Kommentare 571–580 von 1572

  • am

    Helga sieht man gar nicht mehr. Anna verstrickt sich da in etwas, aber die Gier ist wohl grösser. Ja, die Tischleingeschichte ist, finde ich, wirklich langweilig.
    • (geb. 2000) am

      Finde ich auch, aber die Bewohner natürlich nicht. Da hat sich doch fast jeder schon beteiligtl. Das ist doch auch eher was für junge Leute. .
  • am

    Gruselig Alis Schwester...

    Klar, wenn man als Teenie verliebt ist, denkt man, es ist für immer. Aber sich so eine Chance entgehen zu lassen, wäre blöd von Lara.

    Die Anna wird ja nicht schlau aus ihren Knasterfahrungen. Sie legt ja jetzt die offene Gier an den Tag.

    Und ('Idealfall') 40.000 € im Jahr und dann ein Häuschen im Grünen im Großraum München-träum weiter! Und Hans braucht zunehmend Plege-wie würde man das vom Kuhkaff aus managen? Und auch Hansemann wird nicht hundert, da binde ich mir als Arbeitslose doch kein Haus ans Bein-das totale Hirngespinst!
    • am

      Annas Gier ist groß. Doch was glaubt sie denn, wenn sie das Geld für ein Haus durchs dealen verdient was dann passiert. Das Finanzamt wird sich dann erkundigen woher das Geld kommt.
      Kaufbeträge ab 10.000 Euro werden an das Finanzamt gemeldet.
      Dann wird es schwer zu erklären woher sie plötzlich so viel Geld bekommt. Außerdem habe ich mich die ganze Zeit gefragt, wer die Stromrechnung eigentlich bezahlt, die auf dem Dachboden durch den Anbau entsteht. Zu Lara kann ich nur sagen, Mensch Mädel so eine Chance läßt man sich nicht entgehen. Die Geschichte mit dem Tischlein fand ich von Anfang an ziemlich absurd.
    • am

      Dachboden ist ja normalerweise Allgemeinstrom vom ganzen Haus. Da wird es wohl irgendwann i n der Nebenkostenabrechnung auffallen außer die Schreiber ignorieren diesen Realismus.
    • (geb. 1964) am

      Die haben den Dachboden doch gemietet, da wird dann wohl auch der Strom dabei sein.
    • (geb. 2000) am

      Das Mädchen ist halt verliebt und in ihrem Alter denkt man nicht weiter.
      Ich habe mich sowieso immer gewundert, woher die Ziegler-Beimers immer ihr Einkommen bezogen haben. Hans hatte mal im Bürgerbüro gearbeitet, nachdem er arbeitslos war. Zeitweise hatte er im Hotel gearbeitet. Dann hatte er plötzlich Geld durch den Fahrdienst. Beide haben mehrere Kinder - zwei davon noch unterhaltspflichtig, wobei der mit Down.-Syndrom auch schon verdient. Anna putzt, aber ein Häuschen im Grünen schafft man dadurch nicht. Fand das schon damals merkwürdig, dass man ein Häuschen kaufen wollte, indem man an der Heizung sparte.

      Hans sagte: Wir haben doch uns - und das stimmt doch auch. Sie soll froh sein, dass der Hansemann sich damals in sie verliebt hatte und sie nicht weiter den Schikanen ihres ersten Mannes ausgesetzt ist. Ein neues Sofa und ein Saugroboter sind doch auch etwas. Und dann haben sie ja noch den "Schildknecht". Ganz witzig, dass das Gemälde immer noch in ihrem Wohnzimmer hängt.
      Ich hoffe, dass Anna von ihrer Gier demnächst geheit ist.
  • (geb. 2000) am

    Das kommt davon, wenn man sich mit Kriminellen einlässt, um selbst illegales zu verhökern. Jetzt wird Anna bedroht.

    Neyla kann eine tolle Liebesgeschichte schreiben - interessant, aber kann noch nicht einmal perfektes deutsch, doch Klausi gefällt es.

    jamal reagiert versöhnlich, aber zu spät. geschieht ihm ganz recht.
    • am

      warum kann ich die letzte folge 1666 nicht in irgendeiner Mediathek sehen.....????
      • (geb. 1949) am

        Diese Folge wird erst am 18.03.18 gesendet. 😊
    • am

      Diese Tischleinhandlung ist so langweilig! Wenn dadurch neue Leute kämen oder Philipp die Liebe des Lebens fände oder so etwas, aber als 'Geschichte eines start-ups-who cares?

