- Tupper vor dem Aus? So gut wie jeder kennt sie, bei den meisten steht sie in Küchenschränken, und viele haben sie bereits auf Partys getauscht oder erworben – die Tupperware. Seit Jahrzehnten ist Tupper das Synonym für praktische Plastikboxen. Jetzt kämpft die weltbekannte Mark ums Überleben. Tupper steht vor dem Aus! Wie konnte es so weit kommen? - Der Kampf ums Mineralwasser Egal ob Aldi, Lidl, Red Bull oder Edeka – die großen Konzerne kaufen derzeit Wasserquellen auf. Doch was bedeutet das für Verbraucher in Zeiten der Wasserknappheit und des Klimawandels? Läuft es darauf hinaus, dass Mineralwasser im Sommer so teuer wird wie ein guter Wein? Markt zeigt am Beispiel der Stadt Ahrweiler, wie sich ein großer Konzern
Wasserrechte sichert und welche Folgen die Privatisierung des Wassers für die Bürger hat. - Altenpfleger aus der Türkei Pflege wird unbezahlbar. Die Kosten explodieren, Pflegekräfte sind rar. Alter und Pflegebedürftigkeit werden zum größten Armutsrisiko in Deutschland. Um dem Fachkräftemangel entgegenzuwirken, ist das System auf Pfleger aus dem Ausland angewiesen. Das Evangelische Johanneswerk in Bielefeld will mit einem eigenen Integrations- und Qualifikationsprogramm junge Pflegerinnen und Pfleger aus der Türkei in NRW heimisch werden lassen. Denn in der Türkei finden sie keine Arbeit, hier werden sie gebraucht. Unsere Reporter haben die ersten jungen Leute seit dem Winter begleitet – jetzt sind die ersten in NRW angekommen. (Text: WDR)