Kommentare 1731–1740 von 7523

  • am

    Dieser Beitrag wurde vom Autor gelöscht.
    • (geb. 1974) am

      @918
      Ja, schlaumi schlaumeier, gut dass sie mir nochmals die Hintergründe und globalen Zusammenhänge der Wirtschaft erklären.
      Wäre ich im Leben niemals darauf gekommen!!?

      Nur der Kasus Knackus Knäckebrot war und ist, es war garnicht mein Thema, sondern ich beschrieb den bürokratischen Wahnsinn innerhalb Deutschlands und darauf war mein Hauptaugenmerk gerichtet.
      Nicht gemerkt???

      Okay, falls nicht, dann sollte man mein Kommentar solange durchlesen bis der D-Mark Groschen auch bei Ihnen gefallen ist!
      Quer von der Seite irgendetwas versuchen einzustreuen was mit dem ursprünglichen Thema nichts zutun hat, kann ich auch, nur das bringt absolut nichts! Hört sich für Einfachleute aber immer gut an, dass muss ich wohl attestieren.

      Sechs, setzen... nach der 6.Stunde nachsitzen.
  • am

    Dieser Beitrag wurde vom Autor gelöscht.
    • (geb. 1974) am

      Zu Not deklariert man denjenigen als psychisch Krank, damit man derer nicht als politisch motivierten Täter beschreiben kann und muss.
      Ich komme aus dem Ruhrgebiet, aus Wanne-Eickel, eine Nachbarstadt von Bochum, wo am Wochenende wieder ein abgelehnter Asylant, der erst woanders am selben Abend zweimal Feuer gelegt hat und nachher versucht hat im "Cinemaxx" Kino, nahe der Innenstadt, schlimmeres zu machen, wurde dann von der Polizei schließlich niedergeschossen - schwer verletzt-.
      Soetwas gab's vor 2015 nicht, Tatsache!
      Und immer wieder Leute aus dem mittleren oder nahen Osten, was ist nur los und was passiert hier mittlerweile?!
      Das ist kein "Peter", "Michael" oder "Malte", es sind immer dieselben und das darf und muss man ansprechen, woher das Problem kommt und wer dafür verantwortlich ist.

      Aber welche fundierte Aussage ist das denn, die man uns versucht blödsinniger Weise zu erzählen, es sind nur psychisch Kranke und blablabla.
      Natürlich sind die psychisch Krank, jeder der vor hat ein solchen politischen Anschlag oder Amoklauf zu verüben, ist psychisch Krank, gesund ist anders.
      Dass heisst aber soviel, soetwas darf nicht mir zweierlei Maß genommen werden und besser noch, man muss die unkontrollierbare Ursache abstellen, ...fertig!

      Und deshalb ist es kein Grund denjenigen der Strafjustiz verbringen zu müssen.
      Es sind dumme Spitzfindigkeiten, die man versucht uns zu erzählen, damit das Land und Bevölkerung beruhigen möchte, um politische Fehler fern zuhalten.

      Für wie dumm halten die uns, bis zu letzt erzählt man uns von Einzelfällen.
      Gab es vor 2015 schon mal etwas in der Häufigkeit?
      Genau, nämlich nicht!

      Handlungen haben Folgen,
      Ursachen haben Wirkungen!

      Für wie lange und das ist meine ernsthafte Frage,
      will man uns noch so durchsichtig veräppeln?!
      Es brodelt innerhalb der Gesellschaft und nicht, weil die über Nacht aufgewacht sind und festgestellt haben, oje..., ich bin rechts geworden, weil andere Dumpfbacken so reden.

      Nein, es ist ein nachvollziehbares Gefühl der Tatsachenbeschreibung quer durch die politischen Gesellschaft.
      Aber manche verschließen sich oder was weiß ich, manche raffen das vielleicht auch nicht.7
      Ist Gott sei dank nicht mein Problem, denn den Schwung, den es inzwischen hat, lässt sich durch gequatsche nicht mehr wegreden.

      Dänemark hat schon längst deren Asylpolitik angepasst und das war keine "Rechte" Partei, es waren Sozialdemokraten mit anderen Parteien im Verbund und zurecht und klug.
      Anreize abschaffen, nicht weil man unsozial ist, sondern eine Gesellschaft kann nur ein gewisses Maß aushalten bevor es ins negative kippt.

      Ich hab' den Eindruck, wir als Deutschland tragen noch immer die Geisel des Holocaust in 3. Generation mit uns 'rum und sind in Bezug darauf nicht klar im Denken.
      Was habe ich und meine Generation noch mit damals zutun?
      Genau, ...nichts! He...
    • (geb. 1974) am

      Genau, ...nichts! Heute ist heute und damals ist damals!
      Erinnern sollte man, aber mehr auch nicht. Vorallem sollte man sich durch solch' ein Gedankenkonstrukt nicht lähmen lassen.
    • (geb. 1962) am

      Sagen Sie mal @schwarzpulver, Sie Knalltüte, was haben Sie da angestellt?

      Bei jedem vorgeblichen Zitat, das ich nachgegoogelt habe, kommt heraus: Fake!!

      Bause - Fake
      https://correctiv.org/faktencheck/2020/01/31/angebliches-zitat-stammt-nicht-von-margarete-bause-von-den-gruenen/
      von Berg - verdreht und Fake
      https://correctiv.org/fakten-check/2018/10/25/ein-verdrehtes-zitat-der-gruenen-politikerin-stefanie-von-berg-kursiert-immer-wieder-online/
      Akkaya und Cohn-Bendit - aus einer Fake-Collage von 2019
      https://correctiv.org/faktencheck/politik/2019/06/12/collage-mit-falschen-zitaten-von-gruenen-politikern-im-umlauf/
      Roth - erfundenes Zitat, Fake
      https://www.presseportal.de/pm/133833/4333335
      Künast - Fake (Facebook musste 10.000 Euro Strafe wg. Verletzung Persönlichkeitsrechte zahlen)
      https://correctiv.org/faktencheck/politik/2019/01/28/nein-renate-kuenast-hat-nicht-gesagt-dass-integration-anfaengt-wenn-deutsche-tuerkisch-lernen/

      Mir wird übel wenn hier von politisch durchaus exponiert auftretenden Menschen jahrealte Fakezitate ins Netz gehauen werden. Absicht oder völlig unreflektiert???
  • am

    Ein Gespenst geht um in Deutschland - Russland.
    Die drei hohen Verfassungsschutzchefs wissen es jetzt so sicher, dass sie die
    deutsche Bevölkerung so richtig einschüchtern können. 2030 ist Russland in der Lage,
    Deutschland, die NATO anzugreifen, und es wird es tun. Geht es noch.?
    Fracht wird so manipuliert, heißt in Frachtstücken werden Dinge gepackt, die explodieren , Feuer auslösen. Frachtflugzeugabsturz konnte noch verhindert werden. Man man man, war da nicht erst was im Libanon, wo mit“techn. Geräten“ die Hisbollah teilweise lahmgelegt wurde, Aktion wurde vielerorts bewundert. Nachtigall ich hör dich trapsen.
    Wer zieht eigentlich welche Karten. Noch vor drei Jahren hätte ich die heutige politische Lage
    nicht für möglich gehalten. Wer Hass sägt, wird Hass ernten.
    Hoffentlich gibt es noch besonnene Leute, die eine Katastrophe verhindern.
    • (geb. 1974) am

      Unabhängig davon was uns Politiker ständig erzählen, das Land versinkt aktuell in einem Regulierungschaos, das unter der Ampelregierung zugenommen hat, auch wenn immer die Rede von Bürokratieabbau ist.