      Wenn Jamal so perfekt spricht, könnte er glatt aufs Gymnasium gehen und bräuchte nicht in einer Maßnahme Altenpfleger zu lernen (die werden zwar gebraucht, aber grottenschlecht bezahlt). Und bei der nuschelnden Lara und dem zeitweise ins Schwyzer Deutsch fallenden Alex soll er so perfekt die Sprache gelernt haben?

      Das Lied für Lara war ja noch unter 'Jugend in der Bütt' Niveau-you're so fine love is mine.
      • (geb. 2000) am

        So, das war also heute eine Lehrstunde der Selbsthilfegruppe von Frauen, die früher oder immer noch ein Mann waren. Sicherlich in voller Absicht der Macher, die ja immer schon auf seiten von sexuellen Außenseitern waren. Andererseits war es schon traurig die Verzweiflung von Sunny mitanzusehen. Wenn man im Körper eines Mannes steckt, sich aber als Frau fühlt, und das nicht ändern kann, und dann immer von der Außenwelt stigmatisiert wird, schon schwer, das auszuhalten. Da hatte Sunny schon mein Mitgefühl, wenn ich auch sonst seine Rollenfigur nicht besonders mag.

        Gut fande ich heute, dass es Angelina wieder mal den Männern gezeigt hat, die sie aus ihrem Unternehmen mit unlauteren Mitteln ausschließen wollten. Sie war wieder mal die Schlauere.
        • (geb. 1964) am

          Also ich war da auf der Seite der Tischlein-Männer. Die haben das mit Herzblut aufgebaut, und Angelina gibt ihnen nen Tritt sobald mal Probleme kommen. Dass sie die nicht mehr als Teilhaberin haben wollen kann ich nur zu gut verstehen. Ob das so unlauter war weiß ich nicht. Wenn sie angekündigt hat auszusteigen, dann muss man auch die Geschäftsgeheimnisse nicht mehr mit ihr teilen.
        • (geb. 2000) am

          Naja, du hast ja recht, sie wollte aussteigen, aber man wollte SIE jetzt loswerden Sie geben sich beide nichts.

          Zu Jamal. Offenbar ein Sprachgenie. Fast perfektes Deutsch. Allerdings kannte ich auch mal einen Amerikaner, der innerhalb kürzester Zeit gutes Deutsch gelernt hatte. Nur Jamal ist nicht ganz unter Deutschen, er spricht noch viel mit seiner Mutter in seiner Muttersprache. Deshalb sind seine guten Deutschkenntnisse schon seltsam.
          Aber wir wissen es - Darstellertausch machts möglich.
      • (geb. 1975) am

        Wegen des neuen Konzept des Tischleins, die 3 scheinen sich ja total sicher zu sein das sie damit Erfolg haben werden.
        Woher wollen sie wissen ob ihre Kunden überhaupt bereit sind die zusätzlichen Gebüren zu zahlen.
        Das kann genauso gut nach hinten losgehen und ihnen springen mehrere Kunden deswegen ab.
        Außerdem ist mir schleierhaft wovon sie Angelina die horrenden Abfindungskosten zahlen sollen.
        • (geb. 2000) am

          Richtig. Eben noch verstört, weil Angelina als Sponsor gekündigt, hat, jetzt wollen sie sie loswerden. Müssen ja schon viel Geld erwirtschaftet hab
      • (geb. 1949) am

        Die Folgen ziehen sich hin wie ein Gummiband. Ständig werden Episoden 3× gezeigt....!? Furchtbar, schon eine Zumutung!!!😣
        • am

          Lara ist so richtig plüsch-da hält man dann die Klappe, sie war ja irgendwie beschwipst.

          Jamal spricht so gut und idiomatisch Deutsch-unrealistisch!!!

          Sunny, Tischlein-gähn...
          • am

            Finde ich auch total unrealistisch, dass Jamal nach so kurzer Zeit so gut Deutsch spricht wie ein Deutscher, ohne jeden grammatikalischen Fehler und mit so einem großen Wortschatz.

            Auch der Darsteller von Sunny ist und bleibt unglaubwürdig als Transfrau, bei der maskulinen Ausstrahlung die er hat.
            Da können sie ihm noch so viele Perücken aufsetzen und Röcke anziehen, er sieht halt immer aus wie ein Mann der sich im Fasching als Frau verkleidet hat, und noch recht stümperhaft dazu.

