Luxuriöse „Loungewear“ statt Hemd und Krawatte? Unten Jogger – oben Hemd oder Bluse. In Zeiten von Homeoffice und Video-Schalten braucht kaum jemand mehr Businesskleidung. Das spürt auch die Modebranche. Doch die erwarteten Umsatzeinbrüche treffen nicht alle. Einige namhafte Modeunternehmen stellen sich schnell auf die neue Wirklichkeit ein. Sie versorgen die Gesellschaft mit – luxuriöser – „Loungewear“ und machen den Jogginganzug ein Stück weit salonfähig. Jetzt wirbelt die Pandemie also auch noch unsere Kleiderschränke durcheinander? Markt geht dem Trend nach und fragt eine Psychologin nach dem Zusammenhang zwischen Krisen und Konsumverhalten. Woher kommt die Weihnachtsgans? Bei vielen liegt die Gans samt Rotkohl, Knödeln und Maronen mindestens einmal in der Winterzeit auf dem Teller. Das Bewusstsein der Menschen in puncto artgerechte Haltung, regionale Herkunft der Tiere ist in den
letzten Jahren immer größer geworden. In Deutschland ist das angekommen – die Auflagen für Gänse-Züchter sind deutlich strenger als in unseren Nachbarländern. Lebendrupf und Stopfung sind verboten. Markt besucht einen Gänsehof aus NRW. Wie wirtschaftet so ein Hof und wie sieht ein Gänseleben aus? Teamspirit im Homeoffice: Corona hat die Berufswelt umgekrempelt: Viele Mitarbeiter sind im Homeoffice oder sitzen im Büro weit voneinander entfernt. Besprechungen finden digital statt, der persönliche Austausch bleibt auf der Strecke – vom kurzen Plausch auf dem Flur oder an der Kaffeemaschine ganz zu schweigen. Welche Möglichkeiten und Strategien gibt es, den Kontakt zu den Kollegen trotzdem nicht zu verlieren? Diese Frage stellen sich auch neue Kreativagenturen, die z.B. virtuelle Teamevents veranstalten. Wie funktioniert das? Und sind diese Konzepte eine gute Alternative zur klassischen Weihnachtsfeier? (Text: WDR)