Kommentare 391–400 von 1572

  • am

    So lustig wie heute könnte es mit Anna und Helga weitergehen.... WENN sich die ARD nicht in den Kopf gesetzt hätte, so eine Serie abzusetzen.

    Paul ist ja ganz schön gewachsen. Der Kleine überragt ja jetzt seine Mutter schon um Längen. Muss man sich erst genaus o dran gewöhnen wie Klausis neue Figur.
    • am

      Hat mich gewundert, daß weder Lisa noch Murat Pro-Erdogan waren...
      Irgendwie kein toller Plan, das in der Schülerzeitung aufzugreifen, wo man doch schon weiß, daß da einer für auf's Mail gekriegt hat. Ist doch klar, daß man dann der nächste ist....
      Aber in der Lindenstrasse sind ja immer alle so mutig und couragiert, daß sie sich um die eigene Gesundheit keine Sorgen machen...

      Lustig, daß Angelina meint, Nico hätte KEINEN Grund für eine Äffaire. Nee, ist klar, wenn man mit einer geldgeilen Bitch, die einen wie ein Haustier hält, voll zufrieden ist, dann hat man dazu keinen Grund. Ansonsten vielleicht doch....
      Auf einmal schläft er doch nicht mit den Frauen? Mit dieser Ulrike hat er aber doch sehr wohl Sex gehabt, oder?

      Die Guru-Geschichte wird bestimmt nervig und langweilig....
    • am

      Ja, bei Nico blick ich auch nicht durch, was er nun genau mit den Frauen macht. Die zahlen ihm doch nicht mehrere hundert Euro dafür, dass er nur mit ihnen ins Theater geht oder zum Essen. Und zumindest mit dieser Ulrike war er ja im Bett.

      Und wenn ich Angelina und Nico so miteinander reden hör, klingt das für mich auch eher wie Mutter und Sohn, aber nicht wie ein Liebespaar.
    • am

      PS und das mit Anna und ihrem Guru wird hoffentlich nicht schon wieder 'ne Sektengeschichte..

      Paul ist ja ganz schön in die Höhe geschossen seit er das letzte Mal dabei war und es ist löblich, dass er sich für Politik interessiert, zumal für türkische. Aber ich vrrsuch mich grad zu erinnern, ob schon mal die Rede davon war ob Murat und Lisa für oder gegen Erdoğan sind...
    • am

      Nee, so direkt sicher nicht. Murat ist ja auch eher locker was solche Sachen angeht. Aber LIsa nimmt den Islam ja ziemlich ernst und ist recht konservativ, wollte ja selber mal ein Kopftuch tragen. Da wäre pro-Erdogan eigentlich logischer...
    • am

      Dass Klausi mit Mama zu Anna kam, fand ich gerade NICHT gut. Was geht Helga das an, ob Anna sich eventuell mit einem anderen Mann einlässt. Sie benimmt sich immer noch wie die Frau von Hans, schwarze Kleidung, Friedhofsbesuche.... Sie war aber nicht mehr seine Frau. Lustig allerdings zunächst die Frage nach dem Ei und dann, dass es sich um einen Guru handelte. Auch wenn Helga sich wieder mal blamiert hat, ich mag solche Auseinandersetzungen, zumal man weiß, dass sich die Darstelleringen gut verstehen. Mit den Kindern von Hans hat Helga ja immer ein gutes Verhältnis, muss man mal lobend anmerken.
      ich glaube auch, dass Lisa eher FÜR Erdogan ist als Murat. Der war schon immer aufgeschlossener als sie.
      Nico hat nur mit der ersten Kundin geschlafen, dann wollte er nur noch Begleitdienst machen.
    • am

      Möglich. Ich fand es trotzdem eine blöde Aktion, zumal Anna ja erstmal zur Ruhe hätte kommen sollen
    • am

      Danke. Immerhin wurde aber mal gezeigt, daß sie auch sowas wie Gefühle hat und es ihr nicht egal ist, was Nico woanders treibt. Und er zeigt auch endlich mal ein bißchen Selbstbewußtsein ihr gegenüber.

      Helga trauert um Hans, als wenn es Erich nie gegeben hätte....
  • am

    Ich finde es eine Dreistigkeit, daß Sender, die zwangsweise Geld einnehmen, dann nicht einmal ihr Kerngeschäft, die DIENSTLEISTUNG, fertig bekommen.

