokratie sein ?!
Insofern setzen solche Debatten mit Vertretern von der Basis neue Akzente, was aber auch im Dschungel der Bürokratie einer entsprechenden Umsetzung bedarf. Von Reden alleine bewegt sich schließlich leider kaum etwas.User 1810870 am
@ edeltraut wolf : "Der Austausch von Kommunalpolitikern ist wohltuend, ......"
Ich fand es erschreckend.
Auf die Frage von Lanz, was die Herren und Damen denn gegen diesen Politikverdruss unternehmen, gegen dieses Bürokratiegeschwür ....... da wurde nur gesagt, man setze das um, man versuche es, was vom Bund vorgeschrieben wird.... man äußert hier und da mal Kritik in entsprechenden Gremien, aber .......
@ edeltraut wolf : "Was die Menschen an der Basis interessiert, scheint nicht so wichtig zu sein, .........."
Jetzt, nach zig Jahrzehnten, fällt denen ein, dass man wieder mal dem Volk zuhören muss, dass man Politik für die Wähler machen muss ......
Ach so, das hätte ich nicht gedacht, dass man in der Demokratie Politik fürs Volk macht.
@ edeltraut wolf : "Von Reden alleine bewegt sich schließlich leider kaum etwas."
Genau das ist es - man redet ......... und es ändert sich nichts! Und diese Parteien, diese Politiker, die werden oder wurden gewählt ....... was für ein Armutszeugnis!
Und die einen reden weiter...... während schon Hunderttausende oder Millionen ihre "kleinen" Vermögen verloren haben und/oder gar ihre Lebenslust.
@ edeltraut wolf : "....... was sich in wachsender Unzufriedenheit an der Politik äußert, sichtbar an Aggressivität, Übergrifflichkeiten oder allgemeinem Unmut gerade auch vor den bevorstehenden Wahlen."
Und wer ist schuld, der Wähler bzw. angestiftet von rechts ...... die anderen sind ja die Guten.
User 1746028 (geb. 2000) am
Wahlkampfberater sind genauso wie Lobbyisten.Sie sollen das Beste für ihre Klientel heraus holen.Natürlich für viel Geld,bei den Parteien auch noch von viel Steuergeld.Nur weil Scholz gegen die Lieferung von Taurus ist,ist Er lange noch kein Friedenskanzler,eher ein Umfallkanzler,bei Waffenlieferungen,die Er anfangs abgelehnt hat und danach zugestimmt hat.Wer hätte gedacht,dass aus einer angeblichen Friedenspartei,die größte Kriegspartei wird.Ich habe heute das Wahlplakat mit Habeck gesehen.WOHLSTAND ERNEUERN.Ich musste bei meinem Lachkrampf aufpassen,nicht das Lenkrad loszulassen.Einen Kommentar zu den anderen Wahlplakaten habe ich ja schon geschrieben.Auch Alles hohle Phrasenplakate.Das Pistorius der beliebteste Politiker ist,kann ich auch nicht verstehen.Wer hat die Umfragen manipuliert?Es gibt einen Bericht,# Was hat Pistorius bis jetzt erreicht oder und verändert#.Ausser viele Ansätze,sonst nichts.Und das Sondervermögen ist wohl auch schon weg,wofür?Ich weiß es nicht,aber vielleicht einige Andere.
Auch der Mindestlohn ist zum Leben zu wenig.Bei 14 Euro Brutto,bleiben ca.1300 Euro netto.Das gilt auch nur für Beschäftigte mit einer Ganztagsstelle.So produziert man Altersarmut und spätestens 2030 gilt das für 40% der Rentner.So wie es Volker Pispers mal ironisch formuliert hat,#Da machen die Menschen die es betrifft aber ein Fass auf und wenn es leer ist, können Sie dann in dem Fass leben#,ist bestimmt nicht wörtlich,aber sinngemäß von mir wiedergegeben.
