Personalisierte Werbung auf Facebook Werbung für falsche Nägel, Kunst-Wimpern und Senioren-Portale nerven auf Facebook regelmäßig Menschen, die all diese Angebote niemals nutzen würden. Wie kommen diese belästigenden und nicht zielgerichteten Anzeigen auf ihr Portal? Wollte Facebook nicht den Algorithmus nutzen, um passgenaue, personalisierte Werbung zu schicken? Ein Insider aus der Werbebranche packt für uns aus. – Schwerbehinderte auf dem regulären Arbeitstag Menschen mit Behinderung, seien sie körperlich oder geistig eingeschränkt, haben es auf dem auf dem regulären Arbeitsmarkt schwer. Zwar waren im Jahr 2019 immerhin 44 Prozent beschäftigt. Eine positive Entwicklung! Aber die Corona-Pandemie hat bereits jetzt fatale
Auswirkungen. Markt zeigt, warum und mit welchen Herausforderungen Menschen mit Behinderung zu kämpfen haben und wie sie Unterstützung von kreativen Unternehmen bekommen können. – Lieferengpässe bei Tiermedikamenten Die Corona-Krise hat uns bisher wirklich einiges abverlangt – gerade emotional: Viele fühlen sich vereinsamt oder machen sich Sorgen. Haustiere sind da oft echte Retter in der Not: Sie leisten uns Gesellschaft, lenken uns ab und spenden Trost. Doch was ist, wenn es unseren tierischen Familienmitgliedern selber schlecht geht, aber wir ihnen nicht helfen können, weil Tiermedikamente nicht mehr verfügbar sind? Markt erklärt, warum Lieferschwierigkeiten erst recht vor Tierarzneimitteln keinen Halt machen. (Text: Tagesschau24)