    Quoten werden aus angeschlossenen Geräten errechnet, es gucken aber gerade bei Lindenstaße mehr als eine Person in den Apparat.

    Über eine großartige neue Sendung werden die sich keine Gedanken machen. Es wird irgendeine mittelmäßige Serie recycelt (natürlich nicht gute Sachen wie 'Auf Achse' etc.) und Ende.
    • (geb. 1964) am

      Michael Meisheit, ein ehemaliger Drehbuchautor der Serie meinte sogar, die ARD hat die Lindenstraße sabotiert. Die haben nie Werbung dafür gemacht, und als damals die Auflösung von Erichs Tod kam wurden die Folgen verschobben zu One. So geht man nicht mit seinen Serien um!
      Hier sein Beitrag:
      https://www.facebook.com/meisheit/posts/10217181150585359?hc_location=ufi
    • (geb. 1964) am

      Michael Meisheit, ein ehemaliger Drehbuchautor, schrieb, dass die ARD Die Lindenstraße richtiggehend sabotiert hat. Keine Werbung gemacht, dann diese beiden Folgen verschoben, als die Geschichte mit Erich aufgelöst wurde und die Zuschauerzahlen grad wieder gestiegen waren.
      Hier sein Beitrag:
      https://www.facebook.com/meisheit/posts/10217181150585359?hc_location=ufi
    • (geb. 1964) am

      Sorry, mein Computer war abgestürzt und mir wurde angezeigt, der Beitrag wäre nicht gespeichert worden.
  • am

    Na endlich und Gott sei Dank.....wird das endlich eingestampft!!!!!!

    Ich war jahrzehntelang treuer Zuschauer der Lindenstraße,aber schaue seit Jahren nicht mehr,seit dem es nur noch um Flüchtlinge geht und man mehr Untertitel lesen muss als alles andere.
    Was ist bloß aus der guten alten Lindenstraße geworden. ....😐

    TJA. ...und da muss man sich nicht wundern,das DAS keiner mehr sehen will und die Einschaltquoten zurück gehen. ...
    GUT SO 👍
    • am

      Was die Untertitel betrifft, pflichte ich dir bei. Migration war und ist ein großes Thema in der Bundesrepublik. Das war klar und auch verständlich, dass das aufgegriffen wurde. Mir persönlich war es aber auch too much.
    • (geb. 2000) am

      Da muss ich Dir recht gegen. Erst mal zu heute. Helga steht mit Sohn vor Annas Tür und maßregelt sie über ihren Besuch. Und wenn Anna 10 Liebhaber hätte kurz nach dem Tod ihres Mannes ginge es sie nichts an - schön wäre es nicht, aber das ist 'ne andere Sache und mehr als drüber aufregen kann sie sich nicht. Absolut primitiv das Ganze - wie ich finde. Und auch die Sache mit Timo - der wird geohrfeigt und behandelt als wäre er ein saudummer Junge - er muss es nicht mitmachen - aber mein Gott, warum stellt man die Figuren oft so armselig hin ..... Alles wirkt irgendwie billig auf mich. Es muss was kommen - egal was. Die Schauspieler sind für mich wie alle anderen, die ihre Arbeit verlieren -
      Na ja, das sind nur 2 Sachen, über alles kann man gar anfangen, es würde endlos. Ich sehe in der Woche die alten Folgen, da ist wirklich noch manches dabei, was interessant ist - Ja- und die Alten fehlen wirklich - Else Kling, Onkel Franz - und eben viele.
      Was künstilich in die Länge gezogen wird, ist nicht immer gut.
    • am

      Ja, Helga - das stimmt. Mit Timo meist du wohl Nico. Das ist keine Beziehung auf Augenhöhe. Angelina behandelt ihn wie ihren toyboy.
    • (geb. 1963) am

      User 1410437
      Man sollte nicht so schadenfroh sein

      Es lag sicher an die Sparmaßnahmen der ARD dass die Themen schlechter wurden.