Der Mindestlohn müsste mindestens bei 18 Euro liegen,um einigermaßen über die Runden
zu kommen.Und Wenn LINKE und BSW das schon getan haben,auf keinen Fall
wählen,nicht das es Millionen Menschen besser gehen könnte.Dann doch lieber Merz,Kiesewetter,Strack Flak,Baerbock,Hofreiter und die Anderen Kriegstreiber.
Die Ukraine ist das ärmste Land in Europa und knapp hinter Russland das Korrupteste,von Rechtsstaatlichkeit ganz zu schweigen.Es ist traurig aber wahr.Die Ukraine wird sich nie mehr von dem Krieg erholen,trotz 12,8 Billionen Dollar Bodenschätze,wovon die USA schon über 30%besitzen Sollte die Ukraine in die EU kommen,wo sie keinen einzigen Punkt erfüllt,kosten alleine,auf Grund der Fläche,die Agrasubventionen in 5 Jahren 135 Milliarden Euro,ohne Kriegsschäden,die belaufen sich nach Schätzungen jetzt schon bei 350 Milliarden Dollar.Aber Wie Baerbock heute bei Selenskij gesagt hat,wir stehen fest an der Seite der Ukraine.Ich denke auch,bei dem Show Friedensgipfel in der Schweiz,gibt es auch nur viel bla bla und ein paar schöne Fotos.Nicht falsch verstehen,es sollte alles unternommen werden,den Krieg zu beenden,nur die Ukraine hat den Zeitpunkt verpasst,bei den Verhandlungen in Istanbul,für Sie noch die beste Lösung,auf Druck des Westens,nicht zu unterschreiben.Seit dem sterben sinnlos tausende Menschen und das Land ist eine Ruine.
Was hier natürlich teils unterschlagen wird und heftige Kritik auslöst,die ...User Uli (geb. 1962) am
@028. Nur ein Detail: Beim Mindestlohn von 14 Euro käme man auf um die 2.400 € brutto bei Vollzeit (14x40x4,33), das sind in Richtung 1.650 - 1.700 € netto. Das ist in der Tat nicht riesig viel (ohne Weihnachtsgeld, Urlaubsgeld) für die in diesen Feldern oft sehr, sehr anstrengende Arbeit, die es den meisten Betroffenen wohl nicht ermöglicht, z.B. in Foren schon Freitags kurz nach Mittag die ersten hektischen Posts zur sinkenden Arbeitsmoral abzusetzen. Aber "gefühlte" Zahlen bringens hier auch nicht.edeltraut wolf (geb. 1946) am
Hier nur eine Anmerkung zu den Wahlplakaten:
Ist so etwas überhaupt noch zeitgemäß? Die hohlen bzw. nichts aussagenden Phrasen kann man sich sparen. Zudem ist das ganze Drumherum der Anfertigung und Anbringung der Wahlplakate aufwendig und teuer, neuerdings sogar gefährlich geworden (siehe Fall Matthias Ecke u. a.) Das Geld ließe sich besser woanders verwenden, bspw. zur Verbesserung der Infrastruktur, der Bildung, Kultur, abgesehen von der Verschwendung von Arbeitskraft usw.
Effizienter wäre es eventuell, Wahlprogramme oder Auszüge davon in die Briefkästen der Wähler einzuwerfen, damit sie sich ein besseres Bild von den zur Wahl stehenden Parteien und Vereinigungen machen zu können.Gierwitz am
Ja Piperin, dann spinnen Sie mal weiter. Diese Wirtschaftsstrategie hat sich wohl erledigt, dann gibt es ein zweites China was Sie dann wieder bekämpfen müssen. Und Ihren produzierten Mist fressen Sie selber, weil es sonst keiner kaufen kann?
Aber leider ist es Realität, Maximalprofit steht an erster Stelle, der sogenannte Konsens wird dann mit Steuergeld zusammengebastelt.
Das wird dann allerdings auch schwieriger, weil diese Kasse bei Ihrer Wirtschafts“Kompetenz „ immer leerer wird.User 1810870 am
@ piperin: "Etliche haben den Gongschlag wohl überhaupt nicht gehört! "
Ich glaube Sie auch nicht!