      2023 lagen die Kosten allein für die Bürokratie in Deutschland bei unglaublichen 67Milliarden Euro (WirtschaftsWoche) und wenn man das mit einer wirtschaftlichen Rezession verbindet in der man sich gerade befindet, wie Herr Habeck vor ein paar Tagen zähneknirschend zugeben musste und die überbordenden Sozialausgaben für die ganze Welt (Einwanderungspolitik, Subventionen für viele Länder etc.) , dann ist es ein naheliegender Schluss, dass es irgendwann mal so richtig krachen wird. Aber in Wirklichkeit crasht es schon jetzt, es merken nur zu wenige Leute.

      Und wie kann man sich als Politiker hinstellen und den Bürger permanent etwas abverlangen, für eigene Ideologien (Heizungs- und Gebäude-Energie-Gesetz), für eigene Ziele und Pläne, aber den Bürger nichts Positives zurückgeben (?).
      Denn da sind keine positive Meldungen mehr dabei, da heißt es den Gürtel enger schnallen und uns unterhaken, das sind nur Negative die über uns ausgeschüttet werden und da kann eine positive Stimmung nicht mehr aufkommen.
      Ich bin der Meinung, das ist ein Crash auf Raten oder ein schleichender Crash, wenn man sich mal verdeutlicht, man hat ein ständig wachsendes Steueraufkommen, nicht zuletzt das höchste aller Zeiten!

      Man sieht mal zu mal, dass den Bürgern immer mehr Fesseln angelegt bekommen und es einem mal zu mal schlechter geht. (BILD - Warum geht es uns viel schlechter als unsere Nachbarn?)
      • (geb. 1974) am

        Wir hatten vor nicht all zu langer Zeit noch eine Inflationsrate von über 8% und die Partei unseres Vizekanzlers (Habeck) ist der Meinung, dass eine sinkende Inflationsrate automatisch sinkende Preise bedeuten (?).
        Kurze Anekdote, nach Habecksche Mathematik:

        Wenn mann von 100euro 50% abzieht und wenn man darauf wieder 50% aufschlägt, hätte man nach seiner Rechnung wieder dasselbe?! NEIN..., das sind natürlich 75euro...aber egal.
        Die wirkliche Quelle konnte ich allerdings nicht verifizieren (es gibt kein Bildmaterial), das muss ich dazu sagen, aber passt phenotypisch wie ein Puzzleteil ergänzend dazu und würde mich nicht sonderlich wundern, wenn's wahr wäre!

        Komme gleich darauf zurück, mal kurz ein anderes Thema.

        Der reformbedürfdigte Beamtenapparat, diese ganzen Verordnungen die jetzt immer komplizierter werden - #Bauvorschriften -.

        Im Jahr 2021 kam der Städte- und Gemeindebund zum Ergebnis, dass in Deutschland sage und schreibe 20.000 Bauvorschriften gelten!
        Die Zahl dürfte inzwischen viel höher sein und es gibt kein vergleichbares Land, dass sich solchen Unsinn leistet.

        Denn die immer mehr verordneten Auflagen kollidieren inzwischen miteinander mehr und mehr, machen das "Ding" irgendwann mal absolut unverwaltbar.

        Ein Beamter hat ja jetzt schon das Problem, wenn er da einen Fehler macht, es bishin in seine Pensionsbezüge hineinreichen kann, dass heißt, man kann ihm es kürzen oder bei schwerwiegenden Fehlern gar ganz streichen und daraus folgend ein Beamter im Zweifelsfall dann lieber nichts tut, da sie selbst nicht mehr ganz durchblicken oder an anderer Steĺle von Behördenwegen einfach aneinander vorbei arbeitet.

        Im Prinzip haftet der Beamte mit seiner Pension oder Allem, aber die, die Gesetze machen aus denen die Verordnungen entstehen, haften mit nichts!!!
      • (geb. 1974) am

        Zwischenresümee:

        - Beim Heizungs- und Gebäude-Energie-Gesetz: Etwas vorschreiben, aber nichtmal Handwerker haben, die es umsetzen könnten - von den Kosten für jeden mal abgesehen -.
        - Gasimporte aus dem Osten: Keinen wirklichen und adäquaten Ersatz haben und wenn, dann zu maximalen Kosten jedes Einzelnen.
        - Verbrenner-Aus: keine ausreichende E-Autos zu bezahlbaren Preisen, plus fehlender Infrastruktur.
        - Atomkraftwerke sinnlos abschalten: Seitdem mehr CO2 ausgestoßen als das Ziel war, die Kosten der Abschaltung gehen in die Milliarden auf Kosten der Steuerzahler.
        Und kein zukunktsicheren Ersatz.
        - In Kriege verwickeln lassen: Man stellt fest, dass man nicht genug Panzer hat und Munition für maximal 3Tage.

        Die haben irgendetwas auf den Rücken der Bevölkerung beschlossen, nach dem Motto: jetzt machen wir was!
        Früher hieß es bei der Bundeswehr, wenn wir etwas machen, dann machen wir es mit Schwung und wenn wir Scheiße machen, dann machen wir Scheiße mit Schwung!

        Also all diese Geschichten finden jetzt verstärkt stattt.
        Es gab mal bei uns eine Bundeskanzlerin vor nicht all zu langer Zeit, sie sagte klug daher, man müsse die Dinge vom Ende her denken, das hat sie unter anderem auch nicht gemacht!
      • (geb. 1974) am

        Ist nur richtig schade und sogar regelrecht entblößtend der Etablierten, aktuell kommt das angestrebte Verfahren des Verbots der gesamten AfD auf Bundesebene dazu.
        Darüber möchte ich bis hier hin freimütig sagen, dass anhand des Wahlprogramms und den vereinzelten Äußerungen von Landespolitikern, kein ernsthaftes und zielführendes Ergebnis und Strafrechtliches Verfahren erreicht werden könnte.
        Denn das müsste man juristisch Wasserdicht machen und die Hürden dazu sind ziemlich hoch.
        Meine Prognose, die schießen sich sadomasomäßig weiter blind ins eigene Knie!

