Lappen weg für fahruntüchtige Senioren? Jede Woche verursacht ein Senior oder eine Seniorin in Deutschland einen Verkehrsunfall mit Schwerverletzten oder sogar Toten. Experten empfehlen seit Jahren Überprüfungen der Fahrtauglichkeit, doch das Thema ist hochemotional. Entmündigung auf der einen Seite, Lebensgefahr auf der anderen. Viele Senioren fühlen sich bei diesem Thema diskriminiert. Wir fragen: Wie könnte man Anreize schaffen, damit fahruntüchtige Senioren ihren Führerschein freiwillig abgeben? Bio: Wann ist’s wurscht? Frei von Pestiziden, umweltschonend und das Tierwohl fördernd – Bio ist in aller Munde. Und teuer. Doch ist Bio immer gleich besser? Markt klärt,
bei welchen Produkten sich der Griff ins Bio-Regal lohnt und wo man getrost bei der konventionellen Variante bleiben kann. Love Scamming: Betrug mit der Online-Liebe Traumprinz oder -prinzessin gesucht – im Internet. Wer beim Online-Dating fündig wird, nimmt ungern die rosarote Brille ab. Doch es ist Vorsicht geboten: Sogenannte Love-Scammer treiben ihr Unwesen in Dating-Portalen und sozialen Netzwerken. Ihr Ziel: möglichst viel Geld aus ihren Opfern generieren. Die Folgen für ehrlich Suchende: Scham, emotionaler Schmerz und nicht zuletzt hoher finanzieller Schaden. Wir begleiten Menschen, die Opfer der Betrugsmasche wurden, und zeigen, was die Warnzeichen sind. (Text: WDR)