Männermagazin M
D 1985–1993
Alternativtitel: M - Ein Männermagazin
Alles was Männer anmacht so lautete der Untertitel des Magazins und das zu später Stunde. Autos, heiße Öfen, extreme Sportarten und natürlich sexy Girls und Stories ließen Männerherzen höher schlagen. Ein Männermagazin eben – mit Stil. (Text: Markus Müller)
Männermagazin M – Community
Christian (geb. 1974) am
Das war für mich der Sommer, wo sich die ersten Leute Sat-Schüsseln auf die Dächer stellten - 1989, direkt vor der Wende. Wir hatten damals noch keine Schüssel und so liess ich mir von einem Kumpel immer wieder eine Folge auf VHS aufnehmen, um es zuhause anzusehen.Georg (geb. 1974) am
Mir ging's genau wie dem Stephan - das Männermagazin war sicher einer meiner ersten bewussten Kontakte mit dem Thema Sex und Erotik. Die Geschichten, die zu den "nackten Tatsachen" erzählt wurden, fand ich ziemlich witzig. Eigenartig, dass sich so wenige mit Kommentaren melden ...marc (geb. 1967) am
sonntags war für uns drei kumpels früher immer der 'herrenabend': zuerst schauten wir magnum und anschließend männermagazin. zum glück wurden wir dabei nie gestört:0)Stephan (geb. 1974) am
Har har. Noch kein Kommentar - wie cool.
Als ob es keiner gesehen hätte! ;-)
Ich oute mich - hab es geschaut - immer ein Auge auf die Tür gerichtet, falls Mom oder dad reinkommen.
Dies & das
Aus dem Fernsehlexikon von Michael Reufsteck und Stefan Niggemeier (Stand 2005):1985–1986 (Sat.1); 1988–1992 (RTL). Magazin über „alles, was Männer anmacht“, zumindest alles mit M: Manager, Muskeln, Motoren, Mut, Mannschaftssport und natürlich Mädchen. Oder fast alles. Wer auf Berichte über Mathematik, Malerei, Mohrrüben, Mähdrescher oder Muh-Kühe hoffte, wartete vergeblich. Moderatoren waren in den ersten beiden Jahren wechselnde Prominente, überwiegend aus der Welt des Sports, darunter Franz Beckenbauer, Rosi Mittermeier, Christian Neureuther, Paul
TV Wunschliste informiert Sie kostenlos, wenn Männermagazin M im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per E-Mail