        Es sieht aktuell nämlich blöder Weise so aus, Mario Voigt ist vom österreichischen "Plagiatsjäger" Stefan Weber (Und er war fast immer erfolgreich indem was er tut), dem Thüringischen CDU-Chef Voigt jetzt zurecht beschuldigt und Voigt mitunter schwer auf die Füße fallen könnte.
        Es ist ja so, man kennt die Methode und Absicht dahinter, man möchte den Unentschlossenen Wählern den Eindruck vermitteln, dass die AfD unwählbar wäre, bishin zum angestrebten Parteiverbot, was aber juristisch schwer belegbar wäre, ...egal.

        Eins ist sicher und kurz zusammengefasst:
        Wer im Glashaus sitzt, sollte tunlichst nicht mit Steinen schmeißen!

        Ich erinnere, wieviele Politiker wurden in den letzten Jahren der Plagiatsvorwürfe zurecht und nachweislich benannt und aus welchen Parteien entstanden diejenigen?
        Genau!
      • (geb. 1974) am

        Zum AfD-Verbot und welchen Bärendienst sich damit Parteien schlussendlich damit erweisen, dazu schreibe ich in kürze auch noch etwas.
        Ich muss ersteinmal meine ganzen Zettel dazu sortieren, die ich bisher aus dem Netz zusammengetragen habe und ersteinmal ins reine schreiben muss.

        Und noch etwas, die drei hier im Forum, die die Welt ständig 2Dimensional wie durch eine Strohhalmöffnung sehen - man weiß von wem ich spreche - bitte nicht darauf antworten, ich beantworte sowieso nicht mehr irgendetwas und schon garnicht lese ich inzwischen deren gleichförmigen Kommentare!
        Danke!
        Für alle anderen Freigeister gilt das jedenfalls absolut nicht...!!!

        Mein nächstes Thema, was mir unter den Fingernägeln brennt ist:
        - Warum das Parteiverbot der AfD nur scheitern kann
        - Wieso sind mittlerweile so viele ungelernte und inkompetente Politiker an den Schalthebel der Macht? Etwa Methode?
        Und welcher Mechanismus steckt in Wahrheit dahinter!
        Schließlich stellt es wohl inzwischen jeder fest und was hat Brüssel damit zutun?

        ...jetzt chill ich ersteinmal ab und für den Rest des Abend schaue ich mir entspannte Filme an!
        Bin morgen wieder online.
        #peace
      • (geb. 1974) am

        ...es können sich Rechtschreibfehler eingeschlichen haben.
        Ich bin schließlich kein gelernter Kinderbuchautor mit Erfahrung! 😁
      • (geb. 1974) am

        ...ach, das hätte ich im Eifer des Gefechts noch vergessen.
        Habeck meinte beiläufig am Rande einer Veranstaltung noch:
        "Kurz vor wichtigen Wahlen, müsse man das Füllhorn nochmals so richtig ausschütten und den Wählern Geschenke machen, damit man Zustimmung bekommt!"

        Schön das er an vielen Stellen unreflektiert so redselig ist und das aus dem Mund eines amtierenden Politikers zuhören ist der Beweis, was man immer schon ahnte und auch kein Geheimnis mehr ist.
        Das heißt und das ist nicht nur ein Gefühl, sondern man sieht es immer wieder, kurz vor wichtigen Wahlen versprechen Sie Geschichten aus 1001 Nacht und nachher machen sie auf Panne, nur der blöde Trick ist zu Ende erzählt.

        Unfassbar dumm und schäbig!
        Der kann noch nicht mal zwischen pleite und Insolvenz unterscheiden, oder man will uns auf den Arm nehmen und zeugt gleichzeitig, welche Weltanschauung diejenigen haben und mit welchen arroganten Blick man auf uns herab schaut.

        Denjenigen würde ich ersteinmal sämtliche Pensionansprüche nach 4Jahren im Parlament streichen, jeder Bäcker oder Handwerker und Meister, der inzwischen mit Insolvenz zutun hat, leistet mehr und ist in der Wirklichkeit verhaftet, als solche bornierten Personen.

        Ich könnte k*tzen!!!

        Er sagte schon mal, ich verdiene so viel Geld, ich hab' keine Zeit es auszugeben! Tatsache, ist verbrieft.
        Es ist an Hohn über allen anderen wie bspw. Rentnern die Flaschen sammeln müssen kaum zu überbieten.
        Mehr sag' ich dazu nicht, es spricht nämlich für sich.
        Er und seine Olle Baerbock sind da oben hingespült worden, aus Gründen die eigentlich traurig zu erklären sind und jetzt machen sie auf dicke Hose.

        Man stelle sich mal vor, dass sind Stellvertreter der Grünen, die ursprünglich ein anderes Gedankengut transportiert haben und jetzt sich dem Geld, Macht, Egoismus und Kapitalismus unterwerfen!

        Shame on you!

        Aber wer zuletzt lacht,
        lacht am besten!!!
      • (geb. 1962) am

        Genau, @ Catweazle? Ich musste erst nachgucken. Wenn ich es richtig gelesen habe, sind CDU und dann FDP die Spitzernreiterinnen bei den Plagiaten - also jene mit dem Gerede über den Bürokratieabbau. Aber sicher, man muss ja nicht immer jede Fussnote überprüfen.
        Grüne sind übrigens eigentlich nicht dabei, jedenfalls nicht mit Blick auf wissenschaftliche Arbeiten.
        Und wo wir gerade so kleinlich dabei sind: "Überbordende" Sozialausgaben lassen sich eigentlich nur in Relation zur Größe des Gefäßes sinnvoll bestimmen, das ist in diesem Fall die Wirtschaftsleistung und das Ganze nennt sich dann Sozialleistungsquote.
        Und die liegt heute vielleicht 1% höher als noch vor 10 Jahren, deutlich geringer als zu Hochzeiten von Corona. Oder, was sagt die Statistik?:
        https://www.sozialpolitik-aktuell.de/files/sozialpolitik-aktuell/_Politikfelder/Finanzierung/Datensammlung/PDF-Dateien/abbII1a.pdf
        Hinsichtlich des BIP pro Kopf liegt Deutschland weiter über dem EU-Durchschnitt, immerhin noch vor den Nachbarn Polen, Tschechien und Frankreich
        https://de.statista.com/statistik/daten/studie/188766/umfrage/bruttoinlandsprodukt-bip-pro-kopf-in-den-eu-laendern/
        Während wir bei der Einkommensungleichheit wiederum deutlich unter dem EU-Mittel liegen, aber klar vor unseren zur Zeit etwas reicheren Nachbarn Oesterreich, Dänemark, Niederlande und Belgien. Die sind gleicher!
        https://de.statista.com/statistik/daten/studie/942729/umfrage/ranking-der-eu-laender-nach-einkommensungleichheit-im-gini-index/
        Aber da wird es schon wieder etwas komplexer - und dafür interessieren sich manche eben und manche auch eher weniger.
      • (geb. 1974) am

