Staffel 3, Folge 20

  • 60. Kirstenbosch

    Staffel 3, Folge 20 (26 Min.)
    Der Botanische Garten Kirstenbosch liegt am Ende des afrikanischen Kontinents direkt vor der imposanten Silhouette des Tafelbergs. Er ist das Werk eines Visionärs. 1913 gründete der englische Botaniker Harold Pearson nahe bei Kapstadt einen botanischen Garten speziell zum Schutz der einheimischen Artenvielfalt, während sich botanische Gärten sonst meist exotischen Pflanzen widmen. Pearson pflanzte 7.000 verschiedene Arten aus allen Regionen des Landes an. Die Hochlagen des Gartens sind der endemischen Fynbos-Vegetation vorbehalten.
    In der Tat entwickelt sich der sehr artenreiche Fynbos im wilden Zustand nur in der Kapregion. Als weitere Besonderheit hat Kirstenbosch einen wilden Mandelbaum aufzuweisen: ein riesiges Exemplar aus der Familie der Silberbaumgewächse
    (Proteaceae). Diese Pflanzengattung symbolisiert ein dunkles Kapitel der Geschichte Südafrikas: die Apartheid. 1652 errichteten die Holländer ihre erste Kolonie am Kap, einen Versorgungshafen für die Handelsschiffe der Niederländischen Ostindien-Kompanie.
    Alsbald brachen Konflikte mit der einheimischen Bevölkerung aus. Daraufhin ließ der Gouverneur der Kolonie, Jan van Riebeeck, eine „grüne Mauer“ aus wilden Mandelbäumen anlegen, die den Berg von oben bis unten wie ein Schutzwall überzogen. Doch nach dem Ende der Apartheid in Südafrika im Jahre 1994 verwandelte sich der Pflanzenzaun in einen Ort der Geselligkeit und des Spiels. Wenn jetzt dort Kinder auf die Bäume klettern, machen sie den wilden Mandelbaum zum Symbol der Hoffnung. (Text: arte)
    Deutsche TV-Premiere Fr. 30.03.2018 arte

Cast & Crew

Sendetermine

So. 10.01.2021
13:30–14:00
13:30–
Fr. 27.11.2020
17:20–17:50
17:20–
Di. 08.05.2018
11:50–12:15
11:50–
So. 22.04.2018
03:50–04:20
03:50–
So. 15.04.2018
12:00–12:25
12:00–
Fr. 30.03.2018
18:05–18:35
18:05–
NEU
Erhalte Neuigkeiten zu Magische Gärten direkt auf dein Handy. Kostenlos per App-Benachrichtigung. Kostenlos mit der fernsehserien.de App.
Alle Neuigkeiten zu Magische Gärten und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Folge zurückFolge weiter

    Auch interessant…

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App