            Das Problem beim Tischlein wurde wenigstens gut gelöst. Aber langweilig finde ich diese ganze Geschichte mit dem Start-up trotzdem.
          • (geb. 1964) am

            Es sind halt nicht nur feminine Männer, die sich in ihrem Körper nicht wohl fühlen. Deswegen sind ihr die Hormone auch so wichtig - die machen ihn/sie femininer.
          • (geb. 2000) am

            Er will ja in seiner Rolle durch die Tabletten femininer werden, die ihm aber schlecht bekommen. Ich glaube kaum, dass der Darsteller in Wirklichkeit feminin sein will.
        • (geb. 2000) am

          Sunny sah heute wirklich aus wie ein Fasttoter. Gute Maske,

          Diese Lara sollte am besten so schnell wie möglich in die USA abhauen. Vielleicht wird sie dort reifer. Einerseits treibt sie sich mit Jamal im Bett in der Wohnun - g ihrer Eltern herum - meine hätten das nicht geduldet, aber Zeiten ändern sich, andererseits küsst sie eine Internet-Bekanntschaft aus einer Laune heraus. Und jetzt will sie das Jamal erzählen.
          • am

            Meine Eltern hätten das auch nicht geduldet (bin Jahrgang 1959) aber es stimmt schon, die Zeiten haben sich geändert.

            Dass Lara sich beschwipst von diesem Jojo küssen ließ, geschenkt. Kann mal vorkommen. Mich hat nur gewundert, was sie an diesem seltsamen Typen überhaupt findet. Sie hatte ihn ja die ganze Zeit schon angeflirtet, aber mein Typ wäre das absolut nicht, auch wenn ich 40 Jahre jünger wäre.

            Und Jamal gegenüber soll sie bloß den Mund halten. Es war doch nur ein Kuss unter Alkoholeinfluss.

            Und ich finde auch, sie soll unbedingt in die USA gehen. Das ist das Beste was sie machen kann bei dem schlechten Spiel und dem Genuschel. Ich musste mir die Untertitel dazuschalten um sie zu verstehen, vor allem die Stelle mit dem "Du-Röhrer". Ich hab echt einen Moment gebraucht, um zu raffen, dass das das Lindenstraßen-Äquivalent zu Youtube ist, LOL!
          • am

            P.S: Spoiler!

            Lara, das dumme Huhn, erzählt Jamal doch von dem Kuss und er macht mit ihr Schluss.

            Ich bin mir zwar nicht ganz sicher, ob dieser Jojo Lara geküsst hat oder sie ihn, aber jedenfalls ist ein Kuss unter Alkohol doch kein Weltuntergang. Das muss eine Beziehung aushalten.
          • (geb. 1964) am

            Ihr hattet aber altmodische Eltern!
            Ich (Jahrgang 64) durfte Freunde bei mir übernachten lassen, und sogar meine Eltern (Jahrgang 32 und 34) durften das - allerdings nur bei den Eltern meiner Mutter. Die Eltern (vor allem die Mutter) meines Vaters war da strenger. Wenn meine Mutter über Nacht blieb musste sie bei meiner Oma im Bett schlafen und der Opa musste auf die Couch.
          • (geb. 2000) am

            Nein, ist kein Weltuntergang. Aber Jamal ist eben ein Muslim. Für den könnte es ein Weltuntergang sein.

            Thinkerbelle. Ja, leider waren meine Eltern etwas altmodisch. Aber ich würde mich auch nicht wohl fühlen, wenn mein Kind mit ihrem Freund im Nebenzimmer schläft. Nun weiß ich allerdings nicht wie alt Lara ist. Außerdem ist das bei den Brooks gezwungenermaßen eine Wohngemeinschaft.
          • (geb. 2000) am

            Lara ist oder wird 18. Geboren 2000. Naja, auf mich wirkt sie immer noch wie ein Kind.
          • am

            @ Thinkerbelle
            Damals gab's halt liberale und nicht so liberale Eltern.
            Als ich nach dem Abi ausgezogen bin, war das auch kein Thema mehr. Da durfte ich meinen Freund am Wochenende auch mit nach Hause bringen.
            Aber davor galt der alte Spruch "So lange du deine Füße unter meinen Tisch stellst..."
          • am

            Hallo ihr, man darf ja nicht vergessen, daß es bis in die 70er Jahre den 'Kuppeleiparagraphen' gab, nachdem sich Eltern oder Vermieter strafbar gemacht haben, wenn sie unverheirateten Jugendlichen die Möglichkeit des unbewachten Zusammenseins unter ihrem Dach ermöglichten.

            Aber man merkt eben Laras Unreife auch daran, daß sie das 'Anders-Ticken' Jamals nicht in ihre Überlegungen einbezieht.

        zurückweiter

        Füge Lindenstraße kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
        Alle Neuigkeiten zu Lindenstraße und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

        Erinnerungs-Service per E-Mail

        TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Lindenstraße online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

        Lindenstraße auf DVD

        Auch interessant…

        Hol dir jetzt die fernsehserien.de App