Staffel 6, Folge 4

  • Folge 27

    Staffel 6, Folge 4
    Guckt ihr euch auch so gerne YouTube-Videos mit ‚Fails‘, zu Deutsch Fehlern, an? Unsere Moderatoren Timo Killer und Lilly Wagner finden es in jedem Fall lustig, wenn anderen kleine Fehler passieren. Aber gibt es auch Fehler, die zu irgendwas nützlich sind? Und an wie viel Zufall glauben wir eigentlich? Denken wir vielleicht heimlich bei manchen Fehlern, dass das kein Zufall gewesen sein kann? Die Wahrsagerin Daniela Over glaubt fest an Schicksal. ‚Aber, wenn alles vorherbestimmt ist, gibt es dann noch so etwas wie einen freien Willen‘, fragt Lilly. Daniela glaubt, dass wir uns trotzdem frei entscheiden, ob wir einen leichteren oder schwierigeren Weg einschlagen.
    Letztlich, glaubt sie, dass uns aber trotzdem jeder Weg zu unserem Schicksal führt. Vollkommen überzeugt ist Lilly nicht. Aber die Frage nach dem freien Willen, die lässt sie nicht mehr los. Timo geht der Frage nach dem freien Willen weiter nach und ist mit dem Psychologen Markus Kiefer zu einem Videochat verabredet. Markus hat eine Studie dazu durchgeführt mit dem Ergebnis, dass es den freien Willen gibt und unser Bewusstsein unser Unterbewusstsein steuert. Das heißt, wenn wir uns zum Beispiel vor dem Autofahren
    vornehmen, auf Fußgänger zu achten, können wir viel schneller reagieren, wenn jemand plötzlich auf die Straße läuft, als wenn wir vor der Autofahrt nicht darüber nachgedacht haben.
    Aber nicht nur im Straßenverkehr sollte man keine großen Fehler machen, sondern auch beim Messerwerfen – zumindest beim Show-Messerwerfen mit lebendigem Ziel. ‚Beim Sport-Messerwerfer benutzt man in der Regel Baumscheiben. Auf Menschen zielen wir nicht‘, erklärt der Weltmeister Peter Kramer dem erleichterten Timo. Und nur wenig später entpuppt sich Timo als ein echtes Naturtalent im Messerwerfen.
    Da ist selbst der Weltmeister etwas baff. Eine Frage wollen Lilly und Timo aber immer noch klären: Angeblich kann man mit Hypnose den freien Willen ausschalten. Stimmt das? „Bei Verbrechen geht das nur, wenn ihr von euren Werten her auch dazu bereit seid, das Verbrechen zu begehen. Was aber fast immer sehr gut funktioniert, ist jemandem, das Rauchen abzugewöhnen.“ erklärt Norbert Basiaga vom Hypnose-Institut in Bonn. Wer von den beiden ein Kontrollfreak ist und sich nicht gut hypnotisieren lässt, und wer sich scheinbar gerne kontrollieren lässt, seht ihr in der Sendung. (Text: RTL)
    Deutsche TV-Premiere Sa. 02.04.2016 RTL

Sendetermine

Sa. 02.04.2016
09:15–09:45
09:15–
NEU
Füge Loop kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Loop und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Folge zurückFolge weiter

    Auch interessant…

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App