      Ich finde es schade.
      Man hätte statt dessen versuchen sollen die Serie aus dem Quotenloch wieder heraus zu holen anstatt einfach abzusetzen.
      Neue Autoren, frischen Anstrich, neue Drehbücher, Vorspann und Abspann entstauben, peppigere Musik ohne die Ursprungsmelodie zu verfremden.
    • (geb. 1963) am

      Die gute alte ewig zetternde Hausmeisterfrau Else Kling die fehlt am allermeisten. Die Knallbuntenn Kopftücher und Kittel die sie immer trug. Hatte sie Mal eine Weile als Bildschirm schoner. Aber gibt es bestimmt nicht mehr zum runterladen
      Sorra und gemorra sagt sie immer wieder. die berühmten Worte der Kling
    • am

      Den Bildschirmschoner hatte ich auch, habe ihn leider nicht mehr. ich weiß zwar nicht genau wie sie Sodom und Gomera sagte, ich dachte immer so wie ich, aber ich vermisse sie auch, Sie war zwar nervig, aber man freute sich immer, wenn sie mal wieder loslegte. Mit Harry geht es mir ähnlich. Seine Sprüche wie die Zuckerbäckerin (Gabi) fehlen.
    • am

      Das mit "Sodom und Gomera" entstand doch, weil Tanja mal auf Gomera war und da die Sau rausgelassen hat.
    • (geb. 1963) am

      ReCon
      War die da nicht mit dem Tennis Lehrer Stefan Nossek, den Liebhaber ihrer Mutter Henny?
    • (geb. 1963) am

      Den vermisse ich den Bildschirmschoner.würde wenigstens an die verrückte Alte erinnern

      Was ist eigentlich mit Harry passiert?
      Ja der war auch Klasse.
    • am

      Hm, weiß ich nicht mehr genau, aber ich glaube das war später.... Ich habe damals nicht alles gesehen... aber ich glaube, sie war dort mit einer ihrer ersten lesbischen Beziehungen....
    • (geb. 1964) am

      Eigentlich heißt das ja "Sodom und Gomorrha" und stammt aus der Bibel. Das waren Städte, die zerstört wurden, weil da wie wild gesündigt wurde. Aber Else hat das immer falsch ausgesprochen und "Gomerra" gesagt. ;-) Ich hatte auch den Eindruck, dass das damit zu tun hatte, dass Tanja und ich glaube auch ihr Vater öfter mal nach La Gomerafuhren. Es war ja mal geplant, dass die beiden eine inzestuöse Beziehung haben, aber das hat man sich dann doch nicht getraut.
    • am

      Ich bin mir gar nicht sicher, ob Else das "falsch" verstanden hat. Katholisch und somit bibelfest wird sie ja vermutlich gewesen sein. Könnte also auch von ihr ironisch gemeint gewesen sein.
  • am

    Es ist stumpfsinnig und selbstherrlich was sich die ARD erlaubt. Bei einer solchen Entscheidung haben die Zuschauer ein Mitspracherecht zu haben.
    Die Lindenstrasse ist ein Gesellschaftsbild keine stupide Serie, und dieses Gesellschaftsbild geht weiter, dem sind weder Zeit- noch Quotengrenzen gesetzt.
    Jahrelang hat die ARD die Lindenstraße genauso vorgestellt und nun plötzlich ist die Quote zu niedrig? Lächerlich!
    Ein Rückgang der Quote kommt doch selbstverständlich, a) nach 34 Jahren und b) wenn man eine Serie stiefmütterlich behandelt.
    Weder der Ausstieg von Erich noch der von Hans haben der Serie gut getan, auch ein Haus. beginnt zu wackeln wenn man die tragenden Mauern einreisst. Anbauten, Schnörkel, Verzierungen können bereichern, doch dann muss das Fundament stabil sein.
    Lindenstrasse war und ist für mich ein Stück Heimat, Beständigkeit, immer da bei all dem alltäglichen " bunten" Gewusel, ich will das mir diese Heimat erhalten bleibt.
    • am