Also, da schrauben die einen, aus Gier und unermäßlichem "Nimmersattwerden", die Gewinne in die Höhe, vernichten Natur und menschliches Leben ...... und die Dummen, die einfach nur "leben" wollen, die sollen den Mund halten und für "Gottes Lohn" arbeiten?
Gut, dann haben wir mittelfristig wieder Anarchie - bzw. die Reichen gegen die Armen (in ihren Augen, die Faulen und Dummen).
Wie Karl Marx schon sagte: Um diese Herrschaft geht es im Klassenkampf zwischen der Bourgeoisie und dem Proletariat, der abhängig beschäftigten Lohnarbeiterschaft.
...... vielleicht sollten wir alle einmal den Hammer wieder auf den Boden legen, nachdenken und ..... friedlich von vorne anfangen!
Ich bin gewiss kein Sozialist noch ein Kommunist ...... aber ihre Ideologie funktioniert nicht in einer Demokratie - da müssten Sie sich wirklich mal etwas Besseres überlegen "Herr Oberkapitalist".
Aber egal - weder Sie noch ich werden am Ende überleben. Ich würde nur gerne in Frieden sterben, nicht in Armut, nicht im Krieg!
Die Wahlkampfberater sind leider auch keine "Menschen aus dem Volk" - es sind nur Zinnfiguren ihrer Herren - für unausgebildete Statisten, Selfmadepolitiker mit nur eigenem Interesse und Lobbyfreund, Parteigenossen ohne eigene Ideale.
Wenn man die Sprüche liest auf den Plakaten und hört im Fernsehen, da muss man sich doch fragen: was haben die eigentlich in den letzten Jahrzehnten gemacht?User 1746028 (geb. 2000) am
Zusatz Was hier natürlich teils unterschlagen wird und heftige Kritik auslöst.die Russen bauen Mariupol und andere Städte wieder auf,auch mit deutschen Firmen.Das geht ja gar nicht,die Menschen sollen nach Wertewesten ,wohl weiter in Trümmern leben.Genauso wie in den Ländern die die USA,England und Nato plattgemacht haben und vorbildliche Demokratien entstanden sind.Die Menschen hauptsächlich in der Ostukraine und auch die Palästinenser können einem nur Leid tun,was denen angetan wird,durch ihre Regierungen,daß gilt von beiden und allen Seiten,ist einfach nur schrecklich.Laut Mossad sind auch 2400 Nato Angehörige in der Ukraine gestorben,die die Ukraine in der Kriegsführund beraten haben.Kann man bei Tagesschau.de nachlesen,gilt natürlich als Fake News,da muß man sich schon das Interview mit Journalist Patrik Baab ansehen,Kriegsreporter auf beiden Seiten,da kann man die Zahlen nachlesen,auch die Zahlen der Verluste auf beiden Seiten.Wenn Das wirklich alles stimmt,ich glaub auch nicht immer alles,kann ich nur sagen,was uns und der Welt so vorgelogen wird,geht auf keine Kuhhaut.User 1746028 (geb. 2000) am
User Uli,ich habe mit einer 38Std.Woche gerechnet.Bei 40 Std.stimmt natürlich Ihre Rechnung.Was Die Arbeitsmoral angeht,es wurde in den letzten Jahren noch nie soviel gearbeitet und jetzt will die Pfeife Lindner und Dürr das noch mehr Überstunden gemacht werden sollen.Dabei wird die Hälfte der Überstunden gar nicht bezahlt,also den Firmem geschenkt.Das gesparte Geld ist dann für die Besitzer und Vorstandsvorsitzenden,die dann kräftig Steuern zahlen.🤣🤣User 1810870 am
@ User 1746028: "....was uns und der Welt so vorgelogen wird, geht auf keine Kuhhaut."
Wie sagte Trump schon: ...... alternative Fakten!
Der individuellen und subjektiven interpretation sind keine Grenzen mehr gesetzt. Und jeder findet für seine Theorie einen Kanal und Freundeskreis im "www"!
