Naturkosmetik: Discounter gegen Edelmarken: Für die Pflege ihrer Haut geben die Deutschen mittlerweile mehr Geld aus als für alle anderen Körperpflegemittel: Knapp über 3 Milliarden Euro im Jahr! Das ist fast doppelt so viel wie für Zahnpflege. Naturkosmetik spielt dabei eine besonders große Rolle: Mittlerweile sind rund 38 Prozent aller Gesichtscremes Naturkosmetik. Der Markt boomt. Discounter und Drogerieketten wollen auf diesem lukrativen Markt mitmischen und bieten eigene Produkte an. Kann die billige Naturkosmetik mit teuren, etablierten Edelmarken mithalten? Maßnahmen gegen gefährliche „Eltern-Taxis“: Immer mehr Gemeinden richten vor Schulen Maßnahmen gegen sogenannte „Eltern-Taxis“ ein, meldet der WDR zum Ende der Weihnachtsferien. In der letzten Zeit
bringen immer mehr Eltern ihre Kinder selbst bei kurzen Schulwegen täglich bis zum Schultor. Das Halten in zweiter Reihe oder an unübersichtlichen Straßenecken gefährdet aber massiv alle Kinder, vor allem jetzt in der dunklen Jahreszeit. Mehr in Markt am Mittwoch (9.1.) um 20:15 in WDR-Fernsehen. Markt-Scanner: Kult um den Grünkohl: Für uns im Westen ist Grünkohl das Wintergemüse schlechthin. Es gibt geradezu einen Kult um die „Grünkohlzeit“. Heute Delikatesse, war er früher ein sogenanntes Arme-Leute-Essen. Und die Oma wusste noch: Er ist nur lecker nach dem ersten Frost. Aber ist das immer noch so? Wie wird Grünkohl eigentlich angebaut? Und wie gesund ist er wirklich? WDR-Markt macht den Check. Und liefert gleich noch leckere Rezepte dazu. (Text: Tagesschau24)