      Ich glaube, die Lindenstrasse braucht nur mal wieder einen frischen Anstrich b. Wo sind die amüsanten Urgesteine von damals, . eine Else Kling, ein Harry, Addi, ein junger Zorro) Die sind nicht mehr da, l ediglich Roland brachte wieder einen frischen Wind . Jack Alex, Nico können das nicht leisten. Auch Jamal nicht. Entweder schlechte Stories und/oder schlechte darstellerische Qualität. Lisa und Murat, Gabi, Andy und Helga bräuchten mal wieder interessante Stories. Bei Andy hat man den Eindrucj, er ist nur dazu da, um dem Darsteller den Lebensunterhalt zu finanzieren. Jetzt lässt er mal wieder seine Vatergefühle raus, das wars. Vasily spielt im Grunde kaum noch mit, Marcella ebenso, Carsten ist zwar wieder dabei, aber auch ohne wirkliche Aktionen . Sunny ist überflüssig und mit seiner Bierbrauerei sowieso. Phillip macht nur noch Stippvisite. Die Kinder von Anna sind kaum noch vorhanden.
    • am

      Sie geben die Antwort zur Einstellung. Immer flachere Geschichten, der Generationswechsel ist durch schlechte Schauspieler und unglaubwürdige Storys total verhaut worden, die älteren Darsteller kommen immer weniger vor und es gibt schon lange keine interessanten Geschichten mehr. Bis vor ein paar Jahren habe ich die Lindenstrasse regelmäßig gesehen. Es wurde aber immer langweiliger und unglaubwürdiger und es gibt immer weniger Sympathieträger, denen man auch lahme Geschichten abkaufen möchte. So wie mir ist es offenbar auch vielen anderen ehemaligen Stammseher gegangen und auch hier war ja immer öfter sehr viel Kritik was die Geschichten und die Darsteller betrifft, zu lesen. Daher war die Einstellung nur eine Frage der Zeit. Wie es so schön heißt, wer nicht mit der Zeit geht, geht mit der Zeit und leider hat die Lindenstrasse den ersten Punkt schon lange verpasst, also kommt zwangsläufig der zweite zum Tragen.
  • am

    https://www.tagesschau.de/multimedia/video/video-472507~player_branded-true.html
    • (geb. 1963) am

      Würde mich mal interessieren wie haben die Schauspieler reagiert: Tanja, Carsten, Helga, Anna, Dr. Dressler, Klaus
      Alle würden ja Knall auf Fall überrascht
      • am

        Helga ist masslos enttäuscht, Lindenstgraße sei Kult und Kult schaffe man nicht ab, meint aber, das Publikum würde auf die Barrikaden gehen. Gabi ist bestürzt.
      • (geb. 1963) am

        Traurig dass alles.
        Die Schauspieler vor allem die so lange dabei waren tun mir echt leid.
        So ein undankbaren und plötzliches Aus hat keiner verdient.
        Obwohl war mit zu rechnen dass irgendwann Mal das Aus kommt.
        Aber so plötzlich?
      • am

        Sie würden ganz plötzlich damit konfrontiert. Es tut mir nicht leid, wegen ihrer Finanzen - die haben bestimmt ausgesorgt und die Jüngeren könnten ihr Talent, sofern sie eins haben, woanders unter Beweis stellen, aber die Älteren, Langzeitdarsteller häten ihren Ausstieg selbst bestimmen sollen wie Hans, oder Else.
      • (geb. 1964) am

        So viel verdienen Schauspieler nicht, dass sie vor dem Rentenalter ausgesorgt haben. Die müssen genauso nach anderen Jobs suchen wie wir. Allerdings hatten die meisten glaube ich eh schon andere Jobs nebenherweil das bei der LS ja kein Vollzeitjob war.
        Und die anderen Mitarbeiter, Kulissenbauer, Kostümbildner, Maske, Drehbuchautoren, usw. denen wird es auch nicht anders gehen.
        Ich kann wirklich verstehen, was in den Schauspielern jetzt vor geht. Als meine Firma geschlossen wurde, in der ich mein ganzes Erwerbsleben verbracht hatte, das war so ähnlich, Wir hatten auch etwa 1 1/2 Jahre Vorlauf. Haben dagegen demonstriert und Autokorsos gemacht. Das ist eine schreckliche Zeit.
    • am

      Ja leider geht die Lindenstrassen Zeit zu Ende. Ganz ehrlich es gibt soooo viel Mist im Fernseher und wird so viel Schwachsinn produziert. Warum kann dann die Lindenstrasse nicht weiter gehen
      • am

        zu Lucky: Klausi sagt, für die meisten des Teams wäre es ein Schock gewesen. Sie hätten es im Akropolis erfahren, kurz bevor es an die Öffentlichkeit ging.
      • am