        WOHNUNGSBAU - Weniger Regulierung, mehr Aufschwung

        (Quelle: Friedrich-Naumann Stiftung)

        Für Neubauten gab es in diesem Jahr gerade einmal 14.300 Genehmigungen.Mehr als 20.000 Bauvorschriften treiben in Deutschland die Baukosten nach oben, und tragen dazu bei, dass immer weniger gebaut wird. Das ist schlecht für die Menschen, die unter steigenden Mieten und erfolgloser Wohnungssuche leiden, aber auch schlecht für den wirtschaftlichen Aufschwung. Es braucht endlich mehr Freiheit für Experimente im Bauwesen.
        Wie das Statistische Bundesamt am 18. Juni mitteilte, ist die Zahl der Baugenehmigungen im April 2024 zum 24. Mal in Folge (!) gesunken. Für Neubauten gab es gerade einmal 14.300 Genehmigungen, rund 17 Prozent weniger als vor einem Jahr. Diese Zahlen erreichen uns in einer Zeit, in der Wohnungsbau dringender denn ja benötigt wird, insbesondere in den boomenden Großstädten, wo ein Rückgang der Nachfrage noch immer nicht in Sicht ist.
        Über 20.000 Bauvorschriften treiben die Baukosten nach oben.
    • (geb. 2000) am

      ZITAT :

      "ARD Teletext-Überschrift vom 7.10.:
      Kamala Harris in Umfragen klar vorn.
      Im Text steht dann, dass 78% der Deutschen sie wählen würden."

      Ich kämpfe seit jahrzehnten gegen die Unlogik der deutschen Journalisten und daraus folgender Beeinflussung der deutschen Leser.

      Auf dem Punkt gebracht ist in diese Frage unwichtig , wen Deutsche es in USA wählen würden ? Erstes dürfen sie es nicht und zweites hat dies keine Bedeutung für mögliche Schlüsse. Abgesehen davon interessieren die US Menschen NULL, was die Deutschen denken.
      • am

        ARD Teletext-Überschrift vom 7.10.:

        Kamala Harris in Umfragen klar vorn.

        Im Text steht dann, dass 78% der Deutschen sie wählen würden.

        Jetzt möchte ich aber schon wissen, wie die Chinesen, die Russen und die Nordkoreaner
        abstimmen würden! Ich vemute dass die Trump bevorzugen, oder?

        Man könnte aber auch bei uns mehr differenzieren. Schneidet Harris in den neuen Ländern besser ab oder stimmt es, dass die Ossis eher zu der starken Persönlichkeit Trump neigen.
        Die königstreuen Bayern könnten auch eine heimliche Liebe zu Donald empfinden.
        Mit verrückten Regenten haben die doch Erfahrung und Ludwig der 2. wird immer noch verehrt.

        Aber wie auch immer, wählen dürfen leider nur die Amis und da steht`s z.Zt. 45 (Harris) zu 44 (Trump).
        Aber nachdem unsere feministische und werteorientierte Außenministerin den
        Amis klargemacht hat, dass sie gefälligst Harris zu wählen haben, ist eh alles klar, oder?

        Schönen Sonntag!
        • am

          Für dumme Menschen bin ich nicht ausgebildet worden. Dafür gibt es Spezialisten.
        • (geb. 2000) am

          Nirepipi,wenn Sie schon inhaltslose Kommentare schreiben,sollten Sie wenigstens die Netiquette wahren und die Buchstaben ktr vor 028 setzen,das werden Sie ja wohl noch können oder haben Sie zwei linke Hände.Bestimmt eher zwei Rechte.
        • am

          nirpipi, was will der Autor denn sagen? Alkohol am helllichten Tag? Oder isses doch das Cannabis? Oh, oh, das wird böse enden.......
      • am

        https://www.srf.ch/news/international/krieg-in-der-ukraine-siegesplan-kiew-draengt-auf-schnelle-antworten-vom-westen

        >>Die Details des «Siegesplans» des ukrainischen Präsidenten Wolodimir Selenski sind bisher öffentlich nicht bekannt.

        Die ukrainische Führung hat immer wieder erklärt, dass es darum gehen müsse, Moskau militärisch zu zerstören, damit es nie wieder ein anderes Land angreifen könne.<<

        Wie war das nochmal .. wann wird Russland Nuklearwaffen einsetzen?

        Und dann redet jemand davon, Russland "militärisch zerstören" zu wollen, ausgerechnet eine Nation mit dem größten Atomwaffenarsenal der Welt, die den Atomwaffeneinsatz sogar noch in ihrer Verfassung festgeschrieben haben!

        Gibt es denn niemanden, der diese Wahnsinnigen stoppt?
        • (geb. 2000) am

          Tja Piperin und wehe es spricht jemand von Waffenstillstand und Verhandlungen,erst recht von Friedensverhandlungen,der ist natürlich ein Putinversteher,Putinknecht oder sonst was.Die Menschen in der Ostukraine können einem wirklich sehr leid tun.Erst der Bürgerkrieg ab 2014 und seit 2022 wird von beiden Seiten alles plattgebomt,für Frieden,Freiheit und westliche Werte.Ich denke und das Wissen auch Alle,die Ukraine wird sich nie mehr von diesem Krieg erholen und auch den Donbass und erst recht nicht die Krim zurückerobern.#Siegesplan#hin oder her.Aber die Kriegstreiber und die Rüstungsindustrie werden uns bestimmt vom Gegenteil überzeugen.
        • am

          piperine! ich stimme ihnen voll und ganz zu. "man müsse moskau mil. zerstören" wie will die ukraine das denn machen? selber kein hemd am a.... aber la paloma pfeifen. warum hat die ukraine es so weit kommen lassen? ging es ihr vor dem majdan so schlecht? hat die neutralität ihr geschadet? heute ist sie ein verlorenes land. bei der verschuldung wird sie auf jahrzehnte hin, wenn überhaupt nochmal, nicht selbsständig werden. wird immer am haken des westens hängen. jetzt zieht sich der westen, vorneweg amerika, so peu a peu zurück. siehe ramstein. wird nicht nachgeholt. da sieht man, wie wichtig amerika dieses format war. die nato ist auch nicht in der lage, ohne usa so ein treffen durchzuführen. lächerliches europa. wie was das in afghanistan? amerika raus = alle raus.
          im westen wird das bröckeln immer stärker. m.m.n wird am ende rußland ukr. landstriche und die krim behalten. dafür sind dann tausende menschen gestorben.
          wie war das im donbas? großes industriegebiet, tausende russ. pendler täglich. alles vorbei. und das rußland ganz europa überrennt, glaube ich auch nicht. warum sollte es?
        • am

          @3089, ganz unabhängig von der Schuldfrage ...

