Kommentare 31–40 von 1572
Bingo2018 am
Am 04.04.2020 gibt es nochmal eine WDR Lindenstraße Kultnacht!
Termin: 04.04.20, 00:00 Uhr bis 07:00, WDR Fernsehen
https://www1.wdr.de/daserste/lindenstrasse/service/termine-100.html
Grid1959 am
Ganz ehrlich das war mit Abstand die schlechteste Folge.Bingo2018 am
@Grid1959: Eine schlechtere wird jetzt auch nicht mehr kommen! :)))) (Kleiner Scherz)
Ich dachte das Nico vielleicht noch den Vertrag zerreißt! Falsch gedacht!Sunnygirl2013 (geb. 1975) am
Und warum? Da habe ich schon weitausschlechtere gesehen.
Zumindest haben sie versucht möglichst viele Darsteller nochmal auftauchen zu lassen.
Aber wo war eigentlich Ben? Ich las irgrndwo das Jack jetzt mit ihm und den Kindern in Villa Dressler wohnt. Da hätte er ja zumindest auch gezeigt werden können.Ylvie_Anjali (geb. 2000) am
War ja nett, dass Gung noch einmal auftauchte,. Aber warum? Jack braucht ihn kaum und Elias hat Alex. Ja, wo war Ben?
Die schlechteste Folge war es sicher nicht.
Was hat man eigentlich erwartet? Eine Bombe? Giftgas? Andeutungsweise geht es ja mit den Bewohnern bergab - Stichwort: Tiefgarage.
Ich fand es schön, dass Helga noch einmal die Lindenstraße langgeht.hallodri (geb. 2000) am
GsDBingo2018 am
@Ylvie_Anjali: Schau mal bei Minute 26:27 nach, da taucht Ben zusammen mit Jack, Gung und Emma vor dem Akropolis auf!Bingo2018 am
@Julika75: Ich meinte damit nur, es kann keine schlechtere Folge mehr kommen, weil die Serie eingestellt wurde!LuckyVelden2000 (geb. 1963) am
So habe ich das auch verstanden Ylvie_Anjali
Tiefgarage und alle müssen ausziehen und so wird bald keiner mehr da wohnen in der Lindenstrasse, alle müssen ausziehen.
Aber sonst fand ich die letzten beiden Folgen echt gut gemacht und das Aus war eigentlich ein runder AbschlussYlvie_Anjali (geb. 2000) am
Danke, Bingo. Werde es noch mal anschaueen. Der Gesichter waren so viele, dass ich sie nicht alle erkennen konnte - wie bei den Geistern Helgas.Sunnygirl2013 (geb. 1975) am
@Bingo, ich meinte doch Grid! Deinen Spruch habe ich selbstverständlich verstanden!Sunnygirl2013 (geb. 1975) am
Ich habe auch Käthe nicht gesehen, der ja auch da gewesen sein soll.
Werde mir die Folge aber beizeiten auch nochmal anschauen.Bingo2018 am
@Julika75: Käthe und Carsten haben sich sogar "tief" in die Augen geschaut! :)
Hupsala am
Nun ist es vollbracht! ENDLICH und welch ein unwürdiges Ende für eine Serie die so lange lief und die viele viele Fans hatte.
Nein, diese letzte Folge hätte man sich sparen können. Ich hatte ja bereits 2011 mit der Lindenstrasse aufgehört. Hatte jedoch immer hier mitgelesen und nach dem Bingo so herrlich Rückblicke schrieb wollte ich unbedingt die letzte Folge sehen - hätte ich mir auch sparen sollen.
Einzig die Doku hat mir gefallen kamen viele viele Erinnerungen.
Es ist nicht schade das diese Serie nach der gestrigen Folge eingestellt wurde, weil das war längst überfällig.Elmix (geb. 1966) am
Es war ein unspektakulärer Abgang.
Vielleicht wäre es besser gewesen, man hätte nicht gewartet bis der WDR den Vertrag kündigt, sondern die Serie planmäßig selbst zu Ende gebracht.
Die Doku vorher zeigte noch mal deutlich, wo das Problem war.
