Staffel 3, Folge 1

  • Folge 9

    Staffel 3, Folge 1 (45 Min.)
    Eine kunterbunte Gemeinschaft: 16 Menschen zwischen 7 und 60 Jahren leben in Vorderhaslach gemeinsam ihre Lust aufs Land. Gründer und Altbauer ist Uwe Neukamm (links).; Nahe dem oberbayerischen Tegernsee hat Landwirt Andi Reiter seine Liebe zu amerikanischen Appaloosa-Pferden entdeckt. – Bild: Matthias Kraus /​ BR, isarflimmern fernsehproduktion GmbH, cutflow GmbH /​ BR/​cutflow GmbH/​isarflimmern fernsehproduktion GmbH/​Matthias Kraus
    Eine kunterbunte Gemeinschaft: 16 Menschen zwischen 7 und 60 Jahren leben in Vorderhaslach gemeinsam ihre Lust aufs Land. Gründer und Altbauer ist Uwe Neukamm (links).; Nahe dem oberbayerischen Tegernsee hat Landwirt Andi Reiter seine Liebe zu amerikanischen Appaloosa-Pferden entdeckt.
    Ein Schicksalsschlag hat Marias Leben von einem Tag auf den anderen auf den Kopf gestellt. Nachdem ihr Vater, der Landwirt war, völlig unerwartet verstarb, entschied sich die junge Physiotherapeutin kurzerhand den elterlichen Hof im niederbayerischen Margarethenthann zu übernehmen. Seitdem managt sie mit ihrer Mutter eine Herde von mehr als 100 schottischen Hochlandrindern, kümmert sich um die Zucht der Tiere sowie die Vermarktung des Fleisches im hofeigenen Laden. Der Sprung ins eiskalte Wasser hat die heute 32-Jährige viel Kraft gekostet – doch inzwischen läuft es rund auf dem Eichstetter-Hof.
    Und seit vergangenem Jahr hat die Jungbäuerin weitere Unterstützung: Maria hat geheiratet und mit Martin ist jetzt wieder ein Mann am Hof. Doch die Chefin hier ist und bleibt Maria. Und daran wird sich auch nichts ändern, wenn das junge Paar bald zu dritt ist – auch wenn der Nachwuchs Marias Leben wieder einmal auf den Kopf stellen wird. Die Familie ist auch für Hopfenbauer Markus Eckert aus dem mittelfränkischen
    Eckental das Wichtigste.
    Fünf eigene Kinder hat der 46-Jährige, zwei weitere brachte seine Lebensgefährtin Daniela mit in die Patchwork-Familie aufs Land. Sechs der sieben Kinder leben nun mit den beiden auf dem Hof, den Markus 2001 von seinen Eltern übernommen hat. Schon die haben sich früh für den biologischen Hopfenanbau entschieden und mit ihrem Pioniergeist den Grundstein für den Erfolg des Familienbetriebs gelegt. Heute gehört der Eckert-Hof zu den größten Öko-Hopfen-Anbauern in ganz Europa.
    15 verschiedene Sorten des „grünen Golds“ wachsen und gedeihen hier. Mit Markus, der eigentlich mal Immobilienmakler war, kamen noch Apfelplantagen als zweites Standbein dazu. Dass sein Sohn Jorris nach dem Abitur auch Landwirtschaft studieren und einmal den Hof übernehmen will, macht den Familienmenschen Markus stolz und glücklich. Die „Lust aufs Land“ zeigt sich sowohl auf dem niederbayerischen Eichstetter-Hof, als auch auf dem Betrieb von Familie Eckert in Mittelfranken. (Text: BR Fernsehen)
    Deutsche TV-PremiereMo 04.04.2022BR Fernsehen

Streaming & Mediatheken

Sendetermine

Mo 04.04.2022
20:15–21:00
20:15–
NEU
Füge Lust aufs Land – Bayerische Hofgeschichten kostenlos zu deinem Feed hinzu, um keine Neuigkeit zur Serie zu verpassen.
Alle Neuigkeiten zu Lust aufs Land – Bayerische Hofgeschichten und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Erinnerungs-Service per E-Mail

    TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Lust aufs Land – Bayerische Hofgeschichten online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

    Folge zurückFolge weiter

    Auch interessant…