Impfschäden – wer haftet? Alle wollen ihn – aber der Impfstoff ist noch immer knapp. Gerade jungen Leuten bleibt oft nichts anderes übrig, als monatelange Wartezeiten in Kauf zu nehmen oder aber auf den Impfstoff des Herstellers AstraZeneca zurückzugreifen. Und das, obwohl die ständige Impfkommission empfiehlt, ihn nicht an Menschen unter 60 Jahren zu verimpfen. Wie sorgsam gehen die Ärzte mit dieser Empfehlung um? Und wer haftet, falls was schiefgeht? Markt spricht mit einer Betroffenen und zeigt, welche Rechte für die Opfer von Impfschäden gelten. Fahrradleichen – was tun gegen das Müllproblem? Die Radläden sind leergekauft, Ersatzteile schwer zu bekommen – und trotzdem lassen Menschen massenhaft ihre alten, ungeliebten
Räder einfach irgendwo angekettet stehen. Fahrradleichen prägen vielerorts das Stadtbild. Zum Ärger der Kommunen und Ordnungsämter. Geht es uns zu gut? Markt nimmt diesen Irrsinn der Überflussgesellschaft in den Blick und zeigt, wie es auch anders möglich ist. DIN-Norm: Kostentreiber und Wirtschaftsbremse? DIN-Normen sollen gewährleisten, dass alles sicher und korrekt gebaut oder hergestellt wird. Aber: In den letzten 20 Jahren haben sich allein im Bauwesen die DIN-Normen vervierfacht! Während die Wohnungsnot wächst, werden Bauvorhaben so deutlich verzögert. Wie blickt man in diesem Sumpf aus Vorschriften noch durch? Wozu sind die Normen wirklich gut und welche Wege gibt es, trotz aller Bürokratie kreativ ans Werk zu gehen? (Text: WDR)