Fast nur Szenen aus den ersten 10 Jahren und vom Ende.
Dazwischen war Leere.......User_766212 am
Die Beschreibung trifft es ziemlich gut.
Ich fand vor allem die in den letzten Jahren neu hinzugekommenen Schauspieler, egal ob männlich oder weiblich, in den allermeisten Fällen unsympathisch und das hatte nichts mit den jeweiligen Rollen zu tun. Die meisten hatte keine Ausstrahlung, waren vermutlich auch keine wirklich guten Darsteller und vor allem konnten die dadurch die zunehmenden Schwächen der Drehbücher nicht wirklich kaschieren. Wenn ich das an einem Zeitpunkt festmachen könnte, würde mir dazu die Rolle der Dr. Brooks einfallen, ich konnte mit der Frau weder als Schauspielerin noch mit ihrer Darstellung einer Ärztin viel anfangen und alle die danach kamen, waren in etwa die gleiche Kategorie oder noch unsympathischer wenn ich da z.B. an "Sunny", diesen furchtbaren Sachsen oder auch an Ron Williams denke, den ich noch nie mochte. Schwache Geschichten, schwache Drehbücher und mäßig ansprechende Schauspieler, das ist der Tod jeder Serie, egal ob in Amerika oder Deutschland. Ich denke die einzigen, die wirklich traurig sein können, sind eben diese Schauspieler, die ein regelmäßiges Einkommen verloren haben und H.W.Geißendörfer, der offenbar bis zuletzt nicht akzeptieren konnte und nicht verstanden hat, dass die beste Zeit der Lindenstraße schon länger vorbei war.Elmix (geb. 1966) am
Bin mal gespannt, wen von den Schauspielern man nochmal häufiger im Fernsehen sehen wird. Ausser Frau Marjan, die sicherlich noch weiterdrehen wird, wenn sie gesund bleibt.
Aber für die meisten wird es schwer werden.
Die Lindenstraße hatte immer nur relativ wenig gute Schauspieler, aber in den letzten Jahren wirklich fast gar keine mehr.Ylvie_Anjali (geb. 2000) am
Die Dr. Brooks hat mir auch nicht gefallen, auch der neue Timo nicht. Die neue Familie, die ein bisschen Leichtigkeit, Normalität hineinbringen sollte, enttäuschte auch. Nach und nach waren alle weg, zumindest Adi. Die Tochter von Dr. Brooks war eine Nuscheltante, Sunny ein Fehlgriff.Ylvie_Anjali (geb. 2000) am
zuletzt Adi.hallodri (geb. 2000) am
Mir ging die auch von Anfang an auf den Wecker - oft habe ich mal kurz umgeschaltet wenn sie auftauchte - wie bei einigen anderen auch.
Toscana am
So, das war's nun also 😢
Wenigstens war das Ende halbwegs passabel und doch nicht direkt ein Cliffhanger, obwohl man natürlich nicht sicher weiß, ob Angelina das mit der Tiefgarage macht oder nicht und dann doch alle ausziehen müssen.
Nett fand ich, dass einige Figuren nochmal aufgetaucht sind (Käthe und Felix, Mürfel, Sarah,...) und die Reminiszenzen an frühere Folgen (die neuen Mieter mit Mäusen, wie in Folge 1,oder der Wildschweinkopf, wie Onkel Franz einen hatte...)
Und dass es Helga war, die Anna vor der Anklage bewahrt hat und nicht die Schlange Angelina, war ein schöner versöhnlicher Ausklang.
Trotzdem wird die Serie fehlen als Spiegel der Gesellschaft und überhaupt... 😢LuckyVelden2000 (geb. 1963) am
Fand das Ende sehr gut gemacht.
Bin deiner Meinung Toscana
Fand die letzte Woche auch gut.
Vielleicht fängt one nach dem ende ja von vorne an
TheMP am
...leider nur eine x-beliebige Folge ohne größere Relevanz, also so wie immer in den letzten 5 Jahren.
