Kommentare 11–20 von 25
fafa001 (geb. 1996) am
Hey, Leute könnt ihr mir sagen, wo man den Opening (also
Musik,Lied) von Marcelino finden kann. Ich finde Marcelino die Serie auf Kika voll geil. Bitte antwortet mir.
Danke schon jetzt
fafa001 :-)
Kim (geb. 1993) am
Plsss sagt mir von wem das leid ist ich hab den übelsten ohrwurm auch wens sich jetzt dumm anhört wegen meines alters aba bitttteee von wme is das leid ??Nadine am
ich freu mich sooo, Marcelino kommt auf DVD raus *hüpf* hoffentlich kommen auch bald mal andere Serien wie Die schwarzen Brüder oder Hallo Kurt auf DVD rausManfred Durhak (geb. 1948) am
Der Schreiber des deutschen Titelliedes scheint nicht rechnen zu können, denn der Anfang lautet:
>>>Eine alte Legende erzählt uns, daß alle tausend Jahr, ein Kind mit himmlischen Gaben, geboren wird und es wird wahr.<<<
Marcelino ist das "Kind der tausend Monde" und tausend Monde sind 78 Jahre und nicht 1000.
Auch stimmen die Folgen 25 und 27 nicht in der Reihenfolge, denn in Folge 25 stibt der Hirsch Valeto, der König des Waldes, und das Wildschwein Hektor wird neuer König des Waldes.
In Folge 26 läuft Marcelino weg, um seine Mutter zu suchen und beim Start der 2. Staffel mit Folge 27, als alle Tiere den weggelaufenen Marcelino suchen, ist Valeto wieder der König des Waldes. Da scheibt jemand entweder nicht die 1. Staffel zu kennen, oder Folge 25 wurde in der Reihenfolge falsch gesendet.Feli (geb. 1986) am
Eine der besten Trickserien die ich kenne. Es kommt Gott sei Dank nicht so viel gewalt vor wie in anderen Trickserien. Habe das immer gerne mit meinen Geschwister gesehen. Leider finde ich nirgends ne DVD von von der Serie. Muß aber auch sagen ich kenne das Buch nicht.
Frank am
Die Serie kommt zur Zeit Samstag und Sonntag um 8:30 Uhr auf Kika und meine Tochter schaut sie sehr gerne. Leider konnte ich bis jetzt nichts finden im Bezug auf Kauf DVD oder Video, wäre schön wenn sich jemand melden würde und mir einen Tipp geben könnte, wo ich diese tolle Serie bekommen könnte.
Danke im VorausManfred (geb. 1952) am
Im Gegensatz zur Trickfilmserie ist der Spielfilm von 1954 (nicht - wie so oft geschrieben - 1955) besinnlich, tiefsinnig, ergreifend und von positiv-naiver Vermittlungskraft des zentralen christlichen Wertes. Man sollte ihn aber gerade in seiner problematisierenden Wirkung nicht unterschätzen in Bezug auf Fragen nach dem Tod, der Sinnhaftigkeit des Lebens und seiner Symathie für das einfache Leben.Martina am
Meine kleine Tochter (6) und ich haben uns die Trickfilmserie von vorne bis hinten angeschaut und fanden sie super-niedlich. Den Titelsong singen wir dauernd.
Ich habe mir das Buch, das die Vorlage lieferte, gekauft - die Serie hat allerdings nicht so richtig viel damit zu tun, ist längst nicht so religiös, und Marcelino kann auch nicht mit Tieren sprechen, sondern ist zumindest anfangs sogar ein richtiger kleiner Tierquäler...laetitia am
hallo, mein mann heisst auch marcelino nach dem film von 55`darum würde ich mir den auch gerne ansehen . bitte melden wenn jemand den film auf dvd hat ist echt dringend!!
laetitia
Carina (geb. 1987) am
Hey!
Seid nicht traurig! Ich suche auch schon ewig nach dem dt. Opening zur KiKa-Version von "Marcelino Pan Y Vino"... Leider hab ich auch noch nichts gefunden.
Ich hoffe, dass irgendjemand bald was findet!
Gruß an alle, die mich kennen!
>>Kuss<< Carina
zurückweiter
Füge Marcelino kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Marcelino und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Marcelino online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per
E-Mail