Folge 76

  • Lobbyismus – die Macht der Einflüsterer

    Folge 76 (30 Min.)
    Ab 2020 sollen Neuwagen in der Europäischen Union nur noch 95 Gramm Kohlendioxid pro Kilometer in die Luft blasen dürfen. So plant es jedenfalls die EU. Doch der Autoindustrie ist der Richtwert zu niedrig, Umweltschützern zu hoch. Und so bringt jeder seine Lobby-Gruppe in Brüssel in Stellung, hinter den Kulissen wird gefeilscht und gerungen um jeden Prozentpunkt und jedes Gramm. Siegt am Ende derjenige, der die besseren Lobbyisten ins Rennen geschickt hat? Oder werden die Abgas-Regeln, die Brüssel eines Tages festlegen wird, das Ergebnis sachlicher und unabhängiger
    Arbeit sein? Zunehmend stehen Politiker in der Kritik, in einem Netz von Strippenziehern verfangen zu sein.
    Nicht nur die Autoindustrie, auch die Energie- und Pharmabranche sowie die Finanzwirtschaft stehen unter dem Generalverdacht, in Berlin und Brüssel die Klinken zu putzen und politische Entscheidungen zu beeinflussen. „makro: Lobbyismus – die Macht der Einflüsterer“ fragt: Ist Lobby-Arbeit ein notwendiges Übel der Demokratie? Oder schadet Lobbyismus der Allgemeinheit, weil er rücksichtslos Einzelinteressen durchsetzt? (Text: 3sat)
    Deutsche TV-Premiere Fr. 01.02.2013 3sat

Cast & Crew

Sendetermine

Fr. 01.02.2013
21:00–21:30
21:00–
NEU
Füge makro kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu makro und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Erinnerungs-Service per E-Mail

    TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn makro online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

    Folge zurückFolge weiter

    Auch interessant…

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App