Lieferengpässe vor dem Fest: Weihnachten steht vor der Tür und damit ist der Endspurt, die noch fehlenden Geschenke zu besorgen, eingeläutet. Aber da gibt es das Wort „Lieferengpass“, das so manchen Konsumenten nervös macht, ob er das Gewünschte noch besorgen kann. Besonders betroffen sind Elektronik-Artikel. Beispiel Spielekonsolen: Sie können nur in geringen Stückzahlen und nicht regelmäßig ausgeliefert werden. Liegt es auch hier vor allem am Chipmangel und anderen Bauteile, die fehlen? Nicht nur – wie Markt herausgefunden hat: Denn findige Geschäftemacher verknappen auf ihre Art das Angebot. Kinderkrankenstationen unter Druck: Die Situation der Kinderstationen in NRW-Krankenhäusern ist dramatisch. So finden viele Kinder mit dem aktuell grassierenden RS-Virus, einer Entzündung der Atemwege, nur schwer ein freies Bett. Dabei sind mit dieser Erkrankung auch schwere
Verläufe möglich, die für die Kleinkinder sogar tödlich enden können. Abweisungen der kleinen Patienten sind an der Tagesordnung. Diese Zustände scheinen Folge des wirtschaftlichen Drucks zu sein, unter dem viele Kliniken stehen. Markt hakt nach. kugelzwei: Neue Ufer für die Flüsse: In unserer Rubrik kugelzwei schauen wir auf die Welt, wie wir sie gerne hätten. Und diesmal geht es um Flüsse. Wir haben gerade schmerzhaft gelernt: Flüsse können lebensgefährlich sein. Auch, weil wir sie in Beton eingepfercht haben. Damit unsere Schiffe gut fahren können und die Flüsse unseren Straßen nicht in die Quere kommen, haben wir kanalisiert und begradigt und dann noch ein bisschen an der Fließgeschwindigkeit geschraubt und Staustufen eingebaut … Aber: Was wäre, wenn wir die Flüsse wieder freilassen? Wenn wir dem Wasser Platz machen, bevor es sich selbst Platz schafft? (Text: tagesschau24)