          In dem Punkt habe ich zwar eine feste Meinung, aber ich könnte mich auch irren. @6028 und auch Sie könnten sich irren.
          Es ist nun mal keine schwarz-weiß Frage, bzw. eine, die nur eine eindeutige Antwort zulässt, so wie
          "wieviel sind 3+7".
          Womöglich haben beide Seiten nahezu gleich viel Schuld.

          Warum ich das anführe?
          Weil es im Grunde völlig egal ist!

          Es ist eine Situation, in der überhaupt nichts eine Rolle spielt außer dem Fakt, dass ein Fehler eine Handlung auslösen kann, die dann nicht mehr revidierbar sein wird.

          Wäre in der Kuba-Krise solch ein Fehler unterlaufen, wäre die nördliche Hemisphäre bereits Asche.

          Und auf wen soll man bitte heute vertrauen, dass eben kein derartiger Fehler passiert?
          Ich sehe keine "Kennedys", denen ich heute diesen Grat zwischen allen Abwägungen zutrauen würde.

          Die einzige Konstante scheint mir im Moment trotz allem noch Putin zu sein. Im Moment zieht er seine Ziele durch, ohne jedoch wesentlich von sich aus zu eskalieren, obwohl er das sehr wohl könnte.
      • am

        CSU Parteitag

        Friedrich Merz und Markus Söder haben die Frage nach einer möglichen Koalition mit den Grünen nicht nur in Nuancen unterschiedlich beantwortet.

        Merz hat gesagt "mit diesen Grünen nicht". Damit hat er aber die Tür offen gelassen, falls die Grünen einen Kurswechsel vollziehen. Die Grünen in Baden-Württemberg machen vor, wie so etwas geht.

        Söder hat eine Koalition mit den Grünen im Bund und in Bayern kategorisch abgelehnt.
        In seiner Rede hat er auch Gründe dafür genannt.
        Neben den Unterschieden in der Wirtschafts- und Migrationspolitik gründet diese Haltung
        in der Rolle, die die Grünen bei der Erstellung des Wahlgesetzes gespielt haben.
        Die Grünen haben beabsichtigt oder mindestens billigend in Kauf genommen, dass die CSU
        nach diesem Gesetz vielleicht aus dem Bundestag geflogen wäre und zwar auch dann, wenn sie in Bayern alle Wahlkreise gewonnen hätte. Dem Südschleswigschen Wählerverband hätte dieses Gesetz aber weiterhin den Weg in den Bundestag geebnet.
        Darauf angesprochen ,dass Bayern dann im Bundestag nicht mehr seiner Wählerzahl
        entsprechend vertreten wäre, gab es von einigen linken Grünen nur hämische Kommentare.

        Das BVG hat das Wahlgesetz jetzt zwar kassiert, aber die Wunden vernarben bei der CSU nur
        langsam und das kann ich gut verstehen.

        Es liegt an den Grünen, durch eine Politikänderung und eine konstruktive Mitarbeit an der Überarbeitung des Wahlgesetzes die Lage zu entspannen.

        Übrigens würden nach neuen Umfragen sebst nach dem vom BVG verworfenen Wahlgesetz
        nicht die CSU sondern die FDP und die Linkspartei aus dem Parlament fliegen.

        Ich hoffe darauf, dass sich die Bundes-Grünen bewegen. Die Landesverbände in Ba.-Wü.,
        NRW und SH können da eine wichtige Führungsrolle übernehmen.

        Nachdem sich die linksradikale Grüne-Jugend gerade von der Partei abspaltet und dorthin geht, wo sie hingehört, ins linksextreme Chaotinnen-Lager (es sind fast nur junge Frauen), hat die Partei Balast abgeworfen und mehr Bewegungsfreiheit gewonnen.

        Ich bin sehr auf den nächsten Parteitag der Grünen gespannt.

        Als Parteitagsmotto schlage ich vor: "Zukunft oder Abgrund"
        • am

          Ihre Haltung, @Schwarzpulver, ist mir nicht nachvollziehbar.

          Erstens einmal -und das sage ich als Bayer-, ist Söder schon äußerst fragwürdig. Mal umarmt er einen Baum, kokettiert mit den Grünen, dann spielt er auf Kanzler, um anschließend wieder auf das Amt in Bayern als wichtigstes Interesse zu verweisen, dann spielt er auf starker Mann, lotet seine Chancen gegen Merz aus, um dreht sich wieder, wo plötzlich Einigkeit gepredigt wird.
          Mir gefällt so etwas nicht und egal ob nun Fähnchen im Wind oder Alles sogar begrpndet zum eigenen Machtstreben .. für mich nicht Fisch oder Fleisch, sondern ein unspezifischer lauwarmer Händedruck.

          Und dann auch noch die Grünen.
          Bei denen ist doch nun wirklich Hopfen und Malz verloren. Die Grüne Jugend ist lediglich die Spitze des Eisberges.
          Da kann man hinsehen, wo man will und wenn ein Habeck als "gemäßigt" noch seine Tassen im Schrank hat oder ein Boris Palmer als parteiinterne Opposition noch als Lichtlein in diesem Sumpf von ideologischer Verblendung und Umnachtung heraussticht, dann hülfe nur, wenn ALLE bis auf diese Raritäten an noch ernst zu nehmenden Politikern aus der Partei austreten würden.

          Wie bitte kann man nur auf irgendeinen nützlichen Beitrag der Grünen hoffen? Reicht es denn noch immer nicht, was von deren Seite kam? Da fällt eher noch der Mond vom Himmel, als dass die sich auf ein akzeptables Niveau bewegen.
        • am

          Piperin@ danke für Ihre Antwort.
          Ich kenne aus dem kommunalen Bereich einige Grüne, die Realpolitik betreiben und
          mit denen man vernünftig zusammenarbeiten kann. Darauf gründet sich meine Hoffnung, dass dies auch im Land und im Bund möglich sein könnte.
          Tatsächlich steht diese Partei jetzt unter einem gewaltigen Druck und es kann auch sein,
          dass es die Grünen zerreißt und sie bedeutungslos werden.
          Ich wünsche mir das nicht.

