Dramatisches Fischsterben In Europas größter Salzwasserlagune „Mar Menor“ sterben die Fische. Rund 4,5 Tonnen wurden innerhalb nur einer Woche an die Stände gespült. Markt macht sich auf nach Spanien und zeigt was dahinter steckt. Hauptursache sind die Abwässer der Agrarindustrie, wie Razzien der Guardia Civil belegen. Zahlreiche Firmen sind angeklagt. Sie sollen illegale Entsalzungsanlagen gebaut und Leitungen gelegt haben, mit denen sie das salzhaltige Wasser und den düngehaltigen Schlamm in die Lagune gespült haben. Zu deren Kunden gehören auch deutsche Discounter und Supermärkte. Imagewandel für öffentliche Toiletten Was, wenn es sich nicht anfühlen würde wie „müssen“, sondern wie
„dürfen“? Und zwar herzlich gerne? Nämlich indem das, was da täglich millionenfach die Rohre hinuntergespült wird, auch noch Geld einbringt. Denn unsere Ausscheidungen sind als Rohstoffe energetisch nutzbar. Wie genau das funktionieren kann, haben wir uns in Südkorea angeschaut, und denken noch ein paar Schritte weiter. Discounter liefert nach Hause Lebensmittel online bestellen – das war für viele Menschen bisher gar keine ernstzunehmende Option. Nämlich für die, die zum Discounter gehen. Discounter liefern nicht. Bisher zumindest nicht. Das ändert sich gerade. Interessanterweise macht aber nicht Aldi oder LIDL den ersten Schritt, sondern der kleine Discounter Penny. Markt hat das mal ausprobiert. (Text: WDR)