Und so findet auch Scholz seine Freunde ....... ob es aber für Mehrheiten reicht, das zeigt der mündige Bürger bei der Wahl .... oder war es am Ende doch nur das dumme Wahlvolk?User 1746028 (geb. 2000) am
Frau Wolf,keine Sorge,Sie werden noch mit Flyern im Briefkasten zugeschüttet.
Da stehen zwar auch nur hohle Phrasen,WIR MACHEN,WIR UNTERSTÜTZEN,WIR FÖRDERN und sonstiger Quatsch,wo sich nach der Wahl sowieso keiner mehr erinnern kann oder in einer Koalition LEIDER nicht durchsetzen konnte.User 1746028 (geb. 2000) am
Piperin GONG.Sie Kapitalist.Deutschland ist nach der globalen BIP Rangliste auf Platz 3 geklettert,hinter USA,China,jetzt vor Japan.Wie haben die Deutschen das gemacht,wo doch alle Firmen abwandern?Die müssen sich wohl verrechnet haben.Das globale Firmen abwandern ist ja nichts neues.Da können die Unternehmen die Mitarbeiter noch besser ausbeuten.Immer wieder schön,wie Großunternehmen in Billiglohnländer produzieren lassen,dadurch satte Gewinne machen und wenn dann Schrott produziert wurde,muß man eben Rückrufe starten und dann noch den Moralapostel spielen.
Für Sie und alle Kapitalisten gilt das Motto,ausbeuten,wie und wo egal,aber solange es geht und gibt es Länder,die sich noch mehr ausbeuten lassen,nichts wie hin.
Sie können ja mal eine Ansichtskarte aus Indien schicken.User 1746028 (geb. 2000) am
328,ich dachte,nach den ersten 2 Sätzen,da kommt jetzt was vernünftiges.Da hab ich mich wohl getäuscht,Im Rest vom Text gibt es auch Wahrheiten,aber im großen und ganzen,sind das von Ihnen auch nur Spinnereien.User 1746028 (geb. 2000) am
870 Richtig,am Ende war es nur das dumme Wahlvolk.User 1746028 (geb. 2000) am
Ich habe die Frage eingegeben,welchen Platz hat Deutschland in der Weltwirtschaft
Und das ist die Antwort.Stand 07.05.2024.Steht auch bei Statistika,Ranking der 20 Länder mit dem größten BIP 2023.
– am
Dieser Beitrag wurde vom Autor gelöscht.User 1746028 (geb. 2000) am
918,ich sehe nicht das bei Verteidigung gespart wird,die Rüstungsindustrie freut sich doch ein zweites Loch im Arsch.Es war noch nie Geld der Politiker,sondern Steuern,die verschwendet werden.Und falls Sie es nicht wissen,Politiker und Beamte bekommen Pensionen,wo ein normal Sterblicher nur träumen kann,wo die Damen und Herren noch nicht mal etwas für eingezahlt haben
User 1743787 am
Zu diesem Thema sind alle mainstreamdiskussionen sinnlos. Die Entscheidung treffen die Amis. Und diese wird so getroffen, dass beide Parteien gesichtswahrend davonkommen. Russland wird die eroberten Gebiete als Pufferzone erhalten ,die Ukraine wird NATO-WAFFEN frei und wird der EU beitreten.
Die Verlierer werden wir sein - da der Wertewesten der Ukraine Freiheit und Wohlstand versprochen hat.
Das gilt es einzulösen.
Und da nun genug Waffen vorhanden sind können wir Moralapostel in Georgien gleich fortfahren.
Nach dem Motto: Nach dem Krieg ist vor dem Krieg.
Barbara BöckenhüserSchwarzpulver am
Stefan Hofreiter unterstellt dem Bundeskanzler, dass der der Ukraine nur soviel Waffen liefern will, dass die den Krieg nicht gewinnen kann. So soll die Ukraine zu Friedensverhandlungen und zum Verzicht auf große Gebiete ihres Landes gezwungen werden. Damit würde Olaf Scholz das Geschäft Putins betreiben.