          Wenn die Union vor lauter selbst gezogenen roten Linien nur noch mit der SPD koalieren kann, wird die das schamlos ausnutzen.

          Schau mer mal wie`s weitergeht....
        • (geb. 2000) am

          Da hat Schwarzpulver wohl wieder zuviel Weißpulver geschnupft.Was hat die CSU für #hervorragende Politiker# im Bund und Ländern hervor gebracht.Einen korrupten Strauß,einen Stotterer Stoiber,einen#lebenslustigen# Seehofer,einen baumumarmenden Söder,von den tollen Ministern,Ramsauer,Scheuer und Dobrindt ganz zu schweigen.Man kann nur hoffen,daß diese politischen Schwachköpfe keine Regierungsverantwortung bekommen,genauso wie Merz,Kiesewetter und Röttgen.Die CDU CSU hat über 30 Jahre nichts zur Verbesserung beigetragen,genauso wie Schröder und die jetzige Regierung auch.Und für alle Blindgänger, Es besteht ja Hoffnung,wenn man die meisten Kommentare hier liest.Wenn die faschistische Neo Liberale Partei Alternative für Doofe an die Macht kommt,herrscht bei uns wieder Friede,Freude,Eierkuchen.
        • am

          @Schwarzpulver ist als Unionsanhänger "selbstkritisch". Er lobt seine Partei ganz sicher nicht wie einige andere hier in den Himmel.

          Wenn er grüne Kommunalpolitiker kennt, mit denen etwas anzufangen ist, so ist das schön für ihn.
          Die Erfahrungen sind da unterschiedlich, aber das mag vorkommen.
        • am

          028@ Ihre linken Gesinnungsgenossen schwächeln wohl auch ein wenig?
          Dadurch, dass Sie Unionspolitiker beleidigen, wird das auch nicht kaschiert.

          Was halten Sie denn von der Salonkommunistin Sahra?
          Die hat das sinkende Schiff "Die Linke" rechtzeitig verlassen und ist jetzt
          gleichzeitig ganz rechts und ganz links unterwegs. Schöner Versuch! Wird aber
          wohl langfristig scheitern, oder?
        • (geb. 2000) am

          Schwarzpulver,ich komme Ihnen entgegen.Ich habe mehrere Stadzratssitzungen besucht.Was sich diese Frauen und Männer mehr oder weniger Ehrenamtlich antun,denen gilt meine Hochachtung.Und wenn Sie Sahra Wagenknecht als Salonkommunistin bezeichnen,haben Sie die letzten Jahrzehnte wohl nichts mehr mitbekommen.Die Linke hat sich selbst zerstört,nicht nur durch Fr.Wagenknecht.Und ich gehe jede Wette ein,auch durch Ihre geliebte CDU CSU wird sich nichts verbessern.Das hat man an der über 30 jährigen Regierungszeit doch erlebt.Und für Sie wiederhole ich es gerne nochmal,egal welche Regierung im Amt ist,es wird sich nichts ändern und wenn doch,aber erst recht nichts verbessern.
        • am

          @6028, das mag den Anschein haben und womöglich auch so sein

          >>egal welche Regierung im Amt ist,es wird sich nichts ändern und wenn doch,aber erst recht nichts verbessern<<

          , wobei ich da schon einige "Kurswechsel" sah wie Hartz4 (Schröder) und Welcome (Merkel) sehe.

          Aber selbst wenn man zu wenig Reformen beklagt, so ist doch die Frage, ob an "Bewährtem" festzuhalten wirklich so falsch ist.
          Es gibt weit schlimmeres als "konservativ" im Sinne von "Gutes erhalten".

          Würden Sie wollen, dass die AfD die absolute Macht bekommt und Alles umkrempelt? Wirklich?
          Ich denke nicht.

          So eben denken einige auch bei Linken oder auch Sarah Wagenknecht. Kann man das verdenken?

          Wie Sie bin ich doch gleichfalls dafür, dass man alles nur erdenkliche auf Dialog setzen müsse.
          Das will derzeit AfD und BSW.
          Aber was man sich zusätzlich damit aufhalsen würde ... das wollen viele auf gar keinen Fall.
          Kann man schon verstehen, oder nicht?
        • (geb. 2000) am

          Piperin Sie und ich und noch ein paar Andere bekämpfen hier die AfD.Das ist auch gut so,sonst wäre es ja wie bei Lanz und Konsorten,nur noch einseitige Wahlwerbung für die AfD.Obwohl Lanz und Konsorten das auch noch gewollt oder ungewollt unterstützen.Was ist denn bei einigen #Kurswechseln#herausgekommen?Durch Schröders Hartz 4,Millionen Menschen in die Armut geschickt,wovon sich die SPD niemehr erholt hat.Merkels,wir schaffen das,war zumindest eine humanitäre Geste,aber durch Ihren alleinigen Vorstoß, nicht alle EU Länder mit einzubeziehen,war es ein grober Fehler.An welchem Bewährtem sollte man denn festhalten und welches Gute sollte man erhalten?Ja es stimmt,70% der Weltbevölkerung hätten gerne unsere Probleme.Das heißt aber nicht,natürlich mein Lieblingsthema,das sich die Reichen und Superreichen und andere #Eliten#sich auf Kosten von 80% der Bevölkerung,die Taschen voll machen.Was soll denn bei einem Dialog mit der AfD rauskommen?Noch mehr soziale Ungerechtigkeit?Beim BSW sieht es schon etwas anders aus.Nur mit eventuell 10% wird Fr.Wagenknecht auch keine Bäume ausreißen.Was soll ich noch sagen,Kopf in den Sand stecken,nach uns die Sintflut.Ich weiß es leider auch nicht.Was ich wohl weiß,die Politiker werden weiter am Volk vorbei regieren.
        • (geb. 1962) am

          @ schwarzpulver, habe gerade die Diskussion noch einmal nachgelesen, wo Sie zu Anfang die Grünen deshalb als moralisch verwerflich einstuften, weil sie auch für die Verkleinerung des Bundestags stimmten - obwohl das für die CSU eventuell gar nicht mal so gut gewesen wäre. Also moralisch verwerflich wäre, was nicht gut für die CSU ist? Was für eine Argumentation!
          Weiterhin bezeichnen Sie die Kritikerinnen aus den eigenen Reihen der Grünen als Linksextremistischm, obgleich sie die definitorischen Voraussetzungen dafür kennen.
          Sarah Wagenknecht bezeichnen Sie als gleich Salonkommunistin, obgleich Sie auch hier - soweit Sie die Welt-TV-Aufführung selbst bewarben - Frau Wagenknechts Positionen kennen und sich mühelos anders klassifizieren lassen.
          Und jetzt beschweren Sie sich, dass Unionspolitiker vorgeblich beleidigt werden, wo 028 die nachgewiesenen Schwächen so einiger Herren nur schamhaft andeutet?
          Straußens Einmarsch in den Spiegel, Stoibers gerade noch Entglitschen von den Amigos, danach Putsch von Huber, Schmutzler Seehofer mit Schmutzleivorwurf an Söder, dann Putsch durch Söder, was für Verkehrsformen ... und dann noch 3 Supernasen als Pro-Raser-Abgasmanipulationsvertuschungs-Milliardenloch-Verkehrsminister. Sogar Friedrich, der Alte, zetert: Nie wieder ein bayrischer Verkehrsminister!
          Also echt. Wer Anstand hätte ... .
          Alice Weidel übrigens bezeichnet gleich ALLE (außer der AFD) im Bundestag vertretenen Parteien als "zu links", das ist doch nur noch affig.
        • am

