- Nachhaltige Kleidung: Was steckt hinter „Billig-Bio“? Für kleines Geld mit gutem Gewissen einkaufen? Modeketten wie C&A, H&M oder auch Tchibo werben verstärkt mit Kleidung aus Bio-Baumwolle. Doch stimmt das? Markt checkt, was hinter dem Bio-Versprechen der Anbieter steckt, und recherchiert undercover in Asien, unter welchen Bedingungen die Baumwolle hergestellt wird, die in Deutschland als „Bio“ beworben wird. - Onlineshopping: Die Deutschen shoppen immer mehr online – und werden dabei im Jahr 2017 48,7 Milliarden Euro ausgeben. Internetriese Amazon hat das Einkaufsverhalten verändert. Eine Umfrage von PwC ergibt: rund 90 Prozent der deutschen Online-Shopper kaufen inzwischen beim Marktführer ein. Doch nicht alles, was man bezahlt, wird auch geliefert. So bietet Amazon auch Drittanbietern eine Plattform. Auf dem sogenannten Marketplace werden Produkte angeboten, die nicht direkt über Amazon vertrieben werden. Dabei werden auch Marketplace-Händler selbst zum Opfer: Marco S. betreibt in Köln einen Dart-Shop inklusive Online-Handel. Eines Tages wird sein Händler-Konto geknackt, jemand
bietet über seinen Account in kurzer Zeit 50.000 Artikel an. Markt über die Machenschaften beim Amazon Marketplace – und das Verhalten des Marktführers gegenüber seinen geprellten Kunden und Händlern. - Junge Chefs und alte Mitarbeiter: Plötzlich ist sie da: die neue, junge Chefin. Nachdem ihr Vater gestorben ist, hat Carolina Volk direkt nach der Uni die Chefrolle übernommen. In dem mittelständischen Betrieb für Tiefbau arbeiten 60 Mitarbeiter, einige können sich noch an die Geburt der Chefin erinnern, haben der Mutter Blumen ins Krankenhaus geschickt. Markt hat sich das mal angeguckt, wie das in dem Betrieb funktioniert: eine junge Chefin auf der einen, alte Mitarbeiter auf der anderen Seite. - Mizellenwasser: ein Wundermittel? Zur Gesichtsreinigung verwenden viele Frauen meist mehrere Produkte: Augenabschminke, Reinigungsmilch, Gesichtswasser … Wäre es nicht schön, wenn sich das Gesicht mit nur einem Mittel porentief reinigen ließe? Und gleichzeitig die Haut pflegen würde, ohne auszutrocknen? Mizellenwasser gilt als Verkaufsschlager für die Gesichtsreinigung. Markt hat es ausprobiert. (Text: WDR)