Experiment: Saisonal essen im Winter – lecker oder eintönig? Im Supermarkt finden wir das gesamte Jahr über Lebensmittel, die eigentlich keine Saison haben. Das hat seinen Preis – für das Klima. Eine Lösung soll die regionale und saisonale Ernährung bieten. Wie klappt das im Winter? Wir probieren es aus und essen nur das, was regional bei uns wächst. Sexualisierte Inhalte auf Insta: Wie Profile auf Kundenfang gehen. Auf Instagram gibt es unzählige Accounts, die „porno-ästhetische“ Inhalte verbreiten. Die Besitzerinnen der Accounts verlinken mit sog. Linktrees auf OnlyFans. Den barrierefreien Weg auf die Plattform für kostenpflichtige pornografische Inhalte finden aber nicht nur Erwachsene, sondern auch
Minderjährige. Sie sollten eigentlich keinen Zugang zu solchen sexualisierten Inhalten finden. Was tut der Mutterkonzern META und welche Art der Prävention kann geleistet werden? Gegen den Strich: Wird Zeit fürs Tempolimit. Das OVG Berlin-Brandenburg hat vor ein paar Wochen die Bundesregierung dazu verurteilt, kurzfristig Sofortmaßnahmen gegen den Klimawandel umzusetzen. Bisher sei zu wenig passiert. Wird es jetzt etwa Zeit für ein generelles Tempolimit? Das wäre eine Sofortmaßnahme gegen den Klimawandel, die zumindest nichts kostet. Und in Zeiten von E-Autos und fortschreitendem autonomen Fahren ist „freie Fahrt für freie Bürger“ doch wirklich von vorgestern, so analysiert es die Markt-Rubrik „Gegen den Strich“. (Text: WDR)