          @User Uli, für Frau Weidel sind wir beide also zu links.
          Dann haben wir ja doch mehr Gemeinsamkeiten, als ich bisher gedacht habe!

          Ich bin aber dann ein Linker wider Willen und werde keinem marxistisch-leninistischen
          Arbeitskreis oder einer kommunistischen Plattform beitreten.

          Einer Einladung zum Weißwurst-Stammtisch der CSU Hinterdupfing könnte ich aber nicht
          widerstehen. Würden Sie mich begleiten?
        • am

          @uli 👍

          @Schwarzpulver, Ist es Beleidigung von Politikern wenn man sie mit der Wahrheit konfrontiert? An den 243 Mio Hinterlassenschaft von Scheuer wird sich SteuerzahlerIn noch eine Weile abarbeiten.......Ist es das, was die Grünen noch ausreichend lernen müssen, um für die CDU/CSU wieder hoffähig zu sein als Steigbügelhalter?

          @ 6028 dieses Forum ist bereits zur AfD-Propaganda verkommen, ich erinnere mich an kluge und lustige Dialoge, die leider alle auf der Strecke blieben. Nur wenige Teilnehmer hier stellen sich noch diesem blau-braunen Gesabber entgegen, da haben Sie recht. Aber eins noch, gestern feierte der DGB sein 75jähriges Bestehen und in diesen 75 Jahren hat sich für das arbeitende Volk sehr wohl etwas verbessert, das ist nur alles so selbstverständlich geworden, dass die Kämpfe für mehr soziale Gerechtigkeit, bessere Arbeits- und Lebensbedingungen und Mitbestimmung garnicht mehr präsent sind. Es ist richtig, dass die Agenda 2010 von Schröder der SPD einen Dolchstoss versetzt hat, Merz will nun die Agenda 2030....... die blau-braunen haben für Sozial Schwächere eh nix übrig und die Sahra will uns gen Russland führen - keine erfolgversprechenden Aussichten, also bleibe ich beim Bewährten, et hät noch immer jut jegange 😉
        • am

          Hera@ korrupter Strauß und Stotterer Stoiber sind für Sie hoffentlich nicht normale Umgangsprache!
          Dann wären Sie auch nicht besser als die Brunnenvergifter der AfD!
          Wenn das zum normalen Sprachgebrauch der Grünen würde, wären die für mich erledigt.
          Im Osten sind sie es ja schon!

          Franz -Josef Stauss und Edmund Stoiber waren großartige Ministerpräsidenten, denen
          Bayern viel zu verdanken hat.

          Dass A. Scheuer beim Abschluß des Mautvertrages grob fahrlässig gehandelt hat stimmt auch, aber dafür ist er jetzt auch politisch erledigt.

          Der volkswirtschaftliche Schaden, den die Ampel z.Zt. verursacht, vor allem der
          diplomierte Literaturwissenschaftler an der Spitze des Wirtschaftsministeriums, ist um ein Vielfaches höher. Aber er meint es ja gut und kann es halt nicht besser.....
          Mit wem will der Herr Kanzlerkandidat nach dem Wahlsieg der Grünen eigentlich koalieren? Mit den verhassten Schwarzen doch sicher nicht. Dann bleiben neben den Sozis aber nur die AfD und das BSW.

          Ich fürchte für Sie, hochverehrte Hera, dass ihre Partei Ihnen einiges abverlangen wird.
          Vielleicht sollten Sie den Vorstandinnen der Grünen Jugend einfach folgen und sich auch einer sozialistischen Bewegung anschließen. Dort würde Sie der gemeinsame
          Kampf gegen Merz und Söder wärmstens verbinden. Viel Spass dabei!
        • (geb. 2000) am

          Hera das Kölsche Grundgesetz fängt an mit
          Et is wie et is,Et küt wie et küt und Et is emmer noch jod jejange.
          Die Öcher Hymne ist
          Wür sönd allemole Öcher Jonge,wer jät will,der kann jo komme,heideritschumdä....
          Jetzt aber zu Ihrem Kommentar.Nennen Sie mir mal eine Aussage von Sahra die uns zu Russland führen soll,wenn Sie von Waffenstillstand,Verhandlungen spricht.Und Die Aussage #Wir haben die dümmste Regierung in Europa#,stimmt auch.
          Wie kann man Sanktionen verhängen gegen unseren größten Energielieferant,wenn man weiß,dass man Deutschland mehr schadet als Russland,wie man sieht.Denn Sanktionen bringen gar nichts.
          Ja wir hatten mal starke Gewerkschaften.und das ist und war gut so.Heute gibt es nur noch 18,5%Gewerksschaftsmitglieder aller Beschäftigten und 50% werden nach Tarif bezahlt und das haben wir einer rot grünen Regierung zu #verdanken#.
          Und wenn Merz von einer Agenda 2030 spricht,sollten wir uns schonmal warm anziehen,falls Er Kanzler wird.Da gibt es bestimmt auch mehr oder weniger keine
          Brandmauern mehr,um an die Macht zu kommen.Das sind bestimmt keine erfolgversprechende Aussichten.
        • (geb. 1962) am

          @ schwarzpulver - Ich weiß nicht, ob die bei der CSU Weintrinker überhaupt einladen würden? Aber klar, ich rede mit jedem, allein um der Klarheit willen, um zu wissen, was der andere denkt, sonst sind es eben immer nur Annahmen und Projektionen, die man im Kopfe mit sich trägt. Als Privatperson wäre das interessant für mich.
          Mir geht es ja mehr um die politische Dimension. Da wird es doch langsam absurd, wenn jedeR sich für die Mitte hält und alle anderen willkürlich einordnet. Frau Wagenknecht kann man kritisieren, aber mit dem Kommunismus hat sie nicht mehr so viel zu tun, genausowenig die Grünen, das sind Liberale. Die ausgetretenen Damen vertreten, soweit ich weiß, eine linke Linie, sind aber nicht extremistisch, die verschwindende Linke ist die vielleicht einzig noch Linke, die CDU hält sich eher rechts auf und bei der AFD gibt es die Extremisten. So scheint das doch ein etwas realistischeres Bild zu ergeben, oder?
        • am

