Kommentare 21–30 von 70
ulrike (geb. 1967) am
Was habe ich damals mit der Heldin mitgefiebert und rotz und wasser geheult, als ich mitansehen mußte, wie die Waisenkinder von der bösen Heimleiterin schikaniert wurden. Schade, daß es solche Herzerwärmenden Filme für Kinder heute nicht mehr gibt.
astrid (geb. 1961) am
Hi!
Suche schon seit Jahren Buch oder Video zur Serie. gern auch in englisch. Weiß noch das die Unterwäsche von Margaret eine gestickte Krone hatte. Das wär mal ein sinnvoller Fensehbeitrag für Kinder und nicht diese unrealistischen blöden Serien ohne wirklichen Inhalt aus den USA oder diese schauderhaften Comics mit diesen grässichen Figuren, die Kindern den Bezug zur Umwelt
nehmenRegina (geb. 1970) am
Ich bin auch ganz buff, wieviele Leute noch die Serien kennen und auch sehr erstaunt, wie alt sie schon ist. Ich kann mich dafür noch recht gut an die Handlung entsinnen ... Ich fand die Serie einfach nur klasse und würde sie gerne wieder mal im Fernsehen sehenSabine (geb. 1963) am
Nach langer Such habe ich endlich ein bischen mehr Licht in mein Dunkel bekommen.Freue mich dass noch mehr meine Sehnsucht nach diesem Film teilen.
Ich weis noch ein paar Sachen und das geht einem nicht aus dem Kopf.
War der kleine Horatio ihr Bruder oder? Die Freundin Lavinia die Ihr geholen hat. Wie die alte Kinderheimtante heißt weis ich nicht mehr,aber Sie war fies.
Würde mich riesig freuen wenn unsere alten Serien mal wieder im Fernsehen laufen würden.
Gerne würde ich auch mal wieder drei Mädchen und drei Jungen anschauen.Sylke Herale (geb. 1968) am
Ich warte schon Jahre auf eine Wiederholung dieser Serie.
Ich weiss noch das Magreth an einem Donnerstag vor dem Weisenhaus gefunden wurde und dort als Dienstmädchen arbeitet.
Sie ging dann mit 2 anderen Kindern einem Jungen und einem Mädchen auf
die Flucht.
Sie fanden Arbeit auf einem Schlepper bei einem lieben älteren Ehepaar.
Zu Schluß stelle sich wohl herraus das Magreth aus reichem Hause komm.
Elke (geb. 1966) am
Hallo, ich kann mich noch bruchstückhaft erinnern an die Geschichte, ich glaube es ging um ein Waisenkind das am Ende ein zuhause bei einer Theatergruppe fand.... ich staune auch dass nach all den Jahren mir die Namen noch einfallen, obwohl ich es soweit ich weiß nur einmal gesehen habe. Aber die Filme und Serien für Kinder waren eben damals noch keine Massenware und wirklich sehenswert. Würde die Serie gerne noch einmal im TV sehen!!!Regina (geb. 1965) am
es ist wirklich erstaunlich, wie viele menschen meiner altersklasse sich an einen 6-teiler im fernsehen erinnern, der nie wieder irdendwo aufgetaucht ist, was sehr, sehr bedauerlich ist! ich hoffe wirklich, das ändert sich, ich würde es wirklich gerne noch einmal sehen! aber es gibt hoffnung, denn "salmai, dalmai, adomay!", auch "catweazle" hat den weg auf die dvd gefunden! der war genau so toll! aufs fernsehen würde ich mich da nicht verlassen, leider!Rita (geb. 1965) am
Ich fand die Sendung damals auch super. Früher waren die Sendungen für Kinder viel anspruchsvoller als dieser Mist der heutzutage läuft (dämliche, billig gemachte Comics und viele mehr wie auf Super-RTL. Warum werden solche Sendungen nicht wiederholt, sie waren doch nicht schlecht. Gut gefallen haben mir bspw. auch "die Grashüpferinsel, zwei Jahre Ferien, u.v.m.Heike Laux (geb. 1964) am
Ich suche seit Jahren nach einem Video und ebenso warte ich seit Jahren auf die Wiederausstrahlung dieser Serie. Es würde mich riesig freuen diese Serie, die mir unvergessen geblieben ist, wieder im Fernsehen anschauen zu können.
Magdalene (geb. 1964) am
diese serie ist die schönste die ich als kind sah ich begreife nicht warum diese serie nicht wieder gezeigt wird sie ist schöner als 3nüsse für Aschenbrödel,die jedes jahr zu weihnachten im fernsehn läuft!
zurückweiter
Füge Margreth Thursday kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Margreth Thursday und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.