Folge 16

  • Kultur & Kommerz

    Folge 16 (30 Min.)
    Die Situation in vielen Kulturbetrieben spitzt sich immer weiter zu. Sinkende Zuschauerzahlen und leere öffentliche Kassen könnten in manchen Opern und Theatern schon bald für den letzten Vorhang sorgen. Der einzige Ausweg scheinen neue Geschäftsmodelle zu sein. Das Festspielhaus Baden-Baden ist dank kreativer Ideen der drohenden Pleite entgangen. Heute ist Baden-Baden das einzige deutsche Opern- und Konzerthaus des Kontinents, das im Betrieb ohne öffentliche Subventionen auskommt. Ein Drittel des Jahresetats liefern private Spender, zwei Drittel kommen aus dem Kartenverkauf. Von der neuen Attraktivität des Festspielhauses
    profitiert auch die Stadt selbst.
    Opernbesucher bringen dem Kurort fast 50 Millionen Euro ein. Ein professionelles Management, bei dem Kultur und Kommerz Hand in Hand gehen, macht auch das renommierte Städel-Museum seit Jahren vor. Museumsdirektor Max Hollein hat einen gesunden Sinn für Sein und Haben, verbindet Benefit und Benefiz wie kaum ein Zweiter der Branche. Er führt sein Haus wie ein Markenprodukt, mit eigenem Internet-Blog, Seiten auf Twitter, Facebook und Youtube. Mit Patenschaften für Treppenstufen, Oberlichter oder einen ganzen Saal bringt er Kunst und Geld zusammen. (Text: 3Sat)
    Deutsche TV-Premiere Fr. 08.07.2011 3sat

Sendetermine

Fr. 08.07.2011
21:30–22:00
21:30–
NEU
Erhalte Neuigkeiten zu makro direkt auf dein Handy. Kostenlos per App-Benachrichtigung. Kostenlos mit der fernsehserien.de App.
Alle Neuigkeiten zu makro und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Folge zurückFolge weiter

    Auch interessant…

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App