Erobern Erbsen die Welt? Milch aus Hafer, Fleisch aus Soja und Käse aus Cashewnüssen – pflanzliche Ersatzprodukte nehmen immer mehr Platz in den Supermarktregalen ein. Neuerdings mit von der Partie: Lebensmittel auf Erbsenbasis. Das Ziel ist klar: weg von der Massentierhaltung und vom Klimawandel. Eine große Aufgabe für eine kleine Hülsenfrucht. Die Proteinbombe wird bereits zu veganen Nuggets, veganer Bolognese-Sauce oder Leberwurst verarbeitet. Und vor allem: zu Milchdrinks. Wir fragen, ob die Erbse wirklich die große Revolution bringen kann. Pflegereformgesetz – Aufschrei bei Angehörigen Jens Spahn lässt aktuell ein Pflegereformgesetz vorbereiten. Der Entwurf sorgt teilweise für Entsetzen – zum Beispiel bei Angehörigen von Kindern und Jugendlichen
mit Behinderung. Würde das Gesetz in dieser Form in Kraft treten, müssten vor allem Frauen wieder ihre Berufstätigkeit zurückstellen, um ihre Kinder pflegen zu können. Der Grund: Wichtige Gelder für die Betreuung und Pflege wären gestrichen. Betroffene engagieren sich nun mit einer Online-Petition gegen den Entwurf. Alles reparieren! Sei es das Handy, der Föhn oder die Waschmaschine – alles geht irgendwann kaputt. Und alles würde man eigentlich gern reparieren, aber … Aber was? Viele unserer modernen Lieblingsprodukte sind so designt, dass es schwierig wird, sie selbst zu reparieren. Wegwerfen und neu kaufen scheint oft die billigere Lösung zu sein. Doch was wäre, wenn jeder ein Recht auf das Reparieren hätte? Per Gesetz! Wir fragen nach. (Text: Tagesschau24)