makro Folge 107: Zeitenwende in den Schwellenländern?
Folge 107
Zeitenwende in den Schwellenländern?
Folge 107 (30 Min.)
Die Geschichte vom Aufstieg der Schwellenländer war bislang eine Erfolgsstory. Sie begann mit dem Boom in den sogenannten BRICS-Staaten Brasilien, Russland, Indien, China und Südafrika, später kamen weitere Aufsteiger wie Indonesien und Mexiko hinzu. Mit Wachstumsraten zwischen fünf und zehn Prozent ließen sie die Industriestaaten weit hinter sich. Doch der Wind scheint sich zu drehen, die Dynamik in den Schwellenländern lässt nach. Ist das etwa das Ende dieser
Erfolgsstory? Von dieser Frage hängt nicht nur das Schicksal der BRICS-Staaten ab, in denen immerhin 40 Prozent der Weltbevölkerung leben. Der Erfolg der deutschen Exportindustrie wäre in den vergangenen Jahren ohne die hohe Nachfrage aus den Schwellenländern sicherlich nicht derselbe gewesen. Das 3sat-Wirtschaftsmagazin „makro“ fragt: Wohin driftet die Weltwirtschaft, wenn die Kraft in den Schwellenländern tatsächlich schwindet? (Text: 3sat)