Ich hatte erwartet, dass es mich zum Abschluss nochmal emotional packt. Schade.hallodri (geb. 2000) am
Das finde ich auch... Wieder ein Beweis, dass es wohl nun besser ist, das das Ende da ist.Ylvie_Anjali (geb. 2000) am
Mich hat es schon gepackt, ich war den Tränen nahe, als Helga zum Akropolis ging.
Ansätze zum Weitermachen waren da: Angelina, die sich nicht ändert, Klaus, Nina und Neyla
LillyLa99 am
Ich bin traurig. Konstante Rituale sind so wichtig. Und die Lindenstrasse anzuschauen am Sonntag, war, mit Unterbrechungen, eines für mich. Wirklich schade. Denn es läuft so viel Blödes, Hirnloses, Niveauloses an Serien. DAS wird nicht abgesetzt.
Ich jedenfalls werde es sehr vermissen......Ylvie_Anjali (geb. 2000) am
Ich auch.
Das war es. Zum Abschluss sprang Helga noch einmal über ihren Schatten, bewahrte ihre Erzfeindin vor dem Gefängnis. . Gut, dass sie gewürdigt wurde.
Der Vorbericht war aufschlussreich. Interessant, dass Robert und Annas Darsteller so verunglimpft wurden. Und das Moritz A, Sachs keine schöne Schulzeit infolge seiner Rolle hatte.LillyLa99 am
Den hab ich leider verpasst :-(Toscana am
Wird nächsten Sonntag früh auf ONE wiederholt und ist bestimmt auch in der ARD Mediathek.
Toscana am
PS und nicht fehlen darf natürlich dieser Buchtitel:
Irene Fischer : Wer dreimal schubst, dem glaubt man nichtYlvie_Anjali (geb. 2000) am
Super😀 deine Titel.Toscana am
Danke!
Toscana am
Da ja einige Lindenstraßen-Darsteller schon ihre Autobiographie
geschrieben haben (Georg Uecker, Moritz A. Sachs und Martin Armknecht) wären
auch diese Titel denkbar:
Erkan Gündüz: Ich war der Türke in der Lindenstraße
Hermes Hodolides: Ich war der Grieche in der Lindenstraße
Mohamed Issa und Aaron Rufer: Wir waren „Schamääl“
[Namen eines Ghostwriters einsetzen]: Sodom und Gomera. So war Else Kling
Amorn Surangkanjanajai Ich war der Vietnamese in der Lindenstraße,
der in Wirklichkeit Thailänder ist. Untertitel: jetzt habt Ihr endlich mal die
Gelegenheit, meinen Namen in Ruhe fertigzulesen
Axel Holst: Also, ICH hab genug Klopapier…
Rebecca Siemoneit-Barum: Ich war die Unberechenbare in der
Lindenstraße
Franz Rampelmann: Ich wurde rausgeschrieben, weil ich
Scientologe bin
Marieluise Marjan: Ich gestehe: ich hasse Spiegeleier!
Moritz Zielke: Endlich kann ich mir die Dreadlocks
abschneiden
Til Schweiger: Lindenstraße? War da mal was? ICH habe in
Hollywood gedreht…
Daniela Bette: Gestatten, Schlangelina
Dunja Dogmani : Wie man in 3 Monaten perfekt Deutsch lernt
Ludwig Haas: Gell?
Manfred Schwabe: Stör‘ ich?
Gunnar Solka: Einmal Waschen und Fönen?
Bernd Tauber: Wenn ich gewusst hätte, dass man nie wieder
was von mir hören würde, seit ich ausgestiegen bin…
Martin Walde: Endlich
brauch‘ ich diese unmöglichen Perücken nicht mehr aufsetzen
hallodri (geb. 2000) am
Und die doofen Klamotten, den hatten sie ja wirklich unmöglich zurecht gemacht immer - und unsympathisch war die Rolle auch, jedenfalls mir.. Und das hatte nichts damit zu tun, dass er umgewandelt war.
Toscana am
Übrigens:
Auch Martin Armknecht ("Robert Engel") hat seine Autobiographie geschrieben ("Ich war das Schwein in der Lindenstraße")
zurückweiter
Füge Lindenstraße kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Lindenstraße und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.