Online-Dating in Coronazeiten: Keine Partys, Barbesuche oder Veranstaltungen. Singles haben es in Corona-Zeiten schwer, jemanden kennenzulernen. Kein Wunder, dass in diesem Jahr Online-Dating-Plattformen wie Tinder, Bumble und Co boomen. Eine Chance, kontaktfrei und ganz in Ruhe den zukünftigen Partner kennenzulernen? Oder halten sich die Dater gar nicht an die Regeln und gehen aufs volle Risiko? Was macht die Corona-Einsamkeit mit unserem Dating-Verhalten? Wir begleiten zwei
Generationen bei der Partnersuche über das Internet. Datenschutz bei Fitnesstrackern: Fitness-Tracker zählen unsere Schritte, überwachen den Schlafrhythmus und zeichnen mithilfe von GPS die zurückgelegte Strecke auf. Für den Träger ein hilfreiches Gadget für den Sportalltag. Aber was passiert mit den gesammelten Daten? Wer hat darauf Zugriff? Können sie vielleicht sogar Nachteile mit sich bringen, beispielsweise bei der Krankenversicherung? (Text: WDR)