Folge 114

  • Deutschland zerbröselt

    Folge 114 (30 Min.)
    Das reichste Land Europas lässt seine Verkehrswege verfallen. Rund ein Drittel der Autobahnen und Bundesstraßen gilt als Sanierungsfall. Bei Bahn und Binnenschifffahrt sieht es nicht viel besser aus. Deutschlands Infrastruktur lebt von der Substanz. Die Große Koalition will nun mehr Geld für die Erneuerung der Infrastruktur bereitstellen. Aber ist Geld tatsächlich das Hauptproblem? Hält man sich die Kostenexplosionen beim Hauptstadtflughafen, bei Stuttgart 21 und der Elbphilharmonie vor Augen, gewinnt der Bürger leicht den
    Eindruck, dass es am Geld wohl allein nicht mangeln kann.
    Braucht es nicht vielmehr eine transparente und faire Kostenberechnung, die solche immensen Teuerungen von öffentlichen Projekten vermeidet? Und lässt sich Deutschlands Infrastruktur ohne Bürgerbeteiligung überhaupt erneuern? Stuttgart 21 scheint das beste Beispiel dafür, dass die Bürger heute mitreden wollen. Das 3sat-Wirtschaftsmagazin „makro“ fragt: Was braucht Deutschland, um seine Infrastruktur zukunftsfähig zu machen? (Text: 3sat)
    Deutsche TV-Premiere Fr. 07.02.2014 3sat

Cast & Crew

Sendetermine

So. 09.02.2014
06:15–06:45
06:15–
Fr. 07.02.2014
21:00–21:30
21:00–
NEU
Füge makro kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu makro und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Folge zurückFolge weiter

    Auch interessant…

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App