Kommentare 1441–1450 von 1572

  • (geb. 1961) am

    Seit Jahren bin ich Fan dieser Serie,und ich denke,so wie
    das Leben unterschiedlich interessant ist,so sind eben
    auch manche Folgen.Trotzdem weiter so.Einen Vorschlag
    hätte ich noch:Längere Sendezeit
    • (geb. 1972) am

      Wie viele von uns bin ich auch ein wankelmütiges Wesen.

      Ich gebe LiStra nochmal eine Chance.

      Die von mir verhaßte Figur der Sarah soll es nur nicht zu weit treiben.
      Ich hätte dieses unerträgliche Mistviech schon längst enterbt.

      Sie ist doch nicht irgendwer. Sie ist die Tochter vom Psycho Friedhelm Ziegler.
      • (geb. 1972) am

        Ich schmeiss das Handtuch!!!

        Lindenstrasse, es war eine schöne Zeit. Es soll Dir auch weiterhin extraordinäre Zuschauerzahlen gewiß sein - nur bin ich nicht mehr dabei ...
        • (geb. 1959) am

          ...naja dachte ich es mir doch das mein wusch auf taube Ohren stoßen wird , aber jeder hat so seine Meinung . Ich mag die Leute trotzdem nicht und denke es wird eine ganz andere Richtung eingeschlagen , als bei den vorangegangenen Serien. Ich lasse da mal wieder ein paar aus und mal sehen ob es mir dann noch zusagt .Andere Sender haben auch gute Serien , vielleicht ist es an der Zeit zu wechseln, für mich.
          • (geb. 1979) am

            ...ich glaube kaum das sie "diese familie" wieder rausnehmen...und den 68er opa schon garnicht...als echter lindenstrassenfan sollte man eigentlich davon ausgehn das du bescheid weisst, das es H.W. Geisendörfers persönlicher wunsch war gerade diese charakterfigur des opas in die lindenstrasse einzubeziehen...er hatte selbst darüber nachgedacht ihn selber zu spielen, da er , so o-ton geisendörfer ihn in seiner person selber sehr widerspiegelt...also ich denke deinen wunsch kannst du getrost streichen...lg
            • (geb. 1959) am

              oh ,man die Lindenstraße ohne diese Serie wäre das Wochenende doch halb so schön .nur eine bitte habe ich an den Produzenten .bitte, bitte nehmen Sie die neue Familie aus der Serie heraus .So was unnatürliches an Sprache und Bildung einschließlich dieses irren 68-Opa ,das geht nun mal überhaupt nicht!!Wer ist denn bloß auf diese Figuren ,gekommen.Da hätte ich schon nen paar Iden die ganz schnell wieder verschwinden zu lassen ....
              • (geb. 1978) am

                Ich finde Lindenstrasse gut. Aber früher war die Lindenstrasse viel schöner. Nina und Klaus passen einfach gut zusammen. Schade, das die beiden geschieden sind. Ich bin froh, das der Bruno nicht mehr mitspielt. er war wirklich ein fiesser typ in der Lindenstrasse. Spiel einfach weiter so.
                • (geb. 1959) am

                  Seit Beginn der Serie Lindenstraße versuche ich
                  wöchentlich jede Folge anzusehen. Nicht immer gelingt es mir, versuche mir dann aber die Infos über das Verpasste von anderer Stelle zu besorgen.

                  Bisher hatte mich die Serie sehr angesprochen, da tatsächlich
                  Probleme des Alltags aufgegriffen wurden. Manchmal konnten sie im Sinne aller Beteiligten gelöst werden, manchmal aber auch nicht so ist es im wahren Leben.

                  Der Einzug der neuen Familie in die Lindenstraße gefällt mir überhaupt nicht. Hierbei handelt es sich tatsächlich um Personen, die nicht dem Charakter/Niveau der vergangenen Jahre entsprechen. Sie wirken auf mich gestelzt und total unnatürlich. Zumal sich der gesprochene Dialekt einfach nur negativ von der Sprache der anderen Schauspieler abhebt.
                  Die neuen Darsteller wirken auf mich eher primitiv und unbeholfen, so dass ich tatsächlich versucht bin, bei Erscheinen der neuen Beteiligten einfach den Ferseher abzustellen. Zumal ich bisher von Herrn Geißendörfer durchaus andere "Kost" gewohnt bin.

                  • (geb. 1972) am

                    >Ist Georg Uecker krank?

                    Dies fragen sich viele derzeit. Er sieht schon leicht ausgemergelt aus.

                    Im Vergleich zu seinem Alter Ego in der Lindenstrasse wirkt Uecker zB als Gast in Genial daneben aber wieder sehr vital.

                    > Falls dem so ist: GUTE BESSERUNG

                    DITO
                    • (geb. 1968) am

                      Ich kann Carsten Flöter nicht mehr ertragen!
                      Wie ungepflegt und unrasiert er in der Serie herumläuft. Zu einem Arzt der SO aussieht, würde ICH nie gehen.
                      Ordentlich essen kann er auch nicht mehr und wie er mit Käthes Problemen umgegangen ist, war einfach nur egoistisch. Nur Carstens Problem ist wichtig. Käthe durfte ihm noch nicht einmal einen Traum erzählen, ohne dass er genervt war.
                      P.S. Das mit dem Traum ist schon länger her, passt aber dazu.

                      Frage: Ist Georg Uecker krank? Er sieht sehr schlecht aus!
                      Falls dem so ist: GUTE BESSERUNG
                      • am

                        Ich möcht gerne wissen was aus dem kleinen Jungen geworden ist den Carsten und Kähte bei sich aufgenommen haben als seine Mutter und gleich darauf seine Oma gestorben ist! Was ist mit dem Jungen weiß das jemand? Unbekannt

                    zurückweiter

                    Füge Lindenstraße kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
                    Alle Neuigkeiten zu Lindenstraße und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

                    Erinnerungs-Service per E-Mail

                    TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Lindenstraße online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

                    Lindenstraße auf DVD

                    Auch interessant…

                    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App