Folge 38

  • Sendung vom 06.11.2017

    Folge 38
    Krabben-Schummel: wo wird wirklich gepult?
    Ein leckeres Krabbenbrötchen ist teuer. Einige Anbieter der kleinen Nordseekrabben erwecken den Eindruck, dass ihr Produkt komplett in Deutschland verarbeitet wird. Manche lassen die Krabben trotzdem heimlich in Marokko oder Osteuropa pulen. „Markt“ deckt auf!
    Rendite vor Heilung: Wie Patienten zur Gewinnerzielung benutzt werden!
    Die Kliniken in Deutschland stehen in einem harten Kostenwettbewerb, können sogar insolvent gehen. Geht das alles zu Lasten der Patienten? Zwei Professoren haben dazu anonym Ärzte und Geschäftsführer befragt. Das Ergebnis ihrer Studie ist erschreckend: Nach Ansicht der meisten Ärzte verdrängen finanzielle Überlegungen oft medizinische Gesichtspunkte.
    Schaden in der Waschanlage: wer zahlt?
    Einmal mit dem Auto durch die Waschanlage fahren: 500 Euro Schaden am linken Seitenspiegel. Den Schrecken in der Waschstraße gab es noch dazu. Doch „Markt“-Zuschauer Peter R. aus Geestland sollte auch noch auf den Kosten sitzen bleiben. Der Waschstraßenbetreiber IMO unterstellte einfach einen Vorschaden am beschädigten Bauteil. Wer bezahlt den Schaden? „Markt“ mischt sich ein.
    Frische Nudeln: was taugen Produkte aus dem Kühlregal?
    Gefüllte Nudeln aus dem
    Kühlregal sehen lecker aus, sind preiswert und schnell zubereitet. Es gibt unterschiedliche Sorten, zum Beispiel Tortelloni mit Spinat und Ricotta. Schon nach ein paar Minuten Garen in der Mikrowelle stehen sie dampfend auf dem Tisch. Doch wie viel Spinat und Ricotta stecken wirklich in der Füllung? Was mischen die Hersteller sonst noch alles in das fertige Produkt? Und halten die Nudeln wirklich, was die Werbung verspricht? „Markt“ will’s wissen.
    Akkubohrschrauber im Praxistest: welcher arbeitet am besten?
    Beim schnellen und einfachen Schrauben und Bohren im Haushalt können Akkubohrschrauber das richtige Werkzeug sein. Doch wie gut sind Geräte aus der Preisklasse unter 150 Euro? Liegen sie gut in der Hand, wie viel Power hat der Akku, kommen sie auch in schwierige Ecken? Und ganz wichtig: Wie viele Akkus sind im Preis schon mit dabei?
    Wasser zum Nachfüllen: coole Idee
    In Hannover bieten immer mehr Imbisse, Kneipen und Geschäfte an, dass man die eigene Trinkflasche wieder mit Wasser auffüllen kann. Aus der Leitung, kühl, kostenlos und umweltfreundlich. Zu erkennen sind die teilnehmenden Lokalitäten an einem blauen Aufkleber: Refill heißt das Projekt. Ein junger Mann hat das in England entdeckt und treibt es nun in Hannover mit Erfolg voran. (Text: NDR)
    Deutsche TV-Premiere Mo. 06.11.2017 NDR

Cast & Crew

Sendetermine

Mo. 13.11.2017
09:05–09:50
09:05–
Sa. 11.11.2017
10:15–11:00
10:15–
Mi. 08.11.2017
19:15–20:00
19:15–
Di. 07.11.2017
06:35–07:20
06:35–
Di. 07.11.2017
01:20–02:05
01:20–
Mo. 06.11.2017
22:15–23:00
22:15–
Mo. 06.11.2017
20:15–21:00
20:15–
NEU
Füge Markt kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Markt und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Erinnerungs-Service per E-Mail

    TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Markt online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

    Folge zurückFolge weiter

    Auch interessant…

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App