        Das wirds gewesen sein. Durch die Klositzerei wollte man auch zeigen, was man über den Ausstieg denktg. Ich sch....drauf.
        Nein, der Cast erfuhr es erst 1 Std. vor der Öffentlichkeit. und Klaus war nicht im Akropolis. Helga wird jetzt erst recht Spiegeleier braten und wie immer schwarze Raben backen.
    • (geb. 2000) am

      Jetzt weiß ich auch, warum dreimal hintereinander aufs Klo gegangen wurde....
      • am

        Hier kann man eine Petition gegen die Absetzung der Lindenstraße unterschreiben

        https://www.openpetition.de/petition/online/lindenstrasse-muss-auch-nach-maerz-2020-weitergehen?fbclid=IwAR1FaE5ffxwUna5o51Qn2-VGtMApNXbwuXNCic8Wd7M8GQkAmSO6xN_zqSs

        Macht mit bei der Petition für den Erhalt der Lindenstraße.
        "Sodom und Gomerra" Else Kling würde sich im Grab umdrehen. Und Onkel Franz auch! 😡😠😡
        • (geb. 2000) am

          Helgas Darstellerin ist auch sauer.
        • (geb. 1964) am

          In den Facebook-Gruppen wird auch dazu aufgerufen, das Erste mit Briefen. e-mails, Anrufen etc. zu bombardieren. Hier die Kontaktdaten:

          Kontakt
          Programmdirektion Erstes Deutsches Fernsehen
          Arnulfstr. 42
          80335 München

          E-Mail: info@DasErste.de

          ARD Zuschauerredaktion
          Bei Fragen zum Programm des Ersten Deutschen Fernsehens, Lob, Kritik und Anregungen

          Telefon: +49 89 5900-23344

          E-Mail: info@DasErste.de
        • am

          Danke, Toscana und Thinkerbelle, für eure Tipps. Vielleicht macht das ja jemand. Ich überlege es mirf.
        • am

          Ich würd' ja lachen, wenn sie jetzt 5 Millionen Proteste kriegen würden, obwohl die Serie angeblich nur noch 2 Millionen Zuschauer hat...
          Ich hab mich übrigens schon immer gefragt, wie zuverlässig solche Quoten sind. Die haben da, soviel ich weiß, 1.000 Leute "repräsentativ" ausgewählt, und anhand von deren Zuschauerverhalten rechnen sie das hoch auf die ganze Bevölkerung.
          Aber ich kann mir nicht vorstellen, dass jeder der dieselben Merkmale hat (meinetwegen weiblich, über 50, Hausfrau, oder männlich, zwischen 30 und 50, Angestellter) auch dieselben Sendungen mag.
          Meine Mama zum Beispiel zählt zwar zu den "Senioren" die ja angeblich gern Volksmusiksendungen schauen, aber sie hasst Volksmusik.
          Ich kann mir jedenfalls vorstellen, das viel mehr Leute die Lindenstraße anschauen als diese ominösen Quoten besagen. Und es ist ein Skandal, dass eine solche Serie, die schon immer gesellschaftspolitische Themen aufgreift und wirklich ein Spiegel der Gesellschaft ist, jetzt einfach so abgesetzt wird.
        • am

          Danke Thinkerbelle für die Adresse der ARD Zuschauerredaktion.
          Ich hab da auch gerade hingeschrieben, nachdem ich schon die Petition unterschrieben habe.
          Wenn das alle Fans machen (wobei ich allein in meinem Umfeld mindestens 20 Leute kenne die die Serie zwar mögen, aber bestimmt nicht schriftlich protestieren) überlegen sie es sich vielleicht nochmal...
      • am

        Mich hat das richtig getroffen, jetzt schau ich die Lindenstrasse von Anfang an jeden Sonntag , doch plötzlich heisst es: Aus. Ich war schon traurig, als ich das gehört habe. Bin gespannt, was da anstelle von der Listra kommt.
        • (geb. 1975) am

          Wahrscheinlich gar nichts!

      zurückweiter

      Füge Lindenstraße kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
      Alle Neuigkeiten zu Lindenstraße und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

      Erinnerungs-Service per E-Mail

      TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Lindenstraße online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

      Lindenstraße auf DVD

      Auch interessant…

      Hol dir jetzt die fernsehserien.de App