Kommentare 1481–1490 von 1572

  • (geb. 1974) am

    Also ick kuck mir LINDENSTRASSE erst wieder an, wenn Stefan Nossek (Dietrich Siegl) aufersteht -). Bis dahin sehe ich eben Soko Wien, wo er den Boss spielt.
    • (geb. 1972) am

      @ Mareike:

      Es ist der gleiche Darsteller (Günter Barton). Ansonsten wäre die Rückkehr ja schon etwas sinnlos imho.
      • (geb. 1982) am

        Schön, dass Gerd wieder da ist. Ist das auch derselbe Schauspieler wie vor 20 Jahren? Wäre schön, wenn Robbie und Theo bald auch wieder da wären. Was macht Frank Dreßler? Zorro kommt angeblich in nen paar Monaten zurück
        • am

          Hallo am 23 März ist es soweit die 4 Lindenstrassen Box Ercheint. die Jahre 1987-1988 Gruß Christian
          • (geb. 1972) am

            Tja, Vergangenes wird oftmals nur zu gerne verklärt betrachtet. Und anscheinend gilt dies nicht nur für die Erinnerungen ans eigene Leben, sondern auch für die an unzählige Stunden Konsums einer Endlosserie )

            Wie ich hier schon einmal schrieb, wollte ich selber mal der Lindenstraße den Rücken zukehren. Die Handlung in der "Opi Knack(i) und Back(haus)" Anna und Hans ihren Sohnemann Tom entfremdeten, war für mich kaum ertragbar.

            Mein Durchhalten aber wurde belohnt, denn nach dieser Phase blieb die Serie in meinen Augen bis heute so gut wie eh und je :)

            Und den direkten Vergleich hat man ja jetzt Dank der Wiederholung von Uraltfolgen auf Eins Festival. Und sie zeigen mir auf, daß die Episoden damals auch nicht besser oder schlechter gemacht waren als die heutigen.

            Mal ehrlich, der Tod von Roberto war doch handwerklich sehr gut inszeniert. Ich vermute eh, daß die kurze und tragisch beendete Romanze in erster Linie der Figur der Jack noch mehr Profil verleihen soll, für eine Weiterentwicklung des Charakters.

            Bezüglich "Mad World": War es nicht das Cover von Gary Jules, das in der Serie verwendet wurde?
            • am

              Hallo Guido,

              du bemängelst, daß es in früheren Folgen mehr Grund zum Lachen gab. Die von Dir angeführten Darsteller gaben den Zuschauern in der Vergangenheit aber auch nicht viel Grund zum Lachen, oder?
              -Philo Bennarsch (richtig geschrieben!)verstarb einsam und geistig umnachtet.
              -Franz Schildknecht lag eine Woche lang eingeschneit im Hinterhof und war Alkoholiker.
              - Benno Zimmermann starb an Aids.

              Gruß
              Dieter
              • (geb. 1980) am

                Ich finde die Lindenstrasse nach wie vor klasse. Gestern war ich allerdings sehr enttäuscht, dass Roberto (Tim Knauer) die OP nicht überlebt hat. Weiß jemand warum Tim Knauer aufgehört hat, immerhin war er noch nicht so lange dabei.
                • (geb. 1970) am

                  Also ich muss Pittsche Recht geben! Die Lindenstrasse hat in den letzten Jahre erheblich abgebaut. Ich habe die LS von Anfang an jeden Sonntag geguckt, aber schon seit längerer Zeit kann ich mir das nicht mehr antun.

                  Die laufen da alle mit einer "Flappe" rum, wie 7 Jahre Regenwetter. Da wird man beim Zugucken ja bald mit depressiv. Irgendie ist das alle zu übertrieben dargestellt. Mag sein, dass im wahren Leben das ein oder andere zutreffen mag, aber da ist ja überhaupt keine Familie mehr normal. Früher war irgendwie vieles lustiger und/oder spannender als heute.

                  Und wie gesagt, ich habe die LS von der ersten Folge an gesehen. Ich kenne also noch die Bennarschs (richtig geschrieben?) die sich immer mit den Klings gezofft hatten (vor allem Frau Bennarsch mit Else Kling), Franz Schildknecht, Benno Zimmermann, etc.
                  • (geb. 1966) am

                    @Pittsche: Vielen Dank für diesen "konstruktiven" Beitrag. Jetzt sind alle Unklarheiten beseitigt!
                    • am

                      Lindenstraße ist gegenüber damals Grottenschlecht!

                      zurückweiter

                      Füge Lindenstraße kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
                      Alle Neuigkeiten zu Lindenstraße und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

                      Erinnerungs-Service per E-Mail

                      TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Lindenstraße online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

                      Lindenstraße auf DVD

                      Auch interessant…

                      Hol dir jetzt die fernsehserien.de App