          6028, ich kenne das Kölsche Grundgesetz in voller Länge, benutze es immer in Kurzform, aber schreiben können Sie das natürlich besser. 😀
          Zu Ihrer Antwort, ich teile ja so manche Meinung mit Ihnen, aber was Sahra Wagenknecht betrifft, sind wir uns gänzlich uneins. Allein deren Aussage "dümmste Regierung der Welt" macht sie zur Persona non grata. Dass die Sanktionen, die ja nicht nur von Deutschland verhängt wurden, nicht nützen ist unwahr und auf russisches Gas verzichte ich liebend gerne und hoffe, dass wir uns grundsätzlich so schnell wie möglich von fossilen Energiequellen verabschieden, im Sinne unserer Nachkommen, die auch noch gerne in einer intakten Umwelt ohne klimatisch bedingte Katastrophen leben möchten.
          Sahra will einen Diktatfrieden und vertritt eindeutig russische Narrative, kritisiert selbst Jan van Aken - auf einen Waffenstillstand ala Wagenknecht lege ich nicht den geringsten Wert, sorry.🤷‍♀️
        • am

          Also, @ Schwarzpulver, dass Strauss neben seinen außergewöhnlichen Leistungen für Bayern korrupt war, können auch Sie nicht leugnen, das ist Fakt und von @ Uli näher beschrieben. Stoibers Sprachgewohnheiten habe ich nie erwähnt und sind irrelevant, Scheuer mag politisch erledigt sein, aber die Zeche hat der Steuerzahler an der Backe.
          Ich hätte sehr gerne von Ihnen den angeblich volkswirtschaftlichen Schaden näher beziffert, den Herr Dr. Habeck verursacht haben soll und Ihre Aussage " die verhassten Schwarzen" ist völlig absurd, wer predigt denn die ganze Zeit von den Grünen als Feind Nr.1 ?
          Last but not least: ich bin, wie schon mehrfach hier erwähnt, parteilos und wem ich mich anschliesse und Spass dabei habe sollten Sie schon mir überlassen.
        • (geb. 2000) am

          Hera ich hätte auch alle Paragraphen des Kölsche Grundgesetz schreiben können,schön daß Sie sie kennen.Trifft schon auf viele Rheinländer zu.
          Sie können von mir aus von Sahra Wagenknecht halten was Sie wollen.Sie tritt dafür ein,damit das Sterben in der Ukraine aufhört und Energie wieder bezahlbar wird.
          Und mittlerweile ist es auch für einen Diktatfrieden zu spät,denn Russland wird den Donbass Stück für Stück erobern,die Krim wird die Ukraine nie zurückerobern und Kursk ist auch nur eine Frage der Zeit,bis Russland das Gebiet zurückerobert hat.Was Jan von Aken und die anderen Linken sagen,ist leider auch nicht mehr relevant und einen Waffenstillstand oder Verhandlungen ala Wagenknecht wird es auch nicht geben,da hat Sie gar keinen Einfluss drauf und die Kriegstreiber Kiesewetter,Röttgen,Merz,Hofreiter,Baerbock,Scholz und noch viele Andere bzw.ganz Europa auch nicht.Das ist Sache von Russland,der Ukraine,den USA und
          China.
        • am

          Danke für Ihre Antwort, 6028, in erster Linie ist Frieden Sache der Ukraine. Nicht der Verhandlungen von Grossmächten, welche die Ukraine nach Ihrem Ermessen aufteilen, so wie Deutschland, das tatsächlich Kriegstreiber war und diesen sinnlosen Krieg zu Recht verloren hatte. KRIEGSTREIBER IST IN DEM FALL PUTIN, sonst kenne ich keinen, sorry. Da werden wir uns nicht einig werden. Ich hoffe und wünsche ebenso wie Sie, dass es für die UkrainerInnen einen baldigen Frieden gibt, aber eben nicht auf deren Kosten.
        • (geb. 2000) am

          Hera,auch danke für Ihre Antwort.Es stimmt,wir werden uns nicht einig werden.Ich will das auch alles nicht wiederholen,was 2013 14 auf dem Maidan. angefangen hat.Das sind nunmal Tatsachen.Fragen Sie sich mal,wieso der Westen ein Interesse an der korrupten Ukraine hat.Doch nicht für Frieden,Freiheit und Demokratie.Das ist ein Stellvertreterkrieg auf Kosten der Ukraine.
      • am

        Dieser Beitrag wurde vom Autor gelöscht.
        • (geb. 1962) am

          @ nirepip Auswege finden kann die Linke nur schwer, denn "(m)ittlerweile haben sich freilich die illiberalen Rechten dieser Rhetorik bemächtigt. Schon vor seiner Machtergreifung hat Viktor Orbán in seinem Kampf gegen seine politischen Gegner und vor allem gegen die Europäische Union zur Waffe einer aufrüttelnden Feindbildrhetorik gegriffen..... Offenkundig sind die Populisten in deren Gebrauch erfolgreicher als ihre unfreiwilligen Lehrmeister, die historisch beleidigte Linke. Der Erfolg der Populisten, rechts wie links, rührt nicht zuletzt daher, dass er mit dem illusionären Versprechen einhergeht, sich national wieder politische Handlungsfähigkeit anzueignen."
          (https://www.derstandard.at/story/2000090135018/die-unablaessige-empoerung)

          So geht der Artikel (übrigens aus dem Jahr 2018) nämlich weiter, den Sie mal wieder ohne Quellenangabe und gezielt gekürzt, lediglich durch das artikelverfäschende da mit der Tolerierung und den "BR-Schwarzextremen" verändert haben.

          Was ist das für eine Art?
      • am

        Dieser Beitrag wurde vom Autor gelöscht.
        • am

          manchmal denke ich mir auch, dass es mir in diesem Forum zu leicht gemacht wird,
          aber bei solchen wie Ihnen, die inhaltlich blank dastehen und einzig dümmlich rummosern wie Sie, ist es nun wirklich keine Kunst mehr, noch der Halbäugige unter Blinden zu sein.😀

          Bei solchen meint der Bayer in der Regel nicht mehr als ein
          "geh weida".

      zurückweiter

      Füge Markus Lanz kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
      Alle Neuigkeiten zu Markus Lanz und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

      Erinnerungs-Service per E-Mail

      TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Markus Lanz online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

      Kauftipps von Markus Lanz-Fans

      Auch interessant…

      Hol dir jetzt die fernsehserien.de App