Im "Spiegel" und im "Focus" kann man das nachlesen.
Wenn das stimmt, und die Grünen und die FDP zu dem stehen, was sie der Ukraine versprochen haben, ist die Koalition am Ende.
Wenn das nicht stimmt, müssten die Grünen Herrn Hofreiter zumindest öffentlich abmahnen
und im Wiederholungsfall ausschließen.User 1810870 am
@ Schwamm drüber:
Das ist Politik - jeder sagt und denkt anders:
zitiere t-online:
Beileidsbegundungen (Iran): Ausgerechnet die Europäische Union, die sich gern auf ihre Werte beruft, leistet sich im Zusammenhang mit dem Tod von Ebrahim Raisi unentschuldbare Entgleisungen. Die Vorfälle zeigen, wie wenig glaubwürdig Europa außenpolitisch ist.
Haftbefehl gegen Netanjahu : USA, Deutschland nehmen Israel gegen Vorwürfe in Schutz.
Das Vorgehen des Chefanklägers am Internationalen Strafberichtshof (IStGH) gegen Israel ist bei westlichen Verbündeten des Landes auf Kritik gestoßen.
Und Thema Hofreiter - auch der hat das Recht, seine Meinung frei zu äußern, die nicht ganz von der Hand zu weisen ist. Das Handeln von Herrn Scholz ist auf jeden Fall etwas für die Geschichtsbücher und Historiker.
Gierwitz am
Hier ist aber ein Krümelkacker unterwegs.
Natürlich ist man im Wortsinn abhängig sobald man die Augen aufmacht.
Ich denke aber das ist nicht gemeint.
Es geht sicher darum, wie z.B. Russland Verträge und Vereinbarungen erfüllt hat, ob das z.B. „unangenehme“ Nebenbedingungen gebunden war. Und das war definitiv nicht der Fall.
Und ich denke, das weiß der Krümelkacker auch.User 1810870 am
@ Gierwitz:
Super, wo entnehmen sie, dass es darum ging:
**Es geht sicher darum, wie z.B. Russland Verträge und Vereinbarungen erfüllt hat, ob das z.B. „unangenehme“ Nebenbedingungen gebunden war.**
Ich entnehme die Frage zur Abhängigkeit - und die ist immer gegeben gewesen und bleibt auch bestehen, wenn auch mehr von anderen Ländern .
z. B.: gehören die Ukraine und Russland auch bei anderen wichtigen Grundnahrungsmitteln zu den größten Exportländern der Welt. Rund zwei Drittel der weltweiten Exporte von Sonnenblumenöl etwa entfallen auf die Ukraine und Russland. Noch etwas höher ist der Anteil beider Länder am Export von Sonnenblumenkuchen. Er fällt bei der Herstellung von Sonnenblumenöl an und wird als Tierfutter verwendet.
Getreide aus der Ukraine wird mengenmäßig vielfach von nordafrikanischen und asiatischen Ländern importiert.
Aber auch eine Reihe europäischer Länder sind unter den größten Einfuhrländern. Im vergangenen Jahr lag die Türkei vorne (rund 19 Prozent Anteil an der aus der Ukraine exportierten Gesamtmenge). Es folgen Rumänien (13 Prozent), Spanien (10,3 Prozent), Ägypten (7,8 Prozent), Polen (5,2 Prozent) und Algerien (4,3 Prozent).
Und dennoch dreht sich die Erde weiter - auch wenn es Menschen gibt, die sich die Abhängigkeiten schönreden müssen.Gierwitz am
Die Phantasie ist nun mal ans Subjekt gebunden und deshalb entstehen u.a. unterschiedliche Deutungen.🤷♂️
Catweazle 74 (geb. 1974) am
@Forum
Liebes Forum, voller Demut frage ich mich und alle die hören können und meiner Sprache mächtig sind!
Was ist die Mehrzahl von Zebras?!
Etwa Zebren??!
Wer kennt sich aus!
Wer kann helfen!
zurückweiter
Füge Markus Lanz kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Markus Lanz und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.