Folge 2

  • Folge 2/​2022

    Folge 2 (45 Min.)
    Kommt nach der WDR Markt-Berichterstattung über das massenhafte Fischsterben nun Bewegung in die Sache?
    Nach dem WDR „Markt“ Beitrag über das Fischsterben im südspanischen Mar Menor in der Provinz Murcia – verursacht durch die Abwässer aus der umliegenden Intensivlandwirtschaft und illegale Brunnen – zeigen sich erste Konsequenzen: Aldi Nord und Aldi Süd fordern von ihren etwa 80 Obst- und Gemüselieferanten Stellungnahme zu den Vorwürfen, die Lagune Mar Menor zu verschmutzen. Das sorgte in Murcia für Aufruhr – denn die Region ist wirtschaftlich vom Export nach Deutschland abhängig. Die großen spanischen Zeitungen und das Fernsehen berichten. Die Agrarfirmen verlangen, dass die spanische Botschaft in Deutschland mit Aldi spricht – und drohen, den WDR wegen seiner Berichterstattung zu verklagen. Gleichzeitig applaudieren in ganz Spanien Umweltaktivisten Aldi für die neue Ausrichtung. Ist da wirklich Bewegung in die Sache gekommen? Wir fahren erneut nach Murcia und recherchieren, was es wirklich gebracht hat, wenn sich ein gewichtiges Unternehmen wie Aldi für Umweltschutz starkmacht.
    Big Brother im Auto: Datenauslesen von Dashcams bei Unfall
    legal
    Unfallgutachten werden einfacher: endlich DÜRFEN die automatisiert aufgezeichneten Daten von Autokameras zur Aufklärung ausgelesen werden. Das hat das LG Köln im Fall eines versuchten Versicherungsbetruges entschieden. Verkehrsanwälte fordern das schon lange, denn oft hatten Unfallopfer bei unklarer Beweislage den Nachteil. Das soll jetzt anders werden, denn die Steuergeräte im Auto dokumentieren akribisch Geschwindigkeit, Straßenverhältnisse, Fahrverhalten und zeichnen damit ein eindeutiges Bild einer Unfallsituation. Einziger Haken: Noch mauern die Autokonzerne, die die Daten als ihr Eigentum und Betriebsgeheimnis betrachten. Wir zeigen, wie gläsern Autofahrten heute sind und wie hart der Kampf zwischen Geschäftsinteresse und Verkehrssicherheit gefochten wird.
    Bibliothek der Dinge
    Paderborn ist die „Bibliothek des Jahres“ geworden. Nicht nur, weil sie Bücher und neue Medien anbietet, sondern ein attraktives Rundum-Angebot: Ästhetische Innenarchitektur lädt zum Verweilen ein und – ganz im Sinne des Nachhaltigkeitsgedankens – baut sie einen Verleih für allerlei Alltagsgegenstände und Werkzeug auf. Die „Bibliothek der Dinge“ macht neue Lust auf die gute alte Stadtbücherei. (Text: tagesschau24)
    Deutsche TV-Premiere Mi. 19.01.2022 WDR

Cast & Crew

Sendetermine

Mi. 19.01.2022
22:15–23:00
22:15–
Mi. 19.01.2022
20:15–21:00
20:15–
NEU
Füge Markt kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Markt und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Erinnerungs-Service per E-Mail

    TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Markt online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

    Folge zurückFolge weiter

    Auch interessant…

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App